Gestern habe ich eine mail von einer nun bald ehemaligen Kollegin bekommen, die mich ganz unerwartet an diesen Blogpost von 2012 erinnert hat.
2012 war ein schwieriges Jahr für mich, umso mehr weiß ich im Rückblick die guten Momente dieses Jahres zu schätzen, zu denen ganz sicher auch diese Veranstaltung in Bonn oder diese in Berlin gehört, aber eben auch die vielen kleinen, lieben Gesten mit denen mich mein Umfeld immer wieder aufgebaut und ja, auch mal herzlich zum Lachen gebracht hat.
Diese Normalität hat mir in dieser Zeit viel Halt gegeben und ich werde mich trotz der vielen Tränen, die ich geweint habe, immer gerne an diese zwei Jahre in einem wunderbaren Büro am Arsch der Welt mit überwiegend lieben Kollegen und herausfordernden Aufgaben zurückerinnern!
So, das mußte mal gesagt werden und nun weitermachen!
Den Beitrag über „Smaugs Einöde“ finde ich absolut großartig, insbesondere der Abschnitt über Richard Armitage ist schon irgendwie – niedlich. 😉 Ich gestehe aber, dass ich ähnlich reagiert hätte, nur hätte es für mich halt Evangeline Lilly sein müssen. 🙂
Ich gestehe weiterhin, dass angesichts der Unterschriften leichte Neidgefühle in mir hochkommen … 🙂
LikeLike
@fraggle: Danke! War ein echter Ausnahmetag und einfach großartig.
Evangeline Lilly hat eine Gastautorin ein Jahr später in London gesichtet 🙂
Das Buch mit den Unterschriften wird von mir auch sehr gehütet, weil eben die Erinnerung an einen tollen Tag!
LikeGefällt 1 Person
@Fraggle: Oh und re ’niedlich‘: Bin halt manchmal ein echtes, überbegeistertes Fangirl, da kann man nichts gegen machen 😉
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für den Link! Hach, Evangeline … 😉
LikeLike
Dagegen sollte man auch gar nichts machen! 🙂
LikeLike
@fraggle: Gerne!
LikeGefällt 1 Person
@fraggle: Das sehe ich auch so…außer es genießen vielleicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
LOL – ja, in mancher Hinsicht war früher alles besser. Oder waren wir früher einfach nur anders??? 😉 Trotzdem immer schön, deine Rückblicke. Ich lese das sehr gerne. Nicht nur, weil es oft um RA geht, sondern weil es immer ein schöner Anstoß ist, mal selber nachzugucken, was in der Vergangenheit los war.
LikeGefällt 1 Person
Herba, Ok first that retrospect blog of 2012 with her giving you Thorin chocolate I think is very lovely. And I will duck now but I like Last Cmas by Wham! especially since George Michael is RIP now. It is sooo cheesy but „Last Cmas I gave you my heart but the very next day you gave it away.“‚ I mean tug at the heart there!!! Your „Last Cmas“ ugh moment is Mariah Carey’s „All I Want for Cmas is You“ for me which I cannot bear to hear..
Do you have a fav Cmas tune? Did you cover this already? I thought the movies were covered but not the song playlist…
LikeLike
@Guylty: Mmmh, vielleicht ne Mischung aus beiden Faktoren, wobei ich mich nicht so stark verändert habe, also zumindest nicht in meiner eigenen Wahrnehmung.
Danke. Heute hätte ich auf diesen Anstoß eigentlich ganz gut verzichten können, weil er etwas unerwünscht und mit ein paar doofen Nebenwirkungen daher kam, aber normalerweise mag ich das auch sehr!
LikeGefällt 1 Person
@Michele: She is a lovely person and also very supportive when it comes to fangirl activities. For example she was one of my travel companions when I saw the Crucible in London and when she heard I would go to Berlin for the Hobbit premiere she drew me a map where to stand best at the red carpet.
My sister loves that bloody song too. I never was fond of it, but it is played to death every year in december in Germany and so I can’t bear it anymore….but I like ‚All I want for Christmas‘ 😉 Each of her own is what I always say.
Mmmh, my favourite Christmas song is a traditional german one: ‚Süßer die Glocken nie klingen‚.
Another favourite of mine isn’t a Christmas song and I talked about it here (4. Advent 2012)
LikeLike
Herba, ah very nice thank you for the link. Last Cmas is played to death here in America as well but it takes on new meaning with Mr. Michael now passed away 2 years… I like Little Drummer Boy as well…
LikeLike
@Michele: re Little Drummer boy: depends who sings it
LikeLike
Herba, yep I agree, I like the chorus of it and I’m partial to drums…. the older versions are best. Anything modern no thank you…
LikeLike
@Michele: I like the more classic versions too 🙂
LikeGefällt 1 Person