Richard Armitage braucht echt mal ein neues Hobby!
Ich komme ja schon im Normalfall nicht bei den von ihm eingelesenen Büchern hinterher, aber wenn quasi einmal die Woche ein neues erscheint, wird es echt schwierig
Zur Zeit geht es nämlich Schlag auf Schlag und weil ich gerade keine große Lust zum Schreiben habe, lasse ich euch einfach mal die neuesten Nachrichten und Infos dazu da.
Heute ganz neu von Audible veröffentlicht: The Murderer’s Son von Joy Ellis, das ist der erste Teil aus der Jackman-Krimi-Reihe – zu finden bei AudibleDE oder bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Außerdem gab es bei Twitter die Ankündigung für ein Buch aus dem Thriller-Genre
Dann von gestern: Richard Armitage talks Working on the Snowman Audiobook (bei Amazon UK für den 18.10.2018 angekündigt)
Und eine Hörprobe für ‚The Other Queen‘ by Philippa Gregory, read by Richard Armitage (bei Amazon UK für den 1.11.2018 angekündigt)
Öhm, tja…..der Nachschub an Audiobooks die dann wieder hauptsächlich ungehört auf meiner Audible-App versauern ist gesichert…….aber blass und schmal sieht er aus, oder kommt mir das nur so vor?
Jou, für uns Nicht-Audio-Aficionados ist das starker Tobak. Obwohl: Habe den Joy Ellis Thriller bereits auf den Ohren und das ist wieder fantastisch. Ganz großes Ohrenkino!
Ich fand auch, dass er im Interview sehr blass und müde aussieht. Außerdem auch irgendwie dünn und kraftlos – also nicht der durchtrainierte Typ, der er sonst immer ist. Ein bisschen so, als hätte er schon im Mai aus dem Jahr 2018 ausgecheckt. Alles natürlich sehr verständlich. Du und ich (und natürlich viele andere) können das gut nachvollziehen. Der Verlust meines Vaters hat bei mir damals auch richtige körperliche Spuren hinterlassen. Man kann ihm nur wünschen, dass er bald wieder auf die Füße kommt und dass der Kopf wieder frei wird.
LikeLike
Inzwischen gibt‘s ja auch noch einen Jeffrey-Archer-Soundbite auf SoundCloud: https://soundcloud.com/pan-macmillan/heads-you-win-by-jeffrey-archer-read-by-richard-armitage.
Das ist wirklich viel Hörbuch auf einmal dieses Jahr… und sieht mir immer mehr nach bewusst gewählter Audiowork in London aus.
Ich hoffe auch sehr für ihn, dass es wieder aufwärts geht… und denke dabe auch immer an seinen Vater…
LikeLike
Sehr schmal sieht er aus, fast schon dünn. Fast macht frau sich Sorgen…
Ich mag seine Stimme sehr und die Art und Weise wie er liest begeistert mich. Leider komme ich zur Zeit nicht viel zum Hören und wenn doch, dann bin ich oft so müde, dass ich beim Klang seiner Stimme eher einnicke (egal wie spannend).
LikeGefällt 1 Person
@Guylty: Die Thriller von Joy Ellis gehören für mich auch zu den Hörbüchern, mit denen ich gefühlt noch am meisten anfangen kann, einfach weil ich generell Thriller mag, aber…
‚Aus dem Jahr 2018 ausgecheckt‘ ist eine schöne Beschreibung. Das kann ich mir gut vorstellen und wie Du schon sagst auch sehr gut nachvollziehen. Hut ab, dass er trotzdem zumindest im Audiobereich weiterarbeitet und nicht einfach mal ganz von der Bildfläche verschwindet, um ich irgendwo die Decke über den Kopf zu ziehen, was ich auch gut verstehen könnte!
LikeLike
@Nell: Noch ein Soundclip?! Wow, danke fürs Teilen. Da kommt man ja nun wirklich nicht mehr hinterher.
Hoffentlich lenkt ihn das ein wenig ab und schenkt ihm trotzdem den Raum, den er gerade für sich und seine Familie braucht ❤
LikeGefällt 2 Personen
@Elanor: Ja, wirklich ein wenig vom Leben gezeichnet, was sicher grade auch kein großes Wunder ist 😦
Das mit dem Einschlafen kenne ich, leider. Sonst hätte ich sicher auch schon mehr seiner Bücher gehört!
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass die Hörbücher für ihn derzeit die ideale Alternative sind, beruflich sozusagen keine Leerstelle im Lebenslauf zu haben, sich aber selber ein bisschen Auszeit zu nehmen. Er kann bei den Hörbüchern nach wie vor sein schauspielerisches Talent einsetzen und unter Beweis stellen, muss sich aber mental nicht so reinsteigern wie man das sonst von ihm bei seinen TV- und Filmrollen kennt. Das fällt ihm vielleicht im Moment schwer.
LikeGefällt 1 Person
@Guylty: Ja und dazu kommt dann auch noch die räumliche Nähe zur Familie und relativ viel freie Zeit trotz Arbeit. Macht schon sehr viel Sinn!
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass er so beschäftigt ist aber ich wünsche mir mehr Film oder Fernsehen von ihm… Hörbücher sind nicht für mich und diese werde ich glaube ich auch nicht hören, ausser vielleicht ‚The Snowman‘.
Er sieht etwas zerbrechlich aus in dem Video.
LikeGefällt 1 Person
@Esther: Ich glaube, das geht gerade vielen Fans so *seufz*
LikeLike
Das geht mir auch so. Ich bin ja generell kein Buchhörer, obwohl ich mich seine Art, ein Buch zu inszenieren (das geht meines Erachtens weit über simples Vorlesen hinaus) wirklich fasziniert. Aber müde und im Leerlauf gelingt es mir nicht, dem Schlaf zu widerstehen. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich in der Audiobibliothek nicht voran komme. Ich kann beim Hören nicht gar nichts machen, da geht meine Konzentration flöten, es darf aber auch nichts sein, was mich ablenkt. Hirnlose Handarbeit wir Bügeln ist ideal. Aber sowas kommt zu selten vor, als dass ich es schon sehr weit gebracht hätte.
LikeLike
@Kate: Das ist wahr,e r ist ebenn ein gelernter Performer und das merkt man auch bei den Hörbüchern.
Ich bin ja Pendler und ‚The Lords of the North‘ habe ich zum Beispiel komplett in der Bahn gehört, das war großartig. Leider bin ich mittlerweile meist so müde, dass mir dann auch die Konzentration fehlt, also fällt auch das als Zeitrum für Hörbücher aus *seufz*
LikeGefällt 1 Person