Und hier kommt sie, die nächste Trailertime, mit vielen neuen Trailern. Achtung, sehr Film-lastig:
The King’s Man
Der zweite Trailer sieht noch besser aus als der erste und endlich kann man auch einen Blick auf Matthew Goode erhaschen.
Mit Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Tom Hollander, Rhys Ifans, Daniel Brühl und vielen anderen bekannten Gesichtern – ich freu mich drauf!
The secret garden
Ich liebe ja die Version aus den Neunzigern mit Maggie Smith und der Trailer der Neuverfilmung überzeugt mich nicht wirtklich, trotz Colin Firth.
Mr. Jones
Mit James Norton, sieht interessant aus.
The Rhythm section
sieht wie ein typischer Rachefilm aus. Aber Blake Lively spielt mit, genau wie Jude Law
Dark waters
das könnte gut sein, auch wenn sie mal wieder die üblichen Verdächtigen als Bösewichte gecasted haben.
Ordinary Love
Ein Thema, bei dem man vermutlich die TaTüs bereit halten sollte. Mit Lesley Manville und Liam Neeson
Radioactive
Ich weiß nicht genau wieso, aber ich kann Rosamunde Pike nicht wirklich leiden. Aber Marie Curie!
Modern Love
Das sieht nach einer amüsanten Serie aus – mit Anne Hathaway, Dev Patel und Andrew Scott
Ralph Fiennes UND Daniel Brühl? Und Colin Firth? Oh, jaaaaaaaa! Danke für die Empfehlungen! 🙂
LikeLike
Kingsman sieht eigentlich ganz interessant aus. Finde auch witzig, wie die den modernen Spythriller da in den 1. Weltkrieg versetzen. Und dann mit dem Heavy Metal Soundtrack versehen. Nun habe ich allerdings die anderen Folgen von Kingsman nicht gesehen, insofern wird das wahrscheinlich mit mir und Ralphie nichts…
Secret Garden – auch wieder etwas, was ich offenbar verpasst habe, wenn du sagst, dass es da eine 90er Verfilmung gab. Muss sagen, dass die Neuverfilmung im Trailer aber toll opulent rüberkommt.
Mr Jones sieht sehr gut aus – könnte aber schwieriger Stoff sein.
Oh Gott nee, bei Rhythm Section bin ich nach 10 Sekunden ausgestiegen. Totaler Trugger-Stoff *eeeek*
Dark Waters hat etwas von Erin Brockovich. Erst dachte ich ja, das ist zu weit von meiner Lebensrealität entfernt, aber spannend kommt das schon rüber. Und letztlich möchte man ja auch gerne mal Filme sehen, wo David gegen Goliath gewinnt.
Ordinary Love – noch so ein Angstfilm… Aber Liam Neeson ist natürlich ein Magnet. Und dann auch, dass der Film wohl in Nordirland spielt…
Radioactive – würde mich wegen der Feminismus-Thematik interessieren. Bin allerdings nicht so scharf auf die künstlerische Umsetzung von Radioaktivität wie sie im Trailer schon mit flatternden Gewändern und schmelzenden Schaufensterpuppen dargestellt wird… Ne stinknormale Biografie würde mir da reichen.
Oh, Modern Love dagegen sieht nett aus. Und allein schon wieder die vielen bekannten Schauspieler… toll. Also, ganz großen Dank hier an dich für die Zusammenstellung. Sorry für meine Laberei – aber ich hätte diese Filme wahrscheinlich nirgendwo entdeckt.
LikeLike
@Eagle-Eyed Editor: Sehr gerne! My pleasure 🙂
LikeLike
@Guylty: Da dieser Film ja vor den beiden anderen Teilen spielt glaube ich nicht, dass es schlimm ist, dass du die anderen Teile nicht kennst. Ich würde es einfach riskieren 😉
Es gibt sogar zwei, aber die von 1949 kenne ich auch nicht. Die aus den Neunzigern mit Maggie Smith und John Lynch liebe ich wirklich sehr. Bei der neuen Version stört mich etwas der Look, der sieht mir zu popig aus, vermutlich weil der Film aus den Neunzigern einen ziemlich natürlichen Look hatte…
Ja, Mr. Jones könnte heftig sein, aber ich mag das und kenen viel zu wenig Filme mit dem Thema Russland.
Ich wüßte zu gern, wie die zeitliche Abfolge zu Ordinary Love ist. Hat Neeson die Rolle angenommen bevor oder nachdem es den riesen Rassismus-Skandal gab?
Ja, das sieht schon sehr künstlerisch wertvoll beo Radioactive aus, auch nicht so mein Ding…
Das finde ich auch. Was Nettes fürs Herz und zwischendurch.
Kein Problem, immer gerne!
LikeLike
Pingback: Auf diese Kinofilme freue ich mich 2020 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?