Dylan Reinhart (Alan Cumming) ist ein ehemaliger CIA-Agent, der mittlerweile als Autor und Psychologieprofesor arbeitet und mit seinem Mann, dem Ex-Anwalt und Barbesitzer Andy (Daniel Ings) in New York lebt.
Als ein Serienkiller Reinharts Buch als Inspiration für seine Mordserie benutzt, beginnt der Professor eine Zusammenarbeit mit Detective Elizabeth „Lizzie“ Needham (Bojana Novakovic), die die Morde aufklären soll.
Daraus ergibt sich eine längerfristige Zusammenarbeit und Reinhart arbeitet nun auch noch als Berater für’s NYPD…
Und da ist sie, die nächste US-Crime-Serie mit einem Profiermittler und einem Sidekick aus einer anderen Branche – waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinnig innovativ.
Reingeschaut habe ich in ‚Instict‘ trotzdem, weil ich Alan Cumming seit seiner Rolle als Eli Gold in ‚The Good Wife‘ sehr schätze.
Sein Dylan Reinhart ist, genau wie er selbst, offen homosexuell und ich finde es spannend, wie die Serie das als Subplot immer wieder thematisiert, ohne es als irgendwie unnormal hinzustellen. Reinhart ist eben mit einem Mann verheiratet – Punkt.
Die Polizistin Lizzie hingegen ist Witwe und kämpft immer noch mit dem Verlust ihres Ehemanns, der ebenfalls als Polizist arbeitete.
Daher arbeitet sie auch am liebsten allein und könnte zu Anfang gut auf ihren neuen Partner verzichten. Aber natürlich nähern sich die Beiden an und ermitteln dann erfolgreich in ihren Fällen der Woche.
Beim Schauen hatte ich den Eindruck, dass sich Cumming und Novakovic wirklich mögen und sich das auch auf die Leinwand überträgt, was definitiv immer ein Pluspunkt für eine Serie ist.
Und auch Ings, Sharon Leal, die Lizzies Vorgesetzte spielt und Whoopi Goldberg, die für mich sehr überraschend in einer Nebenrolle zu sehen ist, fügen sich gut als Hintergrund für das Zweierteam ein.
Nicht so gut gefallen hat mir Naveen Andrews, der den ehemaligen CIA-Kollegen Julian spielt. Diese Figur ist mir einfach zu aufgesetzt mysteriös und klischeehaft.
Die Fälle der Woche rangieren was Anspruch, Innovation und Spannung angehen, im soliden Mittelfeld was Krimiserien angeht und New York als Schauplatz ist ja eigentlich immer sehenswert.
Insgesamt fällt ‚Instinct‘ für mich unter den Sammelbegriff ‚mit Krimiserienschablone F‘ hergestellt, aber doch ganz unterhaltsam. Allerdings würden mir auf Anhieb mehrere Serien einfallen, die ich lieber verlängert gesehen hätte, als diese…
‚Instinct‘ bei Sat1
‚Instinct‘ bei CBS
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
Ein englischer Trailer
Die Serie muss ich mir ansehen, ich fand Alan Cumming als Eli Gold nämlich auch grandios! 🙂
LikeLike
@LAH: Aber Achtung, hier spielt er einen ganz anderen Typ Mensch, wenn auch immer noch relativ sehenswert.
LikeLike
Hab wegen Alan Cumming reingeschaut, aber vom Hocker gehauen hat’s mich leider nicht. Wie Du sagst, Durchschnittsware.
LikeLike
@Uinonah: Die Networks tun sich mit Innovation scheinbar sehr schwer, da kommt fast nur noch Einheitsbrei
LikeLike
In Good Wife hat er mir ebenfalls gut gefallen. Und ich habe mich ständig gefragt, woher ich ihn kenne. Fürchterlich sowas. Dann vor einer Woche im Urlaub gemeinsam mit Guylty einen Herz-Schmerz-Filmabend begangen und da war er wieder: als Mr. Elliot in der 90er-Version von Emma mit Gwyneth Paltrow. ☺️
LikeLike
@CraMERRY: Oh je, den Auftritt in Emma hab ich sowas von verdrängt *lachen*
LikeGefällt 1 Person