Berlin, 2013:
Roger Willemsen sitzt ein Jahr lang bei den Sitzungen des Deutschen Bundestags auf der Besuchertribüne des Reichstags und macht sich ein Bild der Bundespolitik…
Ich bin erst vor kurzem auf einem Blog über dieses Buch gestolpert und fand die Prämisse so interessant, dass ich mir das Hörbuch gegönnt habe.
Der Autor Roger Willemsen hat selbst das Hörbuch eingelesen und auch wenn er keine mega-angenehme Stimme hat, kann er wunderbar vorlesen und macht sein Buch so zu einem netten Hörerlebnis.
Zwei weitere Sprecher (Männlein und Weiblein) sorgen immer dann für etwas Abwechslung, wenn ein Politiker zitiert wird.
Gut gefallen hat mir die Sprache des Autors, die anspruchsvoll, aber doch gut verständlich ist.
Spaß macht auch die Beobachtungsgabe von Willemsen, der nicht nur bei den Politikern, sondern stellenweise auch bei den anderen Besuchern genau hinsieht/hinhört und so ein großartiges Bild von den Sitzungen zeigt.
Mit seinen Analysen des Geschehens liegt der Autor oft goldrichtig.
Etwas gestört hat mich allerdings das ein oder andere Mal, dass Sympathien oder Antipathien für so manchen Politikern nicht zu überhören waren.
Auf der einen Seite sorgt das natürlich für eine sehr persönliche Note, auf der anderen Seite hätte mir persönlich für diese Art des Buches komplette Neutralität besser gefallen.
Außerdem beschränkt Willemsen sich auf die Sitzungen des Bundestages und verliert kein Wort über die sonstigen Arbeitsabläufe der Parlamentarier.
Wer sich also ohne oder mit nur geringer politische Vorbildung an das Buch traut, kann den Eindruck bekommen, dass Politiker sich den Hintern im Reichstag platt sitzen, eher wenig zuhören und ansonsten nichts tun.
Das entspricht zwar dem gängigen Klischee, dürfte aber in den meisten Fällen nicht der Wahrheit entsprechen.
Das sind aber die einzigen Kritikpunkte, die ich habe.
Davon abgesehen ist Roger Willemsen ein lesenswertes Buch nach einem spannenden Projekt gelungen, das mir interessante Stunden beim Hören bescherrt hat und das ich gerne weiterempfehle.
‚Das hohe Haus‘ bei Audible Deutschland und Amazon.de (Affiliate-Link)
Roger Willemsen auf der Leipziger Buchmesse 2014 über „Das Hohe Haus“
Muss unbedingt mal schauen, ob Audible Willemsen-technisch was zu bieten hat.
Gefällt mirGefällt mir
Herba always nice to stumble on a blog and then get a nice surprise out of it! Glad you liked this Audiobook. Were you so used to the many „voices“ of say The Armitage that Willemson voice was a bit too monotonous?
Gefällt mirGefällt mir
@Nette: da wirst du bestimmt fündig, ‚Das hohe Haus‘ habe sie auf jeden Fall schonmal 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Michele: no, this story really doesn’t allow the narrator to use different voices I think. It’s more like Willemsen hadn’t the nice timbre others have in my ears. But he nevertheless knew how to read that story
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herba, well some have more of a gift for gab then others but as long as you enjoyed the story and he was pleasant enough all is good!!
Gefällt mirGefällt mir
Mir fehlt Roger Willemsen und seine Stimme zur derzeitigen „Lage der Nation“. Mochte ihn immer sehr gerne.
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: That’s for sure and I am really picky about voices so it’s not easy to please me 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Bette: Ich stehe ihm recht neutral gegenüber, aber eine Stimme wie seine könnte in diesen Zeiten sicher nicht schaden, da stimme ich dir zu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herbs that’s actually great then because when you find an audio book that really moves you emotionally and intellectually then it will be a nice surprise! 😉❤️👏
Gefällt mirGefällt mir
Herba sorry bad Saturday typing 😬
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: Yes, absolutely!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, gut! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person