Maddie war an der Highschool unsterblich in den beliebten Sportler Mauro verliebt. Doch als sie den Betrunkenen nach einer Party nach Hause bringt und sie sich küssen, bricht Mauro Maddie das Herz.
Jahre später führt Maddie ein erfolgreiches, kleines Unternehmen und geht ganz in ihrer Arbeit auf.
Bis ihre beste Freundin Lauren für Maddie bei einer Junggesellenauktion für den guten Zweck ein Date mit Mauro ersteigert und Maddie erneut mit ihren Gefühlen für ihn konfrontiert wird…
Bei Netgalley gab es dieses Jahr eine Adventskalenderaktion, bei der man jeden Tag ein anderes ebook aus dem Angebot herunterladen konnte.
So bin ich über ‚Flirting with Fire‘ gestolpert und da ich gerade etwas Leichtes zum Lesen brauchte, habe ich zugeschlagen.
Und genau das habe ich auch bekommen.
Wie oft in Liebesromane sind weder Maddie noch ihr Gegenpart Mauro frei von Klischees. Beide sind klug, gut aussehend und erfolgreich, wobei darauf jetzt nicht besonders viel herumgeritten wird.
Stattdessen konzentriert sich Piper Rayne auf die Beziehung der Beiden beziehungsweise auf die Beziehungen zu anderen Figuren der Geschichte.
Maddie hat zum Beispiel ein enges Verhältnis zu ihrer besten Freundin Lauren und Mauro zu seinen Eltern und den beiden Brüdern, die natürlich ebenfalls unglaublich sexy sind und somit Stoff für Teil Zwei und Drei der Reihe liefern werden.
Trotz diverser Klischees sind aber sowohl Maddie als auch Mauro sehr symapthisch und so haben sie mich auch zum ‚Mitfiebern‘ aufs Happy End gebracht, obwohl die Handlung, die dahin führt für mich mehr als vorhersehbar war, samt der ein oder anderen Verwicklung.
Trotzdem hatte ich Spaß beim Lesen, es gibt einige humorige Szenen und die Sexszenen fügen sich gut in die Handlung ein, ohne zu viel Raum einzunehmen.
All das sorgt für ein fluffig-leichtes Lesevergnügen für Zwischendurch, genau wie gewünscht und erwartet und somit konnte ‚Flirting with Fire‘ auch vollkommen bei mir punkten.
Die Bände der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links):
Flirting with fire
Crushing on the cop
Mad about the medic
Piper Rayne bei Ullstein
Piper Raynes Homepage
Herba hooray for happy endings!! Just for comparisons sake
Is this more in the Shades of Grey writing style or milder or better
written? I’m just curious 😉
LikeLike
@Michele: I can’t answer that because I’ve never read ’50 shades‘, sorry
LikeGefällt 1 Person
Herba ahhh no problem. That was the closest book I’ve read to your review above although your book sounds a lot better than 50 was especially book 2 and book 3 which IMO was atrocious.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Crushing on the Cop (Saving Chicago #2) von Piper Rayne [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Mad about the medic (Saving Chicago #3) von Piper Rayne [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?