Die beiden Stadtstaaten Besźel und Ul Qoma sind sehr unterschiedlich, teilen sich aber den gleichen physischen Raum. Kultur und Sprache sind in beiden Städten unterschiedlich, doch es gibt Übergänge, an denen man die jeweils andere Stadt sehen kann und die Einwohner beider Seiten müssen lernen, hinzuschauen, aber nicht zu sehen.
Verstöße und Grenzverletzungen werden von der Geheimpolizei Breach geahndet.
Als in Besźel an der Grenze zu Ul Qoma die Leiche einer jungen Frau aus Ul Qoma gefunden wird, beginnt Inspector Tyador Borlú (David Morrissey) zu ermitteln.
Schnell zieht er Parallelen zum Vermisstenfall seiner Ehefrau Katrynia (Lara Pulver), die Jahre zuvor spurlos verschwand und muss sich mit der Frage beschäftigen, ob es eventuell noch eine dritte Stadt namens Orciny zwischen den beiden Städten gibt…
‚The City & The City‘ ist ein klassischer Fall von ‚eigentlich nicht mein Ding‘, aber mal aufgenommen, weil David Morrissey mitspielt und dann mehr oder weniger vergessen.
Solche Sachen landen dann am ehesten wieder auf meinen Radar, wenn sie einen deutschen Fernsehstart bekommen.
Und vier Folgen hat man ja schnell angeschaut.
Außerdem schätze ich ja nach anfänglichen Schwierigkeiten die Serie ‚Counterpart‘ sehr, die ja ebenfalls das Szenario einer Parallelgesellschaft darstellt, von daher lag das Anschauen dann doch gar nicht mehr so weit weg.
Da ich die ‚Romanvorlage‚ nicht kenne und das Ganze im Originalangeschaut habe, war es gar nicht so einfach in die Geschichte einzusteigen.
Besźel ist technisch weniger weit entwickelt als Ul Qoma und wirkte ein wenig wie eine Stadt aus dem Osten zu Zeiten des eisernen Vorhangs auf mich.
Ul Qoma hingegen könnte fast eine westliche Stadt Ende des 20. Jahrhunderts sein. Die Autos und Gebäude sind wesentlich moderner, des Leben scheint dort allgemein angenehmer zu sein und auch die Menschen dort wirken moderner als die Bewohner von Besźel.
Ich fand das Konzept spannend, dass es keine Mauer oder sowas gibt, um die beiden Städte zu trennen. Stattdessen werden die Bewohner von Kindesbeinen an darauf trainiert die andere Stadt nicht zu sehen.
Die Grenzen verlaufen fliesend, es kann also gut sein, dass ein Besźeler auf einem Platz in der Sonne sitzt und der Ball eines Kindes aus Ul Qoma ihm vor die Füße rollt.
Allerdings ist der Besźeler eben darauf trainiert weder Kind noch den Ball wahrzunehmen. Hebt er ihn doch auf und wird dabei von Breach erwischt, zieht das eine saftige Strafe nach sich – ein wirklich interessantes Gedankenkonstrukt!
Tyador Borlú ist Besźeler durch und durch, wirkt zuverlässig, aber eben auch ein wenig altmodisch. Er ist ein guter Polizist, der sich gerne in seine Fälle verbeist und den vor allem das Verschwinden seiner über alles geliebten Frau nicht losläßt.
Im Lauf der Serie erfährt der Zuschauer, dass er sie in Ul Qoma kennengelernt und vor einem Selbstmord gerettet hat.
Katrynia ist klug, jung und hübsch und will mit ihrem Forschergeist auf den ersten Blick nicht recht zu Borlú passen.
Das Mysterium um ihr Verschwinden, zusammen mit den aktuellen Mordermittlungen und dem Geheimnis rund um Orciny ergeben einen spannenden Plot, der mich zu fesseln wußte, nachdem ich dann mal das Grundprinzip der beiden Städte beziehungsweise der Grenze verstanden hatte.
Morrissey spielt den schweigsamen Polizisten, der schon fast nicht anders kann, als sich um andere zu kümmern, glaubhaft und auch die Interaktion mit seinen Kollegen hat mir gefallen.
Pulvers Rolle spiegelt einen Typ Frau wieder, den ich sie schon öfter habe spielen sehen, daher fand ich ihr Spiel auch eher solide.
Ansonsten ist der Cast sehr homogen und international besetzt, wenn auch die Hauptdarsteller aus Großbritannien kommen.
Leider fand ich die Aufklärung des Ganzen dann doch sehr antiklimaktisch und daher wirklich enttäuschend. Da hatte ich mir wirklich mehr versprochen.
Daher ist ‚The City & The City‘ für mich zwar durchaus sehenswert, aber alles in allem nur eine mittelprächtige SyFy-Serie mit viel Licht und Schatten.
‚The City & The City‘ bei der BBC
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
‚The City & The City‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Ein englischer Trailer
Herba, the concept is full of promise though b/c it sounds like it symbolizes many East vs West societies today and much of the Middle East. Maybe wrong actors?
LikeLike
@Michele: No, the actors were okay for me. I think it is the story itself that has its flaws. The end was really anticlimactic for me and that was a real downer.
Maybe the book tells the story better in general but I am not interested enough to read it to be honest.
LikeLike
Herba, I had to google David Morrissey, Lara Pulver I know from Spooks S10 and from RH3. I like the premise though the parallel cities, very timely today.
LikeLike
@Michele: I guess he is really unknown in the United States if you’re not watching ‚The Walking Dead‘.
I like him, he is a good actor, outspoken, involved in charities in London and an active Social Media person.
Pulver fitted well as his wife because they look very different and that underlines the difference of the couple
LikeGefällt 1 Person
Herba, ah The Walking Dead-no wonder. I don’t watch that show-that’s my sister’s show. Could not get past the first episode when the horse is killed. My sister was like you don’t want to watch this after I said if the horse dies I’m out.
LikeLike
@Michele: I never watched a second of that show. Zombies are not my cup of tea. But my sister likes it too 🙂
I know Morrissey mainly from british television. He even played Colonel Brandon in a new BBC adaptation from Sense & Sensibility (not as good as the version with Emma Thompson but Dan Stevens plays Edward Ferrars)
LikeLike
Herba, ah your sister and my sister need to meet! I did not know about the Sense and Sensibility update version. I will have to check it out!! No way do I watch Zombies!!!
LikeLike
@Michele: Is yours also into vampires? Then she should definitely meet 😉
It’s from 2008 – https://en.wikipedia.org/wiki/Sense_and_Sensibility_(2008_TV_series)
LikeLike
Herba, she used to watch True Blood on HBO which I think is about vampires (Rutina Wesley from Hannibal was apparently on it) and told me to view it. I have not yet. I have a very squeamish stomach, Thank you so much for the S and S link. You’re so sweet!!
LikeLike
@Michele: Mine watched that too and I haven’t. Not really interested in vampires…
My pleasure. I am always glad if I am not the only one who can’t watch all the stuff that comes around 😉
LikeGefällt 1 Person