Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Am meisten freue ich mich im Moment ja auf die Serie (oder neue Serienstaffel) ‚Good Omens‘, denn die Romanvorlage war wirklich amüsant und ich hoffe, dass die Serie genauso gut wird.
2. Die Der Ausstrahlung der letzten Episode „Game of Thrones“ sehe ich eher mit gemischten Gefühlen entgegen, denn ich glaube nicht, dass es für viele offene Fragen eine befriedigende Auflösung geben wird – leider.
3. Ausgiebig gammeln ist schon cool, aber so langsam kriege ich wirklich einen Lagerkoller und Hummeln im Hintern.
4. Momentan lese ich ja wieder vermehrt und das ist wirklich ein tolles Gefühl.
In meinem normalen Rythmus zu lesen, hat mir wirklich gefehlt!
5. Öffentlich-rechtliches Fernsehen wird ja manchmal maßlos unterschätzt, immerhin gibt es dort die ein oder andere Dokumentation, die wirklich sehenswert ist und ein größeres ubklikum verdient hätte.
6. Im Vergleich zu den Summen, die in der Premier League an Fernsehgeldern verdient werden, ist das, was die Bundesliga in dieser Hinsicht umsetzt ja fast schon Peanuts.
7. Zuletzt habe ich mein aktuelles Buch fast zur Hälfte durchgeschmöckert und das war großartig, weil ich schon lange mehr nicht in so toller Lesestimmung war.
I think the news on the German public / state channels is fantastic in comparison to practically every option we have in the U.S. And I learned a lot about the country from watching the „3. Programm“ stations. But I agree with you in terms of a lot of the regular evening programming and the soaps, although I did love Tatort und Polizeiruf 110. (ich sage bloß, „Dr Stefan Frank“).
LikeLike
Oh stimmt, GOOD OMENS hatte ich gar nicht mehr so auf dem Zettel, aber allein schon aufgrund der Besetzung muss ich das unbedingt anschauen. Danke nochmal für die Erinnerung. (Sehr zu empfehlen ist übrigens auch die Folge von „David Tennant does a podcast with…“ mit Michael Sheen.)
Zum öffentlichen Rundfunk muss ich sagen, dass ich auch ganz zufrieden bin, allerdings stört es mich, dass alle wirklich tollen Serien (BAD BANKS), Experimente (wie z.B. LERCHENBERG) oder Dokumentationen im Nachtprogramm oder auf irgendwelchen kleinen Sendern (z.B. ZDFneo) versendet werden anstatt mal ordentlich Werbung dafür zu machen und solchen Formaten einen Sendeplatz um 20:15 Uhr zu geben. Inzwischen ist der späte Sendeplatz für mich schon ein Qualitätskriterium geworden: Läuft es spät, muss es gut sein.
LikeLike
@Servetus: Yes, the third programms can be very educational…
‚Der Arzt, dem die Frauen vertrauen‘? *Roflmao* we don’t have that anymore, but a lot of scripted reality shows instead
LikeGefällt 1 Person
@AdoringAudience: Danke für den Tipp, ich muss mir endlich mal den ganzen Podcast anhören!
Über die doofen Sendeplätze ärgere ich mich auch immer wieder, aber wenn man nachfragt wird man meist auf dei Mediathek verwiesen, also äußere ich meinen Unmut gar nicht mehr. Aber es ist und bleibt ärgerlich!!!
LikeLike
Herba, glad reading in your normal rhythm is making you happy (Gluck) , GOT: will watch tonight so will chat tomorrow w./ you about that
Looking forward to Good Omens! I still haven’t checked out David Tennant’s podcast need to do that!!
LikeLike
@Michele: Me too 🙂
I heard some snippets of the podcast and think it is very good
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass das Öffentlich-rechtliche Fernsehen unterschätzt wird. Gerade was Nachrichten, Dokumentarfilme und historische Themen angeht, findet man dort viel Kompetenz. Im Grunde ist das Fernsehen ja immer nur so gut, wie die eigene Auswahl. Man kann von flachem Zeug bis sehr spannenden und informativen Sendungen alles finden.
LikeGefällt 1 Person
Herba me too. Just a tad when he got referenced on another blog so I really want to start from the beginning with him and I confess I love his accent… a tad hard to get but I love how he expresses himself!!
LikeLike
Gerade die letzte Folge GoT geschaut. Da gibt es Diskussionsbedarf 😉
LikeGefällt 1 Person
Stupid me already saw one spoiler and I am watching it tonight so discuss away!!
LikeGefällt 1 Person
@Bette: da hast du absolut Recht!
LikeGefällt 1 Person
@Michele: I love it when you can hear his scottish accent 💕
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: inwiefern? Bist du mit dem Gewinner des Thrones nicht einverstanden?
LikeLike
I’m glad Dr. Frank has retired 🙂
Also I shouldn’t neglect „Die Sendung mit der Maus.“ I learned a lot from watching that one, too.
LikeLike
Das ist eine gute Wahl aber insgesamt war die Staffel so gequetscht… und das Ende ist nicht wirklic h ein Abschluss.
LikeLike
@Servetus: for the lovers of german medizine drama we now have ‚In aller Freundschaft‘ *lol*
‚Die Sendung mit der Maus‘ is a classic!!!
LikeLike
That’s the one that plays in Leipzig, no? I saw quite a few episodes of that … in 2006. LOL.
LikeLike
@Wortman: und ich hab mich bei ganz vielen Personen gefragt, wieso die überhaupt dabei waren *Seufz*
Aber alles in allem hatte ich es mir auch schlimmer vorgestellt und kann damit leben
LikeLike
Das habe ich mich hier und da auch gefragt 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Servetus: I think so. Never saw a minute of it…not my cup of tea and my timeslot 🙂
LikeGefällt 1 Person