Faith Howells (Eve Myles) ist Anwältin in der Familienkanzlei ihres Mannes Evan (Bradley Freegard) in Wales.
Da sie gerade ihr drittes Kind zur Welt gebracht hat, ist sie noch im Mutterschutz, als Evan sich eines Morgens verabschiedet, um zur Arbeit zu fahren.
Doch dort taucht der Anwalt und Familienvater nie auf. Als Faith die Polizei, Freunde und Familie alarmiert, nimmt sie niemand ernst, schließlich ist Evan die Zuverlässigkeit in Person und treu wie Gold.
Also macht sich Faith selbst auf Spurensuche…
‚Keeping Faith‘ stand schon ziemlich lange auf meiner To-watch-Liste und nun hat es endlich mit der Sichtung der ersten Staffel geklappt.
Um ehrlich zu sein, hat es mir die Serie, die sowohl auf walisisch als auch auf englisch gedreht wurde und die vor allem Wales ein echter Quotenhit war, am Anfang ziemlich schwer gemacht.
Gerade die erste Folge hat mich fast aufgeben lassen, weil mich die Geschichte nicht wirklich gepackt hat.
Dass ich dran geblieben bin, verdankt die Produktion, die mit wunderschöner walisischer Landschaft aufwarten kann, der tollen Hauptdarstellerin Eve Myles, die Faith spielt.
Sie verkörpert die Mutter und Anwältin mit ganz viel Herz, zeigt Stärken, aber auch Schwächen der Figur, macht sie so rundum menschlich und hat mich schließlich auch in den Bann der Geschichte gezogen.
Von Evan bekommt man nur in zurückblickenden Momentaufnahmen etwas mit, von daher hat Bradley Freegard wenig Raum zu glänzen und ich sehe ihn nur als auslösendes Moment für die Geschichte, Dreh- und Angelpunkt ist ganz eindeutig Faith.
Sehr angestrengt hat mich der Soundtrack der Serie, der mich so gar nicht begeistern konnte und den ich, bis auf das Titellied ‚Faith’s Song‚, als wirklich störend empfunden habe.
Die Handlung ist ziemlich undurchsichtig angelegt und offenbart immer wieder neue Schichten. Einerseits macht das die Geschichte auf jeden Fall spannend. Andererseits wird es so auch immer unwahrscheinlicher und ich hätte mir gewünscht, dass es auf die Handlung bezogen die ein oder andere Umdrehung weniger gegeben hätte.
Aber insgesamt hat mir ‚Keeping Faith‘ dann doch Spaß gemacht und nach dem Ende der Staffel bin ich nun zudem auch noch sehr gespannt auf die zweite Staffel, die zur Zeit in Großbritannien ausgestrahlt wird.
‚Keeping Faith‘ bei der BBC
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
‚Keeping Faith‘ bei Amazon.de (Affilate-Link)
Ein englischer Trailer
Herba, Wales is on my bucket list now and lush scenery can be a pivotal character in a story/series. Sounds intriguing and worth putting on my ever expanding „watch list“
LikeLike
@Michele: it was beautiful arranged in that show, that’s for sure!
LikeLike
Pingback: Keeping Faith, Staffel 2 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Keepig Faith, Staffel 3 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Keeping Faith, Staffel 3 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?