Der Fall Collini

Der Rentner Fabrizio Collini (Franco Nero) trifft sich in der Suit eines Nobelhotels mit dem 85-jährigen Fabrikant Hans Meyer (Manfred Zapatka).
Collini erschießt Meyer brutal und scheinbar grundlos und stellt sich anschließend sofort der Polizei.
Der Mörder bekommt den jungen Anwalt Caspar Leinen (Elyas M’Barek) als Pflichtverteidiger zur Seite gestellt und Leinen will in seinem ersten großen Strafprozess undbedingt glänzen.
Daher macht er sich auf die Suche nach Collinis Motiv für die Tat, doch sein Mandant schweigt…

Nachdem ich ‚Der Fall Collini‘ im Kino verpaßt hatte, obwohl das mal ein deutscher Film war, den ich tatsächlich gerne gleich im Kino gesehen hätte, wollte ich ihn wenigstens ziemlich zügig nach Erscheinen im Heimkino anschauen und das habe ich letztes Wochenende dann auch gemacht.
Der Film hält sich bis auf ein paar kleine und eine große Änderung bei den Eckpunkten recht treu an die Romanvorlage und trifft vom Look und der Stimmung auch gut die anderen Schirach-Verfilmungen, die ich gesehen habe, was mir gut gefallen hat.
Der Cast besteht aus bekannten deutschen Schauspielgesichtern und kann mit Franco Nero zudem ein über Deutschland hinaus bekanntes Gesicht aufbieten.
Die Schauspieler sind für die jeweiligen Rollen ganz gut ausgesucht, mir persönlich war nur Alexandra Maria Lara als Enkelin des Toten mit ihrer Zickigheit etwas zu eindimensional.
Und ich weiß immer noch nicht, ob ich M’Barek die ernste Rolle des Strafverteidigers abnehmen kann, weil er das nur subotimal gesielt hat oder ob seine lustigen Rollen zu stark in meinem Kopf waren und diese ernste überlagert haben.
Überraschend war für mich das Mitwirken von Jannis Niewöhner, der das Mordopfer in jungen Jahren spielt und seine Sache wirklich gut macht. Hoffentlich läßt er sich nicht auf diese Art der Rollen abonnieren!
Die Musik im Film ist für mich ein negatives Beispiel für Soundtracks, die zu gewollt dramatisch daherkommen, um dem Zuschauer mit dem Holzhammer einzutrichtern, was sie beim Schauen zu fühlen haben.
Da hätte es mir besser gefallen, wenn man das Dilemma zwischen Recht und Gerechtigkeit für sich selber hätte sprechen lassen.
Überhaupt wirkte das Kernthema der Geschichte für mich im Buch besser als im Film, auch wenn der Film durchaus starke Bilder liefert, die unter die Haut gehen.
Gut herausgearbeitet wwurde allerdings die Tatsache, dass Gesetzgebung missbraucht wurde, um Verbrecher zu schützen (klingt ein bißchen nebulös, wenn man die Geschichte nicht kennt, aber alles andere wre ein mega Spoiler).
Trotzdem hat mich die Geschichte, wie sie im Film erzhlt wird, weit weniger beschäftigt, als das Buch es getan hat und so halte ich die Filmversion von ‚Der Fall Collini‘ für einen eher durchschnittlichen Film, der ambitioniert daherkommt, aber vielleicht auch ein bißchen an den eigenen Ambitionen scheitert.
Daher würde ich insgesamt sagen: Ich habe schon schlechtere deutsche Filme gesehen, trotzdem wird dieser nicht zu einem Muss!

Meine Meinung zur Romanvorlage
‚Der Fall Collini‘ als DVD bei Amazon.de und Amazon Video (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Der Fall Collini

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba, fair enough. Your synopsis of the plot though makes it intriguing! Just the overall quality of the film was not to your liking? Or the novel was better than the movie version?

    Like

  2. Servetus schreibt:

    I ordered the book from the library when you reviewed it and then took it back unread. I may give it another try.

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Servetus: it sure isn’t a must read, but I like his way of showing a real dilemma between law and justice and animating the reader to think about what he or she would do.

    Gefällt 2 Personen

  4. Herba schreibt:

    @Michele: for me the book made it clearer what the author wanted to say and the movie failed to show the real preasure of the story…but it is watchable.

    Gefällt 1 Person

  5. Servetus schreibt:

    I’ll put it back in the queue. A lot of things have been passing me by this year 🙂

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: at leadt this should be a fast read for you. It hasn’t that many pages and the language is readable too

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..