ZDFneo zeigt ab morgen (17.04.) die Krimiserie ‚The Mallorca Files‘

DC Miranda Blake (Elen Rhys) fliegt nach Mallorca, um den britischen Kriminellen Niall Taylor (Aidan McArdle), der als Kronzeuge aussagen will, nach London zu eskortieren.
Am Flughafen von Palma werden sie angegriffen und Taylor wird erschossen. Gegen den Willen ihrer Vorgesetzten fängt Miranda selbst an zu ermitteln und wird dabei gegen ihren Willen vom deutschen Polizisten Max Winter (Julian Looman) unterstützt, der bei der spanischen Polizei in Palma arbeitet.
Wird das ungleiche Ermittlerduo herausfinden, was schief lief und wer Taylor ermordet hat?

Bei britischen Krimis braucht es ja wirklich nicht viel, damit ich einschalte, aber wenn die BBC mit (unter anderem) ZDFneo eine Co-Produktion auf den Markt bringt und in der Geschichte eine Britin mit einem Deutschen zusammen auf des Deutschen (angeblich) liebster Insel Mallorca ermittelt, dann ist natürlich meine Neugier doppelt geweckt.
Dass hier relativ unbekannte Gesichter die Hauptrollen übernehmen dürfen und die Serie in Spanien spielt, hilft noch zusätzlich, denn so gern ich auch viele britische Gesichter sehe, manchmal hat man – genau wie in Deutschland auch – das Gefühl, dass immer die gleichen 30 Leute besetzt werden (übertrieben gesprochen).
Der Cast ist eine gelungene Mischung aus europäischen Schauspielern und das ein oder andere Gesicht kennt man natürlich, zum Beispiel Aidan McArdle, Michael A. Grimm oder Tobias Licht.
Im Gegensatz dazu sagten mir die beiden Hauptdarsteller gar nichts, obwohl ich beide schonmal gesehen haben sollte.
Sowohl Rhys als gewissenhafte britische Ermittlerin, als auch Looman als deutscher CHarmeur und Schlitzohr haben mir gut gefallen.
Obwohl ich zugeben muss, dass es mich zwischendurch doch sehr irritiert hat, dass Looman eher nach Österreicher (Kunststück, er ist in WIen geboren und aufgewachsen) als nach deutschem Ermittler klingt. Aber das liegt eher an mir und stellt für die breite Masse sicher kein Problem dar.
Die Chemie zwischen den beiden stimmt und ihnen beim Ermitteln und Interagieren macht für mich den Reiz der Serie aus.
Die Fälle der Woche sind unterhaltsam, aber nicht bahnbrechend und zusammen mit dem südländischen Flair von Mallorca sind ‚The Mallorca Files‘ nette Unterhaltung zum Entspannen und Abschalten, die ich durchaus empfehlen kann, vor allem wenn man Spaß an Krimiserien wie ‚Father Brown‘ oder ‚Death in Paradise‘ hat und sich nicht ann dem ein oder anderen Klischee stört.
Ich freue mich jedenfalls auf Staffel Zwei und bin gespannt, wie die Serie bei ZDFneo ankommen wird.

‚The Mallorca Files‘ beim ZDF (mit deutschem Trailer und Link zur Mediathek)
‚The Mallorca Files‘ bei der BBC
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
‚The Mallorca Files‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu ZDFneo zeigt ab morgen (17.04.) die Krimiserie ‚The Mallorca Files‘

  1. Guylty schreibt:

    Lol – Unterhaltung zum Abschalten, schreibst du 😉Ich dachte dabei zuerst mal an das Abschalten des Fernsehgeräts 😉. Klingt aber ja mal nett – wenn v.a. Die deutsche Figur mit Witz augestattet ist 👍🏻

    Like

  2. Hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich hatte die englische Fassung gesehen und fühlte nicht sehr gut unterhalten. Mal sehen, was die Synchronisation damit anstellt.

    Like

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba as I was reading your synopsis I thought this was a Death in Paradise remix!
    Mallorca does sound heavenly!!
    Yes quite agree nice to see more then the same 30 faces in a series!!
    Happy Monday! 🤗❤️❤️

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Guylty: *lol*
    die deutsche Figur ist so ne Mischung aus Teddy- und Charmingbär mit einigem kriminalistischen Talent. Arbeiten wollte ich mit dem nicht, aber ankucken kann man sich das gut 🙂

    Like

  5. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich habe vorgestern mal in die Wiederholung reingeschaltet und fand die Synchro okay, vor allem, weil sie für sie eine halbwegs anständige Stimme rausgesucht haben.

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @Michele: This is a bit more serious but not as serious as other crime shows and a real good choice for relaxing in front of the telly 🙂

    Gefällt 1 Person

  7. Ich habe mir die Episoden aufgenommen, aber noch nicht geschaut. Ich hoffe, man führt die Serie fort – sie ist fluffige Unterhaltung wie z. B. Death in Paradise.

    Like

  8. Michele Marsh schreibt:

    Herba ahh now you’ve got me intrigued!!!😉🤗👏👏

    Gefällt 1 Person

  9. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Eine zweite Staffel wurde schon bestätigt. Ich weiß allerdings nicht, wie viel davon schon gedreht wurde. Die ganzen Fernsehproduktionen werden ja auch von Corona beeinträchtigt.

    Like

  10. Das sind doch mal gute Nachrichten! Ich hatte schon befürchtet, dass es bei den Briten nicht so gut angekommen ist.

    Like

  11. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich weiß gar nicht, ob die Briten das mochten. Aber das ist vermutlich der Vorteil von ner internationalen Produktion, da fallen die Zuschauer eines Landes nicht so ins Gewicht, so lange es überall sonst ankommt 🙂

    Like

  12. 👍 *thumps up*

    Like

  13. Herba schreibt:

    @AequitasEtVeritas: Ich sehe gerade, dass die zweite Staffel sogar schon bewilligt war, bevor die erste gezeigt wurde. Da war jemand sehr sicher, dass das ankommt

    Like

  14. Pingback: Medienjournal: Media Monday #465 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  15. Pingback: The Mallorca Files, Staffel 2 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..