Immer montags ist es Zeit für einen neuen Media Monday von Wulfs Medienjournal, also darf er natürlich auch heute nicht fehlen!
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Wenn demnächst der Horroctober startet tangiert mich das eher weniger, weil ich mit dem Horrorgenre, egal ob in Film/Serienform oder als Buch nur wenig anfangen kann.
2. Nachdem sich das dritte Quartal nun auch langsam dem Ende neigt, lässt sich wohl sagen, dass mein bisheriges Film- oder Serien-Highlight dieses Jahr bisher vermutlich ‚Aus dem Nichts‚ war, weil mich dieser deutsche Film unerwartet sehr berührt hat.
Aber auch ‚Wind River‚, ‚The Death of Stalin‚, ‚The greatest Showman‚, ‚Shape of Water‚, ‚Three Billboards outside Ebbing Missouri‚, ‚Die dunkelste Stunde‚, ‚Ocean’s 8‚, ‚Deine Juliet‚ und ‚Der ewige Gärtner‚ haben mich auf die ein oder andere Art und Weise sehr begeistert.
Serien lasse ich mal aussen vor, sonst sprengt das hier noch total den Rahmen
3. Spiele(n) mit Freunden: UNO, Mensch ärgere Dich nicht, Monopoly oder Stadt, Land, Fluss
4. Ich mag Richard Armitage ja wirklich sehr, aber in Filmen wie ‚Brain on Fire‚ aka ‚Feuer im Kopf‘ ist sein Talent wirklich vollkommen verschenkt.
Es wäre schön, wenn er noch einmal eine Hauptrolle wie Thorin Oakenshield an Land ziehen könnte, die einem breiten Publikum deutlich macht, was er drauf hat. Nur bitte dieses Mal ohne Ganzkörpermaske!
5. Ein zweiter Teil, der weitaus besser ist als sein Vorgänger? Klar, zum Beispiel ____ .
Da fällt mir auf Anhieb leider keiner ein…
6. ‚The Handmaid’s Tale‘ mag ja gehypt werden wie sonst etwas, aber bisher habe ich mich trotzdem noch nicht ran getraut, weil Dystopien nicht unbedingt mein Ding sind und ich außerdem auch kein großer Fan von Elisabeth Moss bin, auch wenn sie ihr Handwerk unstreitbar beherrscht.
7. Zuletzt habe ich den Sonntag mit einem spannenden und unterhaltsamen Buch auf der Couch ausklingen lassen und das war großartig, weil ich endlich mal wieder zwei Stunden am Stück gelesen habe, ohne mich ablenken zu lassen.
Pingback: Media Monday #377 | Serien-Highlight, Hypes, Bilbo im Anzug – Trallafittibooks
Ich habe bisher nur Gutes über The Handmaid’s Tale gehört…
LikenLiken
schön, dass außer mir noch jemand Richard Armitage kennt. Ich hätte ihn ja gerne mal als James Bond gesehen, aber ich fürchte, sie entscheiden sich für einen Jüngeren.
LikenLiken
I’m sure you know my opinion of Margaret Atwood; apparently the first three episodes of the series are total violence porn. (Staying away myself.)
LikenLiken
@Wortman: Ich zumeist auch, aber mir liegt das genre einfach nicht so sehr…..
LikenLiken
@blaupause: RA-Kenner trifft man hier in den Kommentaren immer wieder mal und in meinen Blogposts kommt er ja auch immer mal wieder vor, wenn auch nicht mehr ganz so häufig wie früher.
Ich fürchte auch, dass er mittlerweile nicht mehr in der Altersklasse liegt und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ihm das Drumherum, das Bond so mitsich bringt wirklich liegen würde, von daher lieber nicht Bond für mich! Auch wenn ihm die maßgeschneiderten Tom-Ford-Anzüge sicher gut stehen würden 🙂
LikenGefällt 1 Person
@Servetus: Jup, I read some of it on your own blog and over at Nette’s I think.
LikenGefällt 1 Person
Das kann ich nachvollziehen 🙂
LikenGefällt 1 Person