One man, two guvnors (National Theatre London at home)

England, 1963:
Der arbeitslose Improvisationsmusiker Francis Henshall (James Corden) findet endlich wieder einen Job. Der einzige Haken: plötzlich haben ihn unabhängig voneinander sowohl Gangster Roscoe Crabbe (Jemima Rooper) als auch der Oberklasse-Schwachkopf Stanley Stubbers (Oliver Chris) angeheuert.
Francis hat nun alle Hände voll zu tun, damit beide Männer nicht merken, dass es noch einen anderen Chef gibt. Ob das lange gut geht?

‚One man, two guvnors‘ dürfte eins der ersten Stücke gewesen sein, dass das damalige Kino meines Vertrauens im Rahmen von NTlive gezeigt hat – und das ich verpaßt habe.
Seitdem wurde das Stück ein- bis zwei Mal wiederholt, aber auch die erste Zugabe habe ich verpaßt und nun zeigt das angesprochene Kino keine Theaterstücke mehr.
Doch dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und dieses war das erste – yeay!

Und die Verwechslungskomödie mit Livemusik ist genau das Richtige, um die Stimmung in diesen eher düsteren Zeiten aufzulockern.
James Corden scheint die Rolle von Francis, dem tapsigen Tollpatsch, wie auf den Leib geschrieben zu sein.
Was habe ich über seine dämlichen Aktionen gelacht und mich am Ende, als alles gut für ihn ausgeht, mit ihm mitgefreut.
Aber auch der restliche Cast hat sichtlich Spaß an dem Bühnenklamauk.
Wenn Jemima Rooper als Coscoe toternst und absolut wissenschaftlich zum gefühlt hundertsten Mal erklärt, wieso ein Mädchen und ein Junge keine eineiigen Zwillinge sein können und wenn Oliver Chris den steinalten Kellner Alfie (Tom Edden) mit einer Tür an die Wand klatscht, muss man unweigerlich lachen.
Möchtegern-Schauspieler Alan (Daniel Rigby) und die feministische Buchhalterin Dolly (Suzanne Toase) kompletieren die wunderbar spielwütige Truppe und die Umbaupausen der Kulisse werden durch Livemusiker aufgelockert.

Mehr möchte ich eigentlich gar nicht erzählen, außer, dass ich wirklich viel Spaß beim Anschauen hatte.
In diesem Sinn: bleibt gesund, bleibt daheim (wenn ihr könnt) und schaut das National Theatre, wenn ihr könnt!

‚One man, two guvnors‘ bei NTlive

Der Trailer zum Stück

Dieser Beitrag wurde unter Theater abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu One man, two guvnors (National Theatre London at home)

  1. Guylty schreibt:

    Da habe ich ja echt was verpasst. Ärgere mich immer noch, dass ich die Live-Premiere versäumt hatte. Aber gut, dass das noch auf YT zu sehen ist. Damit belohne ich mich heute Nachmittag, wenn ich meinen Übersetzungsauftrag erledigt habe. Danke dir für diese motivierende Review!

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Guylty: Oh ja, live war das sicher großartig. Viel Spaß beim Anschauen!

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba I’m gonna watch it tonight on YT
    Thank you for the great review! I’m very curious now especially how Corden acts
    Stay safe stay well too!

    Gefällt 1 Person

  4. Herba schreibt:

    @Michele: I hope you had or will have fun while watching!

    Gefällt 1 Person

  5. Servetus schreibt:

    I started it, but I didn’t have the patience to continue. I think this might have been a lot better in the theater with people around me getting me in the mood.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: Sorry to hear that. Do you know the Jane Eyre version they’ll show next?

    Gefällt 1 Person

  7. Servetus schreibt:

    No, and tbh I don’t love Jane Eyre. But I might tune in for Twelfth Night at the end of the month.

    Like

  8. Michele Marsh schreibt:

    Herba watched it last night!
    Corden very very physical in this role and great audience participation 🤗👏

    Gefällt 1 Person

  9. Herba schreibt:

    @Servetus: That I want to watch too!

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..