Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚.
Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.
Antonia möchte wissen:
Wenn ihr euch eine Sprache aussuchen könntet, in der ihr gern (neben denen, die ihr bereits kennt,) flüssig lesen könntet, welche wäre das?
Zu dieser Frage ist mir als erstes ‚Englisch‘ eingefallen, weil es wirklich großartig wäre, genauso leicht Englisch wie Deutsch lesen zu können. Dann ist mir der Nebensatz in der Klammer aufgefallen und ’neben denen, die ihr bereits kennt‘ disqualifiziert Englisch leider.
Denn ich kann ja schon Englisch lesen, wenn auch nicht so flüssig und mühelos wie Deutsch.
Als nächstes kam mir dann ‚Italienisch‘ in den Sinn. Die Sprache wollte ich schon immer mal lernen und sie flüssig lesen zu können, würde vermutlich bedeuten, dass ich sie auch sprechen kann, also wäre das durchaus toll.
Aber da Italienisch vermutlich auch die Sprache wäre, dich ich am wahrscheinlichsten und auch am einfachsten leren könnte, wenn ich jemals Zeit hätte und wollen würde (durch meine Lateinkenntnisse, die zwar verschüttet, aber nicht ganz vergessen sind, gäbe es da einige Vorkenntnisse), wäre das ja irgendwie Wunschverschwendung, also habe ich auch diese Antwort verworfen und bin nun bei ‚Russisch‘ hängen geblieben.
Weil Russisch halt irgendwie cool wäre, schon allein wegen den ganz eigenen Buchstaben und wenn ich RUssisch lesen könnte, könnte ich es auch sicher wenigstens ein bißchen sprechen, was auch irgendwie cool wäre. Also ja, ich nehme Russisch 🙂
Welche Sprache würdet ihr gerne flüssig lesen können?
I had a semester of Russian, but I’m still picking Russian, mostly because I have the impression that the translations are not very good. If I had to pick a language I have no interface with at all, probably Chinese.
Gefällt mirGefällt mir
Herba I would say French
My German is spotty but I think I could pick it up more but I’ve
always wanted to learn French just such a romantic language
Russian is a great choice though 😘❤️
Gefällt mirGefällt mir
Englisch kann ich flüssig lesen. Ich würde gern Türkisch flüssig lesen können. Die Sprache hat mich schon immer interessiert, aber da ich nicht gern Sprachen lerne…
Gefällt mirGefällt mir
Isländisch. Wegen der Poesie und weil es eine „abgefahrene“ Sprache ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Emma Escamilla schrieb: „Es soll ja wirklich Menschen geben, die zig Sprachen fließend sprechen; diese Leute bewundere ich.“
Bonsoir, une fois dans les années 80, j’ai rencontré un homme assez âgé qui parlait et traduisait un très grand nombre de langues étrangères (je ne sais plus combien exactement sûrement plus de 20). Pour lui, apprendre un nouveau langage était devenu un jeu.
Ce personnage (toujours avec un billet d’avion dans la poche) m’avait fascinée par son aisance verbale et surtout sa culture.
Selon moi, seule une personne très érudite (dans le monde des lettres: grammaire, orthographe, linguistique, … surtout dotée d’un QI: Quotient Intellectuel exceptionnel et avec une mémoire hors norme), peut prétendre à de telles capacités. Je le qualifierais de champion dans le domaine de la gymnastique intellectuelle.
Dommage qu’actuellement l’enseignement est de moins en moins transversal. Chaque grand spécialiste ne l’est que dans un domaine pointu, précis, unique.
Seule la passion ou l’obligation (travail, émigration) conduit actuellement à apprendre une langue étrangère. C’est le cas de mon fils, passionné de manga, qui depuis plusieurs années apprend une dizaine de „Kanji“ tous les soirs. Ma passion pour le fameux acteur anglais doit être toute relative car je suis une élève moins assidue…
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Chinese is also hard to learn I guess, but Russian has more appeal to me. Maybe because I am not that much into asian things like Mangas and stuff?
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Michele: French was mentioned a lot I think, so why not 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Sonja: Türkisch ist natürlich auch ne coole Wahl!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sybille und danke für den Kommentar!
Wow, Isländisch ist wirklich abgefahren und sicher auch nicht ganz einfach zu lernen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Squirrel: Menschen, die sehr viele Sprachen sprechen, sind vermutlich wirklich geistige Globetrotter 🙂
Und Hut ab, vor Deinem Sohn, das ist sicher nicht ganz einfach zu lernen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte Französisch gesagt aber wenn Du eine Sprache sagst, wovon ich überhaupt nichts weiss, dann wäre Arabisch wohl eine Sprache die mich interessieren würde, das scheint sehr poetisch zu sein. Und Hebräisch, da kenne ich nur einige Wörter und Sätze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Esther: Oh, Hebräisch finde ich auch cool, das würde ich auch gerne können!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kan Dir bis zehn zählen lernen und wie Du „Ich liebe Dich“ sagen kannst und ein paar ganz kurze Gebete und noch ein bisschen Kleinkrams. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Merci à toutes les personnes qui souhaiteraient parler français. Je leur dédicace ses lignes.
« La langue française, dès cette époque, commençait à être choisie par les peuples comme intermédiaire entre l’excès de consonnes du nord et l’excès de voyelles du midi. » – Victor Hugo
Gefällt mirGefällt 2 Personen
@Esther: Da kannst Du definitiv schonmal mehr als ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wenn ich alle Sprachen, die ich (auf welchem Niveau auch immer) bereits kann oder die ich mit noch vertretbarem Aufwand erlernen könnte, außer Acht lasse, dann ist meine Antwort Grönländisch. Das ist allein von der Struktur her schon faszinierend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
@Nordlicht: wow, exotische Wahl. Nun sehe ich den ganzen Tag vor meinem geistigen Auge, wie du dich mit Eiabären unterhälst ☺
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie das so sehr irritieren würde, dass sie dann vergäßen, mich zu fressen, warum nicht 😉.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Nordlicht: Na klar, wir befinden uns ja eh gerade im Bereich von ‚Wünsch dir was‘; da sind auch die EIsbären vollkommen ungefährlich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😛👍❤️indeed
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir wäre das Spanisch. Ich arbeite schon seit Jahren dran, aber von flüssig bin ich noch Lichtjahre entfernt. Und wenn’s was sein soll, das ich gar nicht kann, dann fällt meine Wahl auf Norwegisch…einmal den Roman von Trygve Gulbranssen im Original lesen. Oder Irisch, das wollte ich auch schon immer lernen…die haben tolle Dichter.
Gefällt mirGefällt mir
I think the Chinese culture is „further away“ somehow — that is not something that I personally find as interesting, if I have to struggle to make connections.
Gefällt mirGefällt mir
@Uinonah: Oh, irisch klingt auch absolut interessant. Ich liebe es ja schon, wenn Iren Englisch sprechen, das klingt wunderbar!
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Well said!
Gefällt mirGefällt mir