The Favourite – Intrigen und Irrsinn (Originalversion)

England, 1708:
Das Land wird von Queen Anne (Olivia Colman) regiert. Die Monarchin ist gesundheitlich stark angeschlagen und zeigt wenig Interesse am Regieren.
Daher hat ihre Jugendfreundin und Vertraute Sarah Churchill (Rachel Weisz), Herzogin von Marlborough unglaublich großen Einfluss und regiert quasi das Land im Geheimen.
Doch als die junge Abigail Hill (Emma Stone), eine verarmte Cousine von Sarah am Hof auftaucht und die Aufmerksamkeit von Queen Anne erregt, schwindet Sarah’s Einfluss und die beiden Frauen kämpfen erbittert, um den ersten Platz in der Gunst der Queen…

‚The Favourite‘ dürfte dieses Jahr bisher der Film gewesen sein, auf den ich am aufgeregtesten gewartet habe. Mit einem interessanten Trailer ausgestattet und seit Herbst letzten Jahres auf vielen verschiedenen Filmfestivals gezeigt, hat der Film einiges an Aufsehen erregt, viel Lob und auch schon mehr als eine Nominierung für Filmpreise eingeheimst.
Und das Lob, gerade für die Schauspieler, ist meiner Meinung nach mehr als verdient.
Emma Stone, Rachel Weisz, aber vor allem Olivia Colman spielen die jeweiligen Rollen einfach großartig.
Da wird Süßholz geraspelt, intrigiert, regiert und gewütet, dass es eine wahre Freude ist und gerade Colman bekommt als Queen Anne die Gelegenheit zu zeigen, was für eine großartige und vielseitige Schauspielerin ist.
Sie spielt die leicht einfältige, verwöhnte und im Verlauf des Films immer mehr von Krankheit gezeichnete Königin so glaubhaft, dass ich über weite Strecken vergessen habe, dass ich Colman vor mir habe, die eine Königin spielt.
Stone wandelt sich als Abigail im Lauf der Geschichte von einer tatkräftigen, sympathischen, jungen Frau zu einer Intrigantin, die die Machtspielchen am Hof aus dem FF zu beherrschen scheint und einen kometenhaften Aufstieg zum Zentrum der Macht hinlegt.
Sie spielt das ebenfalls gut, hat mir aber nicht ganz so gut gefallen wie Rachel Weisz, die die umgekehrte Wandlung durchmacht und von einer Mächtigen zu einer in Ungnade gefallenen Frau wird und das mit viel Kraft, aber irgendwie unaufgeregter spielt als Stone.
Neben den drei Frauen verblast der restliche Cast. Sie sind der absolute Dreh- und Angelpunkt der Handlung und da kommt kein anderer mit, schon gar nicht die Männer am Hof, die zwar auch mal intrigieren und Macht ausüben, aber nicht wirklich die sprichwörtlichen Hosen anhaben.
Der Humor des historischen Comedy-Dramas ist sehr, sehr schwarz und sorgte bei mir eher für Schmunzler, als für laute Lacher, was für mich aber hervorragend zur erzeugten Stimmung paßt.
Denn wo immer man lacht, folgt ganz sicher auch ein tragischer Moment und so fühlt sich alles eher bittersüß als urkomisch an.
Farbkomposition, Kostüme und Kulissen sind zu einem stimmigen Bild zusammengefügt worden und auch, dass nicht alles historisch korrekt wiedergegeben wird, ist in diesem Fall für mich kein Wermutstropfen, weil eine stimmige Geschichte erzählt wird, auch wenn sie natürlich in manchen Teilen überzogen daher kommt.
Ein Minus war für mich der Soundtrack, weil er mir an manchen Stellen ehrlich gesagt ein wenig auf die Nerven ging.
Insgesamt ist ‚The Favourite‘ für mich ein lohnenswerter, zu Recht mit Preisen gewürdigter Film mit drei absolut starken Frauenrollen, die von genauso starken Schauspielerin zum Leben erweckt wurden.

‚The Favourite – Intrigen und Irrsinn‘ bei Amazon Video und Amazon.de (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu The Favourite – Intrigen und Irrsinn (Originalversion)

  1. Servetus schreibt:

    I loved this one (have seen it twice now). It pushed every button I have — historical drama but satirical of historical drama; wildly bitter but somehow still clinging to realistic; great performances; good female leads; and the commentary on sex / sexual attraction / romantic attraction is fantastic.

    Like

  2. Michele Marsh schreibt:

    Herba, thank you for the great summary! I definitely want to see this, maybe on PPV soon. I think Olivia Colman is so underrated-she is fantastic and I am so happy that she is getting great premiere roles now (ie The Crown, The Favorite) I hope she wins the Oscar…

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Servetus: Have you written about it? Thought you wanted to watch it but weren’t sure if it would be available in your area.
    Great you liked it.
    My favourite parts are the acting and the total concentration on the strong female characters.

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: My pleasure!
    I think it truly is worth watching.
    Glenn Close also did a great job but I think I too would give the Oscar to Colman.

    Gefällt 1 Person

  5. Servetus schreibt:

    I didn’t think it would come here, and initially it ran for three days and I ran to see it then. Then it was nominated for an Oscar and now it’s playing in very limited run (two shows a day only). I haven’t written about it but it is on my list of blog topics.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: Ah, glad you were able to watch it!

    Like

  7. suzy schreibt:

    Hört sich super an, würde ich auch gerne noch sehen 🙂

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Suzy: Ich fand ihn wirklich super und gerade Olivia Colman verdient jede einzelne Auszeichnung, die sie gerade bekommt!

    Like

  9. Pingback: Medienjournal: Media Monday #399 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  10. Pingback: Maria Stuart, Königin von Schottland (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  11. Pingback: Medienjournal: Media Monday #400 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..