Grantchester, Staffel 4 [Werbung]

Reverend Sidney Chambers (James Norton) und Inspector Geordie Keating (Robson Green) ermitteln zusammen im Mordfall am Sohn (Tok Stephen) eines amerikanischen Menschenrechtlers (Paterson Joseph).
Doch Sidney fragt sich auch nach wie vor, wie sein Leben weitergehen soll und , als er den sympathischen Reverend Will Davenport (Tom Brittney) kennenlernt, der nicht nur ihm schnell ans Herz wächst…

In der vierten Staffel kracht es ganz schön im idyllischen ‚Grantchester‘. Erstaunlicherweise erweisen sich die Probleme von Sidney und Geordie dabei fast am harmlosesten und vor allem Sidney findet endlich den Weg in eine für ihn gangbare Zukunft.
Und auch Geordie lernt langsam damit zu leben, dass seine Frau Cathy (Kacey Ainsworth) arbeiten geht und er ihr vertrauen muss.
Allerdings bekommt nun Cathy zu spüren, was es heißt in dieser Zeit als Frau arbeiten zu gehen und beim Zuschauen kann man gerade als Frau nicht anders und sich ärgern und traurig darüber sein, dass wir heute weit weniger von den damaligen Zuständen entfernt sind, als wir uns vielleicht wünschen.
Auch Leonard (Al Weaver) kämpft weiterhin mit seiner Identität, die nicht konform mit der Zeit ist, in der er lebt und muss neben einer herben beruflichen Enttäuschung auch mit der von Mrs. M (Tessa Peake-Jones) umgehen, die sowohl ihn, als auch sie aus der Bann wirft.
Wie immer gelingt der Serie auch in dieser vierten Staffel der Spagat zwischen Krimi und Gesellschaftskritik und gekonnt weiß ‚Grantchester‘ einmal mehr gut zu unterhalten.
Mit Tom Brittney Will Davenport wird zudem eine neue Figur eingeführt, die sich von Sidney unterscheidet, aber auch sympathisch daherkommt und ebenso in der Lage ist, die Serie als interessante (Haupt)Figur zu tragen.
Und einmal mehr kommt auch Humor und eine gewisse Leichtigkeit in manchen Szenen nicht zu kurz, was die Serie nicht zu düster und dramatisch werden läßt.
In der Ausstattung, die wie immer gelungen und sehr atmosphärisch daherkommt, schlägt sich langsam nieder, dass der Krieg nun schon eine Weile vorbei ist und die Welt langsam bunter wird.
Diese Inszenierung war für mich augenfällig, aber Gott sie Dank auch behutsam und sogar Geordie bekommt einen neuen Anzug spendiert, der für einiges Aufsehen sorgt.
Als Gaststars sind dieses Mal unter anderem Nathaniel Parker, Jemma Redgrave, Paterson Joseph, Simona Brown und Samuel West mit dabei.
Am Ende der sechs Folgen habe nicht nur ich bedauert, dass man nicht einfach weiterschauen und noch ein wenig in ‚Grantchester‘ verweilen kann.
So bleibt erst einmal nur die Vorfreude auf die fünfte Staffel und der Rückblick auf eine weitere absolut gelungene Staffel, die beste britische Krimi- bzw. Dramaunterhaltung bietet.
Bitte bald unbedingt mehr davon!

Die deutsche DVD zur vierten Staffel enthält neben den 6 Folgen der Staffel mit deutscher und englischer Tonspur noch Bonusmaterial mit einem sehr informativem Making of, das auch Interviewsschnipsel mit dem Cast beinhaltet.

Mein Eindruck zur ersten Staffel
Mein Eindruck zur zweiten Staffel
Mein Eindruck zum Weihnachtsspecial
Mein Eindruck zur dritten Staffel
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
Die vierte Staffel bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Mein Leseeindruck zur Romanvorlage von James Runcie

Ein deutscher Trailer

Die DVD wurde mir von Edel Motion als Belegexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank an Heike Glück! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Grantchester, Staffel 4 [Werbung]

  1. monisertel schreibt:

    Hallöle,
    ich habe diese Serie geliebt ♥♥♥
    Angenehmes Wochenende,
    herzlichst moni

    Like

  2. Michele Marsh schreibt:

    Another one for my watchlist !
    I second Moni with you both a great weekend!!

    Gefällt 1 Person

  3. Ich finde den neuen Reverend großartig. Die Beziehung zwischen Leonard und Mrs. M ist sehr berührend – seine Homosexualität und ihre Beziehungsprobleme … (oder ist das erst in S5? 🤔)

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Moni: Das freut mich 🙂
    Danke, Dir einen guten Start in die neue Woche!

    Gefällt 1 Person

  5. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich mag ihn auch, aber Sidney fand ich halt dazu noch sexy, das fehlt mir beim Neuen etwas 🙂
    Sie hat ihn in S4 beim Knutschen erwischt und verschwindet aus dem Pfarrhaus 😦

    Like

  6. Ich wusste nicht mehr, ob das in S4 oder S5 war. 👍 Ich wünschte mir, die beiden wären etwas lockerer. Sid war ja immer wieder sehr depressiv drauf, und der Neue scheint sich sein (Beziehungs-)Leben auch sehr schwer zu machen.

    Like

  7. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ja, da liegt jede Menge Spannungspotential drin. Ich bin gespannt, ob Will bei seinem ‚kein Sex vor der Ehe‘ bleibt 😀

    Like

  8. 👍 Ja, er macht es sich da gerade nicht leicht …

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..