Das Fest von John Grisham

Da ihre Tochter Blair ein ahr mit dem Friedenscorps nach Südamerika geht und deshalb auch nicht Weihnachten daheim verbringen wird, macht der erfolgreiche Buchhalter Luther Krank die Rechnung auf, was Weihnachten jedes Jahr kostet und stellt fest:
billiger wäre es eine Karibikkreuzfahrt zu machen und Weihnachten ausfallen zu lassen.
Also überzeugt er seine Ehefrau Nora von seinem Plan.
Doch Weihnachten einfach mit allen Konsequenzen ausfallen zu lassen, erweist sich schwieriger als gedacht…

Letztes Jahr hat mir ein Leser (thanks Servetus) ‚Das Fest‘ von Grisham als amüsante Weihnachtslektüre empfohlen und stand daher seitdem auf meiner Leseliste.
Bisher hatte ich Grisham nur als Krimi- bzw. Anwaltsdrama-Autor wahrgenommen und ich war gespannt, ob der Gute auch ein Händchen für Humor hat.
Luther ist auf Anhieb nicht unbedingt der sympathischste Protagonist, aber im Verlauf der Geschichte musste ich einfach irgendwann Mitleid mit dem armen Mann bekommen.
Denn erstens reagiert das Umfeld des Ehepaars Krank nicht gerade verständnisvoll auf deren Ansinnen Weihnachten und alles was dazugehört ausfallen zu lassen.
Zum anderen gibt es dann zum Ende hin auch noch eine unerwartete Wendung in der Geschichte, ab der so ziemlich alles schief geht, was schief gehen kann.
Und das ist einfach komisch.
Wobei ich auch vorher schon beim Lesen lachen musste. Zum Beispiel als sich das Ehepaar vor den Sternsingern im eigenen Haus versteckt, die sie ‚heimsuchen‘.
Zusammen mit Nora und Luther konnte ich beim Lesen feststellen wie absurd so manches ist, was wir in der Vorweihnachtszeit so treiben, um uns auf Weihnachten vorzubereiten.
Ich habe über die Beiden gelacht und mich am Ende darüber gefreut, dass Grisham da zeigt, was eigentlich wirklich wichtig ist – im Leben und an Weihnachten. Nämlich Menschen, die sich helfen und nicht nur an sich selber denken.
Nicht nur, aber auch deswegen ist ‚Das Fest‘ für mich ein absolut lesenswertes Weihnachtsbuch, das ich definitiv weiterempfehlen kann und das nun einen festen Platz in meinem Bücherregal bekommen hat

John Grisham bei RandomHouse
Die Homepage des Autors
Informationen zur Romanverfilmung aus dem Jahr 2004

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Humor abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Das Fest von John Grisham

  1. monisertel schreibt:

    Auch ich kenne Grisham nur als Anwalts-bzw. Krimiautor. Danke für Deine Rezension. Vielleicht greife ich jetzt auch mal zu einem etwas anderen Grisham.
    Schönen 4.Adventsonntag
    herzlichst moni

    Gefällt 1 Person

  2. Herba schreibt:

    @Moni: ich finde auf jeden Fall: es lohnt sich ☺
    Dir auch! Liebe Grüße

    Like

  3. Servetus schreibt:

    I’m delighted that you enjoyed it. Happy 4th Sunday in Advent!

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Servetus: It sure was a great read 🙂
    Thank you :* Happy Chanukka to you!

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    I’m with Moni only ever read his crime novels
    Sounds interesting and thank you too for your
    great review!! 😘❤️

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: My pleasure!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..