Voldemort nimmt immer stärker Einfluss sowohl auf die Zauber- als auch auf die Muggelwelt. Er zerstört die Millenium Bridge in London und entführt den Zauberstab-Meister Ollivander.
Währenddessen verbringt Harry Potter (Daniel Radcliffe) seine Ferien damit mit Professor Dumbledore (Michael Gambon) den alten Hogwarths-Lehrer Slughorn (Jim Broadbent) zu besuchen und ihn dazu zu überreden, wieder dort zu arbeiten und natürlich mit Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) im Fuchsbau.
Zurück in Hogwarths findet Harry nach den Ferien ein altes Schulbuch, das ihn im Fach Zaubertränke zum besten Schüler macht, weil es viele hilfreichen Notizen des ehemaligen Besitzers enthält.
Wer war wohl der Schüler, der sich selbst der Halbblutprinz nannte? Und wird sein Wissen beim Kampf gegen den dunklen Lord helfen?
Unglaublich, aber wahr:
den letzten Beitrag zu meiner HP-Rewatch mit meiner Mutter, die die Filme dabei zum ersten Mal sieht, ist vom 13.08.2019.
Danach waren wir ein paar Wochen lang über die Wochenenden beide ziemlich beschäftigt und hatten angepeilt, die verbleibenden drei Filme im Advent zu schauen.
Doch dann wurde meine Mutter Ende November krank und bis Weihnachten war an Filme kucken nicht zu denken.
Und im neuen Jahr war uns beiden dann erstmal nicht nach den düsteren Abschlussfilmen, weil die Stimmung im Januar eh immer ein bißchen gedrückt ist – Winterblues und so.
Aber vor zwei Wochen regte meine Mutter an, dass wir uns nun mal daran machen ‚den Harry fertig zu kucken‘ (sie spricht den Namen immer deutsch aus, um mich zu ärgern) und da war ich natürlich gleich dabei.
Die letzten drei Filme dürfte ich bisher alle nur ein, höchstens zwei Mal gesehen haben. Vielleicht, weil sie so düster sind. Sicher aber auch, weil ich sie sehr stark gekürzt finde.
Umso gespannter war ich, ob meine Mutter dem Geschehen würde folgen können, da sie die Bücher nicht kennt und ihr dadurch einiges an Hintergrundwissen fehlt.
Wobei ich ja auch nicht unbedingt der HP-Geek bin und meine Schwester fragen muss, wenn ich irgendwas genauer wissen will.
Die Frau hat die Hörbücher so oft gehört, dass sie vermutlich mitsprechen könnte, auch wenn man sie nachts um Drei aus dem Tiefschlaf reißen würde.
An einiges konnte ich mich überhaupt nicht mehr erinnern, zum Beispiel an den Handlungsstrang mit Slughorn. Echt? Jim Broadbent hat in HP mitgespielt?
Dafür konnte ich mich noch sehr gut an die beiden jungen Voldis erinnern, die mit Frank Dillane bzw Hero Fiennes Tiffin sehr passend besetzt sind und ihre Sache gut machen.
Auch noch sehr gut konnte ich mich an den Unglauben erinnern, der bei mir vorherrschte, als Snape (Alan Rickman) und Dumbledore ihre letzte Szene zusammen hatten.
Amüsanterweise hat meine Mutter das total wiedergespiegelt und fragte mich ganz entsetzt: ‚Was macht der denn da? Das geht doch nicht! Der ist zwar nicht ganz koscher, aber das paßt nun doch irgendwie nicht!‘.
Mein undurchsichtiges Grinsen führt nur dazu, dass sie mir nun Löcher in den Bauch fragt, aber ich lasse nichts raus. Gespoilert wird nicht, basta!
Schade finde ich imemr ein bißchen, wie wenig man in diesem Film von Helen McCrory als Narzissa Malfoy und Helena Bonham Carter als Bellatrix Lestrange zu sehen bekommt.
Gerade Bonham Carter ist als irre Magierin einfach großartig und chronisch unterbeschäftigt.
Dafür gefällt mir Tom Felton als Draco hier recht gut, der ja immer so gern böse sein wollte und nun merkt, wie schwer und weniger glamourös dieser Weg doch ist.
Ansonsten merkt man dem Film schon sehr an, dass er als Zwischenkapitel auf dem Weg zum Ende angelegt ist und er macht seine Sache auch wirklich gut, um aufs große Finale einzustimmen.
Auch wenn der große Schockmoment dieses Films mich immer fragen läßt, was jetzt schon noch kommen kann, um noch mehr den Puls nach oben zu treiben.
Meine Mutter hatte übrigens wirklich die ein oder andere Verständnisfrage, kam aber eigentlich ganz gut mit und vermutlich habe ich mich mehr über den leicht telegramartigen Erzählstil geärgert, als sie.
Ihrem Fazit ‚Düster, aber gut!‘ schließe ich mich aber gerne an und kann verraten, dass es dieses Mal keine 7 Monate gedauert hat, bis wir uns dem nächsten HP-Film gewimet haben 😉
‚Harry Potter und der Halbblutprinz‘ bei Amazon Video und Amazon.de (Affiliate-Links)
Ein deutscher Trailer
Ein englischer Trailer
I think this film dealt really well with the question of how the burden of having to try to kill Dumbledore affected Draco (and revealed that Tom Felton is more than a child star). However, it’s possibly my least favorite of the novels and I found the storylines with Slughorn and with Lavender Brown tedious (although I again felt that we had seen how much Emma Watson had grown as an artist in Hermione’s response to the Lavendar Brown thing). The film was generally darker than the book, I thought.
LikeLike
@Servetus: Felton did good, didn’t he!?!
Lavender Brown and Ron really got on my nervs too. Hopefully my nieve will never turn into her during her firstlove that has yet to come….
LikeGefällt 1 Person