…ein bißchen Blabla.
Das Bild findet ihr ganz am Ende des Posts, also einfach direkt runterscrollen, wenn ihr keinen Bock auf mein Blabla habt 😉
Ich bin zur Zeit ein wenig frustriert.
Gerade habe ich meine letzte Leseflaute überwunden und freue mich darüber, dass ich endlich wieder Lust zum Lesen habe, da merke ich, dass ich scheinbar in einer handfesten Schreibflaute stecke.
Nun mag sich der ein oder andere fragen:
‚Ja und? Was soll’s? Du schreibst nicht, um Deine Rechnungen zu zahlen, sondern nur aus Spaß an der Freude. Da ist das doch nicht schlimm. Dann schreibst Du halt mal nicht!‘
Tja, damit hat der eine oder der andere dann durchaus Recht. Blöd nur, dass ich tausend und einen Einfall im Kopf habe – für Blogbeiträge, für Geschichten – und einfach nicht im Stande bin auch nur einen davon zu Papier zu bringen.
‚Na, macht doch nichts!‘ wird nun wieder der ein oder andere sagen. ‚Dann machst Du dir halt Notizen und schreibst die Blogbeiträge und Geschichten halt richtig, wenn Du wieder schreiben kannst…‘
Tja, das ist ein wirklich guter Rat, wenn er denn für mich funktionieren würde. Leider tut er das aber nicht.
Ich kann nicht mit Notizen, die ich mir irgendwann mal gemacht habe schreiben.
Ich weiß nicht wieso das so ist, aber zu 97 Prozent kommt nur Mist dabei rum…vielleicht müßte ich mal einen Schreibworkshop besuchen.
Der letzte ist ungefähr 20 Jahre her und hat mich nicht wirklich weitergebracht, weil der Autor, der den damals abhielt ein großer Fan von Mind-gemaptem Geschichtsaufbau war, womit wiederum ich so gar nichts anfangen kann.
Ich weiß, ich weiß, ich bin kompliziert.
Auf jeden Fall steht aus Erfahrung zu befürchten, dass sich die 1001 Einfälle genau dann verflüchtigen, wenn ich Zeit und Muse hätte, sie aufzuschreiben. Ich kenne das schon – leider.
Und dann wird kein einziger dieser Einfälle jemals das Licht der Welt erblicken und für immer in der Zwischenwelt der verlorenen Gedankengänge festhängen und das frustriert mich wie gesagt gerade sehr…
So, genug Blabla abgelassen und dafür die Mittagspause verplempert. Habt einen schönen Restmittwoch und genießt den Herbst, falls das da wo ihr seid möglich ist!
My deepest sympathies (I am having a parallel problem — a list of blog topic ideas and absolutely no energy to write them when I have a free moment). I’m just hoping things will change. Usually they do — eventually.
Gefällt mirGefällt mir
Diktiergerät? Geht schneller als schreiben und ist mehr als Notizen. Und ein Familienmitglied nimmst du dann als Privatsekretär/in. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann dich sehr gut verstehen! Ich hätte vor einiger Zeit auch erst eine Lese – und dann eine Schreibflaute. Ich würde dir jetzt gerne sagen ‚ das wird bald schon wieder‘, das weiß man nur leider nie. Bei mir hat es doch etwas länger angehalten. Ich war sogar soweit, dass ich das bloggen komplett aufgeben wollte. Irgendwann ging es dann aber zum Glück wieder.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass du beides bald überwunden hast!
Gefällt mirGefällt mir
@Servetus: Thanks and right back at you!
Gefällt mirGefällt mir
@NicoleG: Ich glaube, da müßte ich schon dem Familienhund das Tippen beibringen, damit das funktioniert 😉
Gefällt mirGefällt mir
@lesenundmehr: Oh je, das klingt wirklich übel. Aber schön, dass Du nicht die Flinte ins Korn geworfen hast!
Danke, das wird sicher bald wieder besser…..die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh das kenne ich zu gut! So viele Ideen zum Schreiben, aber man bekommt es einfach nicht geschrieben 😩
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Projekt P10: Themenwort W#7 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
@Patsy: Ja leider. Ich bräuchte ein Kabel, dass solche Ideen direkt aus meinem Hirn absaugt und in den PC bringt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Mann, hoffe, dass diese Flaute schnell vorübergeht!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du eines findest, sag mir bitte Bescheid! Will dann auch so eins 😂
Gefällt mirGefällt mir
@Esther: Danke, das hoffe ich auch!
Gefällt mirGefällt mir
@Patsy: Das mach ich gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person