Achtung! Evtl. Spoiler zu den vorangegangenen Staffeln!!!
Nach den überraschenden Ereignissen am Ende von Staffel Zwei muss Superintendent Stella Gibson (Gillian Anderson) eine wasserdichte Beweiskette für den Prozess gegen Paul Spector (Jamie Dornan) aufbauen.
Doch der Serienkiller treibt weiterhin sein Spielchen mit den Menschen in seiner Umgebung und eine Eskalation ist nur eine Frage der Zeit…
‚The Fall‘ war von Anfang an eine Serie, die sehr gemächlich erzählt wurde.
In Staffel Drei wurde das meiner Meinung nach noch einmal verstärkt und die Psychospielchen von Paul noch weiter in den Vordergrund gestellt.
Dadurch entsteht durchaus Spannung, mir fehlten aber ein wenig die direkten Interaktionen zwischen Paul und Stella Gibson.
Außerdem gab es den ein oder anderen Handlungsstrang, von dem ich mehr erwartet hatte, vor allem der zwischen Paul und einer Krankenschwester endete eher antiklimaktisch und damit für mich enttäuschend.
In den letzten Folgen spitzt sich die Lage dann zu und es kommt zu einiger Gewalt, die in ihrer Heftigkeit erschreckt, aber nicht zu graphisch dargestellt wird.
Die schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten fand ich auch in dieser Staffel wieder solide bis sehr gut und einige der Figuren entwickeln sich für mich in eine befriedigende Richtung, wie zum Beispiel John Lynch als Assistant Chief Constable
Jim Burns.
Aber wie geht es zum Beispiel am Ende mit Katie (Aisling Franciosi) und Sally-Ann Spector (Bronagh Waugh) weiter?
Und wieso führt man den zugegebenermassen extrem sympathischen Arzt Dr. O’Donnell (Richard Coyle) in dieser ausführlichen, aber irgendwie leicht sinnlosen Art ein? Nur um Normalität wiederspiegeln und einmal als offenes Ohr für Stella herzuhalten?
Das hat mich nicht ganz überzeugt. Aber ich fand das Ende sowieso insgesamt eher mittelprächtig, auch wenn ich nicht genau sagen kann, was genau ich mir anders gewünscht hätte, schon gar nicht, ohne zu spoilern.
Insgesamt war die dritte und letzte Staffel von ‚The Fall – Tod in Belfast‘ durchaus auch sehenswert, aber nicht in allen Punkten der runde Abschluss, denn ich mir für diese fesselnde Serie gewünscht hätte.
Meine Eindrücke zu Staffel Eins und Staffel Zwei
‚The Fall‘ bei Netflix.de ( die 3. Staffel soll ab 15.7. verfügbar sein)
‚The Fall‘ bei Amazon.de (Affiliate-Link)
‚The Fall‘ bei der BBC
‚The Fall‘ im deutschen Fernsehen – Termine
Es geht weiter, oder zu Ende, wie du schreibst. Egal, ich werde auf alle Fälle schauen. Hey, heute ist der 15.07., da kann ich heute Abend direkt loslegen.
LikeLike
@Nicole: Und? Gleich gestern mit dem Kucken losgelegt?
LikeLike
Nee, doch noch nicht, war nicht früh genug daheim. Da rief das Bett, heute klappt es auch nicht. Das Schöne, es läuft ja nicht weg, wie im normalen TV.
LikeLike
@Nicole: Stimmt, Zeitunabhängig zu sein, ist definitiv ein großer Vorteil beim Streamen!
LikeLike
Inzwischen auch geschaut. Ich fand das Ende sogar schlecht. Und für mich auch nicht nachvollziehbar. Ich suche da noch nach den Punkten, die es für mich plausibel erscheinen lassen können.
Dass nichts mehr über Katie oder Sally-Ann gezeigt wurde, dass hingegen kann ich nachvollziehen. Sie waren für mich nur Randfiguren, die für Spector keine große Rolle gespielt haben.
Was mir am Ende auf die Nerven ging, war die Sprechart von Stella. Keine Ahnung, ob das im Original auch so war, aber immer öfter dachte ich, gleich schläft ihr die Stimme ein. Obwohl sie mir am Anfang der Reihe sehr gut gefiel.
LikeLike
@Nicole: Für mich funktioniert es so halbwegs, wenn ich mir einrede, dass seine Amnesie nicht gespielt und er über seine Taten verzweifelt war. Beziehungsweise wenn er die Kontrolle behalten und allen anderen ein Schnäppchen schlagen wollte. Aber so ganz charakterlich passend fand ich es so auch nicht.
Zu der Synchro kann ich leider nichts sagen, hab das Ganze nur im Original geschaut.
LikeLike
Hmm, das mit der Verzweiflung über seine Taten passt ja nicht zu seinen letzten Schandtaten. Weder zu der an Stella und dem anderen, noch zu den anderen beiden letzten Taten. Warum hätte er das getan, wenn er über seine Taten verzweifelt wäre. Dann übt man doch keine fast genauso brutale aus.
Wenn die Amnesie nur gespielt war und er die Kontrolle behalten hat, hat er auf der anderen Seite für mich zu früh aufgegeben. Wenn auch auf eine für ihn passende Art.
Aber er ist doch clever, er hätte schon einen Weg für sich gefunden.
Ich befürchte, wir werden nicht aufgeklärt, wer sich was dabei gedacht hat.
LikeLike
@Nicole: Auch wieder wahr! Ja, irgendwie waren die Macher da am Ende nicht ganz konsistent mit dem wie sie die Figur in Staffel Drei angelegt haben – sehr schade!
LikeLike