Montage sind Fragetage bei Antonia von ‚Lauter & leise‚ und natürlich schließe auch ich mich wieder gerne an.
Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier.
Antonia möchte wissen:
Wie gehst du damit um, der einzige begeisterte Leser eines bestimmten Buches in deinem Freundes- und Bekanntenkreis zu sein?
Über die Jahre ist mein Drang mich über Bücher auszutauschen amüsanterweise kleiner geworden.
Vielleicht weil ich mich was das Austauschen angeht, bei Serien und Filmen vollkommen austobe.
Von daher gehe ich zu 99,9 Prozent gar nicht auf die Suche nach Gleichgesinnten und ist es eigentlich kein Problem, wenn niemand meine Begeisterung teilt.
Trotzdem freue ich mich natürlich, wenn ich bei anderen Bloggern einen begeisterten Beitrag zu einem Buch, das mir sehr gut gefallen hat, entdecke und man sich so doch mal austauschen kann.
Ansonsten versuche ich natürlich auch im direkten Umfeld Werbung für das Buch zu machen, wenn ich denke, dass es zu einem Leser, den ich kenne passen könnte.
Und ich blogge natürlich darüber, um vielleicht so noch den ein oder anderen Leser auf ein für mich großartiges Buch aufmerksam zu machen.
Aber das war es bei mir dann auch schon mit dem Einsatz für ein Buch.
Wie sieht das bei Euch aus?
Müßt Ihr euch unbedingt zu einem Buch, das euch gefallen hat austauschen?
Und wenn ja, wie versucht ihr andere Fans des betreffenden Titels zu finden oder zu generieren?
I don’t really talk about reading with my friends. More often about film.
Gefällt mirGefällt mir
Bei Büchern mache ich das so gut wie nie, vielleicht einfach weil ich ganz oft Dinge lese, die sonst keiner liest. Es gibt eine Serie, die mein Mann und ich beide lesen und darüber sprechen wir dann auch. Aber es fehlt mir nicht, wenn ich das nicht mache und ich habe auch selten das Bedürfnis, jemand von einem Buch überzeugen.
Gefällt mirGefällt mir
I’m so far behind on my reading list and now I’ve put so many books recommended on the various blogs I do read and comment on that it’s like Richard’s Audible stuff it becomes overwhelming. But I am an eager beaver to read and watch new things aka Bodyguard (I tried to e-mail you to chat about it but email I put in bounced back, help!) I like hearing and reading about others comments and critiques of books to gain different perspectives what they thought and how they reacted to the books..
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: A bit funny (and/or weird) isn’t it? Or maybe not because a lot of people watch more movies than reading books?
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Kate: Das ist gut, so nervt man dann sein Umfeld auch nicht mit unerwünschter Buchmissionierung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Michele: That’s interesting! Do you active search for different perspectives or do you have usual spots where you look for it?
Gefällt mirGefällt mir
Herba, I’m sort of all over the place in terms of books, movies, tv shows. Theatre I’m more picky and ballet I will see just about anything out there. I’ve found a lot of wonderful gems from the blogs here and reviews so the more engaged I become the more I learn and want to read and watch. But I watch far more than I read. I’m quite upset this morning about a certain someone’s tv show which I watched Ep 2 last night…
Gefällt mirGefällt mir
Genau! Am Ende versucht man gewisse Leute *G hust* von Wanderlust zu überzeugen und dann wird’s gefährlich. 😆😆
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Montagsfrage #13 – Wie gehst du damit um, der einzige begeisterte Leser eines bestimmten Buches in deinem Freundes- und Bekanntenkreis zu sein? | Lauter&Leise
It is weird — but you know for years I had the reading list of a Fachidiot and so most people I saw on a daily basis were not reading what I was reading, and then you weren’t supposed to admit that you read for fun unless it was something really elevated, like the obscure novels of a Nobel laureate or something. And now, yeah, most of the people I see regularly either aren’t readers, or would find my reading list strange or *too* elevated.
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: It’s great, isn’t it? Although it can be a bit overwhelming at times 🙂
So sorry, that episode upset you so much!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Kate: Hast Du Angst, dass sie Dir die Fanfreundschaft kündigt? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herba, it really did! I’m formulating my blog post for Friday and have chucked what I originally was going to write about for next week… I am chopping at the bits to discuss but can’t ….
Gefällt mirGefällt mir
🤭 Ach was, leben und leben lassen. Bei sowas bin ich nicht dogmatisch.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: I understand.
At one point I had a German teacher who was really dismissive about ‚Trivialliteratur‘ and his attitude made sure that no real discussions about literature took place during his class because everyone was afraid to be given a cruel dressing-down after talking about the last read…..not the two best years at school for all of us *sigh*
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Michele: Ah, that’s a difficult situation to write a blogpost. All that I can say is that writing whithout thinking too much about consequences helps me in such situations. But you’ll have to find your own way, of course!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Kate: Dogmatisch bin ich auch nicht, aber ich war nach Weihnachten, asl es mir letztes Jahr auffiel, dann doch ein wenig traurig, dass wir es verpaßt hatten.
Gefällt mirGefällt mir
Herba I’m not gonna mention him or BS in the post b/c the blog isn’t really supposed to be about him. I will say it ties into the beginning of Ep 1 of this season..
Gefällt mirGefällt mir
@Michele: Can’t wait to read what it will be about!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Herba: Nee, das war mein Kommentar zum Kündigen der Fanfreundschaft.
Gefällt mirGefällt mir
@Kate: *lol* jaja, es bewahrheitet sich immer wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Also nochmal: Ich bin da auch nicht dogmatisch und finde die verschiedenen Sichtweisen zumeist eher spannend. So lange es halbwegs gesittet zugeht und man mit der anderen Meinung nicht abgebügelt wird, ist alles gut und erlaubt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich ganz deiner Meinung. Bei sowas wie Büchern oder Filmen kann ich gut mit einer abweichenden Meinungen leben. Und manchmal eröffnet sich einem durch die Diskussion ja durchaus eine andere Sichtweise. Da gibt’s andere Themen, wo das nicht der Fall ist.
Gefällt mirGefällt mir
@Kate: Ja, das stimmt wohl!
Gefällt mirGefällt mir
I’m always amazed that pedagogical professionals think they’ll get people to give something up or dislike it by making fun of it. I mean, if teachers really have that much problem with what their pupils are reading, then they should try to make the alternatives attractive. These days, teachers should probably be happy that students read, no matter what.
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: It was more than twenty years ago and Mr. P. was well over sixty at that time so while he thought his teaching was still spot on and very modern, it really wasn’t. Ah well, we weren’t big fans of one another anyway…
Gefällt mirGefällt 1 Person