Montagsfrage: literarische Neuentdeckung des Jahres?

Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.

Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.

Antonia möchte wissen:
Welcher Autor war deine literarische Neuentdeckung des Jahres?

Eine wirklich interessante Frage! Dazu muss ich mal meinen Goodreads-Account mit der Liste meiner diesjährig gelesenen Bücher befragen.

Der Name, der mir dazu allerdings als erstes und ganz ohne Nachschauen und Überlegen einfällt ist Tess Sharpe. Den Post zu ihrem Buch ‚River of Violence‚ habe ich ja gerade erst veröffentlicht und sie hat mich definitiv mit ihrer starken Frauenfigur und der Thematisierung von Frauenthemen in einem eher männlich besetzten Setting beeindruckt.

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv von Jodi Taylor muss mit auf die Liste, weil dieser Zeitreiseroman mich großartig unterhalten und mit seinem Humor bestochen hat.

Auch Effi liest von Anna Moretti fällt in die Kategorie ‚gute Unterhaltung‘ und hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Und last but not least darf auf meiner Liste Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens nicht fehlen, weil die Autorin mich mit dieser Geschichte fesseln konnte, obwohl hier nicht gerade ein Knüllerereignis ans nächste gereiht wird, sondern die Handlung eher langsam dahinfließt.

Alle vier Autorinnen werde ich sicher im Auge behalten und zudem freue ich mich gerade, dass ich tatsächlich nur Autorinnen nennen kann/muss, obwohl ich gefühlt viel mehr Autoren lese, was aber unbewußt geschieht.

Was ist Eure literarische Neuentdeckung des Jahres?

Dieser Beitrag wurde unter Montagsfrage abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Montagsfrage: literarische Neuentdeckung des Jahres?

  1. Servetus schreibt:

    Winston Graham (chokes in embarrassment). However, I read all twelve Poldark novels in about three weeks.

    Gefällt 1 Person

  2. Herba schreibt:

    @Servetus: Three weeks? Wow that’s fast, even for you as an super-fast reader!

    Gefällt 1 Person

  3. Servetus schreibt:

    Yeah. It was *insane*. Essentially every waking moment I was preoccupied by those books. I’d like to say „stupid books“ but I did read them all. If there were more I’d read more.

    Gefällt 1 Person

  4. Herba schreibt:

    @Servetus: Glad the books kept you company and were able to provide exactly what you needed at the time!!!

    Gefällt 1 Person

  5. nettebuecherkiste schreibt:

    Madeline Miller 🙂

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Nette: Kennst Du von ihr eigentlich noch mehr Bücher? ALso, falls Circe nicht ihr Erstling war, das habe ich gerade nicht auf dem Schirm

    Gefällt 1 Person

  7. Servetus schreibt:

    Books never disappoint 🙂

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Servetus: Not sure if I would really say ’never‘ but…. 🙂

    Gefällt 1 Person

  9. nettebuecherkiste schreibt:

    Ihr erstes Buch heißt „Song of Achilles“, das soll auch toll sein, muss ich mir mal besorgen.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Nette: Muss ich mal googeln, danke für den Tipp.
    Edit: kommt im Februar auf deutsch, so lange werde ich dann definitiv noch warten.

    Gefällt 1 Person

  11. nettebuecherkiste schreibt:

    Ich hab auch noch zig Mixtapes, aber kein entsprechendes Abspielgerät mehr 😉 Ist aber eh viel Müll drauf.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..