Immer montags ist es Zeit für einen neuen Media Monday von Wulfs Medienjournal und obwohl ich gerade Urlaub habe, muss das natürlich sein!
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Blogs, Vlogs, Podcasts, etc.; am liebsten konsumiere ich Blogs. Das geschriebene Wort liegt mir einfach am meisten und ich kann mich am besten auf den Inhalt konzentrieren.
Die Faszination von VLogs und Podcasts hingegen hat sich mir leider noch gar nicht erschlossen
2. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass Judi Dench Jahrgang 1934 ist, denn sie wirkt auf der Leinwand immer noch so wahnsinnig agil und stand/ steht noch regelmäßig auf der Theaterbühne.
3. Schauspieler, die ich mag ist sind wirklich das A und O, wenn man mich für ein Genre begeistern möchte, dass ich eigentlich nicht mag.
Zombies und Kettensägenmassaker zum Beispiel schaue ich mir wirklich nur an, wenn einer meiner Lieblingsschauspieler den nötigen Anreiz bietet.
4. Dem literarischen Genre Horror kann ich wenig abgewinnen. Ich habe nichts gegen Spannung oder Gewalt in fiktiven Werken, aber bitte alles in Maßen und ohne mich vollkommen in Angst zu versetzten oder mir Ekelherpes zu bescheren.
5. Manchmal muss man auch einfach Prioritäten setzen, weshalb ich meist nach eigener Lust und Laune beziehungsweise Mitwirkenden entscheide, etwas sehen oder lesen zu wollen, denn am liebsten bilde ich mir selbst eine Meinung und gebe daher eher wenig auf Kritiken/Rezensionen fremder Menschen, egal ob arivierte Kritiker oder Hobby-Rezensenten.
6. Wenn ihr euch fragt, wie ich mich bezüglich ungesehener Filme/Serien organisiere:
Ich muss leider gestehen, dass ich, was Filme, Serien und Bücher angeht, sowas wie ein Messi bin.
Ungesehene DVDs und Bücher stapeln sich bei mir, meine Festplatte, auf der ich englische Fernsehprogramme, die ich mit Hilfe meiner anglophilen Satellitenschüssel aufnehme, ist eigentlich immer voll und meine Wunschlisten für Amazon Video, Sky und Netflix sind so lang wie meine Arme.
Organisation sieht also wirklich anders aus und zu behaupten ich hätte wirklich Überblick wäre ernsthaft gelogen.
7. Zuletzt habe ich eine mehr oder weniger schlaflose Nacht verbracht und das war zwar doof, aber auch halb so wild weil ich gerade Urlaub habe, und mich später einfach nochmal hinlegen kann, falls irgendwann doch noch die Müdigkeit zuschlägt.
@7: Denkst du gerade zu viel nach? 🤔
Gefällt mirGefällt mir
Judi Dench ist echt der Wahnsinn. Gute Wahl!
Dir noch einen wunderschönen Resturlaub. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Agree 100% re: podcasts and vlogs.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #373 | Fantasyliebe, Jennifer Lawrence und Team Jacob – Trallafittibooks
@AequitasEtVeritas: Ja, das kann gut sein, aber wenn, dann nur unbewußt….vielleicht kommt das was mich scheinbar beschäftigt ja im Lauf der zwei Wochen Urlaub noch ans Licht…
Gefällt mirGefällt mir
@AdoringAudience: Danke schön!
Ich mag sie echt so gerne und ich liebe ihren Humor! Kennst Du ‚Nothing like a dame‘ von der BBC? Da wird sie zusammen mit Maggie Smith, Eileen Atkins und Joan Plowright interviewed, das anzuschauen hat mir echt Spaß gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Es dauert immer ein bisschen, bis man wirklich auch innerlich abschalten kann, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt mir
Hach, ich bin auch irgendwie kaum organisiert, was Filme und Serien betrifft – Bücher noch Viel weniger 😀
Meine Listen sind auch unendlich lang, meist wähle ich einfach nach Lust & Laune aus.
Gefällt mirGefällt mir
Bei der Nr. 7 würde ich jetzt auch glauben, du denkst zu viel 😉
Ich bleibe auch lieber bei Blogs 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Auf jeden Fall, wobei es scheinbar nicht mit dem Job zusammenhängt, den hab ich dieses Mal wirklich direkt am letzten Arbeitstag hinter mir gelassen
Gefällt mirGefällt mir
@Nicci: Ich finde die Lust- und Laune-Auswahl macht auch einfach am meisten Sinn, es sei denn man ist ein professioneller Kucker, dann sollte man sich auch jenseits von Lust und Laune auf etwas einlassen können
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Leider einer meiner bekannten Fehler 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das tue ich ehrlich gesagt auch. Sobald ich die Tür hinter mir geschlossen habe, kann die Hütte abbrennen, und das wäre mir egal. 😎 Aber dieses innere Herunterkommen … Das dauerte bei mir dieses Mal sehr lange. Wie geht’s dir mittlerweile in dieser Hinsicht?
Gefällt mirGefällt mir
So lange du dir dadurch nicht immer ein Bein stellst, ist der „Fehler“ ja noch liebenswert 😉
Gefällt mirGefällt mir
@AequitasEtVeritas: Definitiv besser. Mittlerweile bin ich recht gut erholt, was hoffentlich auch ein wenig anhalten wird, wenn es am Donnerstag dann wieder mit dem normalen Arbeitsalltag losgeht.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman: Mal so, mal so. Aber ich denke es ist schonmal gut, dass ich weiß, dass ich zum gedanklichen Zerpflücken neige 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß aus Erfahrung, dass der Arbeitsalltag einen ratzfatz wieder einholt. Die Erholung geht schnell flöten … 😥
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man dann auch etwas gegensteuern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person