Buchmix 9

Und hier ist er, der nächste Buchmix!

Wie immer gilt:
Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier.

Und wer gerne mehr Infos zum jeweiligen Buch und/oder andere Leseeindrücke hätte, kann wie immer den blau hinterlegten Titel oder das Coverbild anklicken und wird dann (zum großen A) weitergeleitet.
Wer keine Coverbilder sieht, sollte – auch wie immer – einfach kurz seinen Ad-Blocker ausschalten…

Bevor Ava ihrer Adoptivtochter Catherine Bell die Wahrheit über deren leibliche Eltern erzählen kann, wird die Frau brutal ermordet.
Auf der Suche nach dem Mörder verschlägt es die Nonne und Kardinal Ciban tief ins alte Herz des Vatikans, wo das Rätsel einer überirdischen Macht auf die Beiden wartet…

Auch der vierte und bisher letzte Teil der Thrillerreihe rund um Catherine und Marc macht viel Spaß beim Lesen und ist genauso spannend, wie die Vorgänger, daher ist ‚Blutpforte‚* für mich empfehlenswert und ich hoffe, dass die Reihe (bald) fortgesetzt wird!

Am 13. Oktober 1977 entführen vier palästinensische Terroristen die Lufthansa-Maschine Landshut, die hauptsächlich Touristen von Mallorca nach Frankfurt fliegt.
Mehr als 80 Geiseln erleben 5 Tage voller Grauen und Terror bis sie schließlich befreit werden können.
Diana Müll war eine dieser Geiseln….

In ‚Mogadischu: Die Entführung der Landshut und meine dramatische Befreiung‚* schildert die Autorin ihre Erlebnisse als Geisel, die sie bis heute nicht losgelassen haben.
Das Buch läßt sich gut lesen und vermittelt anschaulich das Grauen, das alle Beteiligten durchlebt haben. hier und da fehlte mir ein etwas weiterer Blick auf die Geschehnisse, aber trotzdem fand ich den Erlebnisbericht lesenswert und natürlich sehr aufwühlend.

Studentin Ray glaubt der merkwürdige Frau, die sie unvermittelt anspricht, kein Wort. Sie behauptet Ray vor dem Zorn der Götter schützen zu wollen und natürlich ist auch die ominöse Prophezeiung zum Ende Asgards völliger Blödsinn.
Doch spätestens als plötzlich Loki, Gott der List und Heimtücke, auftaucht, muss Ray einsehen, dass da vielleicht doch etwas dran ist und sich auf eine gefährliche Reise ins Reich der Götter begeben…

Ich war eigentlich nie ein großer Fan der germanischen Götterwelt, aber Marvel’s Loki hat das ein klein wenig geändert. Und wenn mir dann schon mal ein deutsches Buch in die Hände fällt, muss ich das natürlich dann auch lesen.
Die Götter von Asgard‚* ist ein Buch, das sich flüssig lesen läßt und dabei, trotz kleiner Schwächen, Spaß macht. Nun bin ich auf die Fortsetzung gespannt!

Bärbel Schäfer hat sich mit der 85-jährigen Eva Szepesi angefreundet. Eva ist Auschwitz-Überlebende und Schäfer trifft sich immer mittwochs mit ihr, um sich über die Vergangenheit, Hass, Freundschaft, Familie und Schuld zu unterhalten…

Meine Nachmittage mit Eva‚* ist für mich kein klassisches Buch zum Thema Auschwitz oder dem Holocaust.
In nur lose zusammenhängenden Kapiteln gibt Schäfer Fragmente aus Szepesis Geschichte und dem Umgang ihrer eigenen Familie mit der deutschen Schuld wieder. Das macht das Buch einerseits sehr empathisch und nahbar, andererseits hätte ich manchmal gerne etwas genauer und geordneter mehr über Eva erfahren.
Trotzdem ist auch dieses Buch zum Thema Auschwitz/Holocaust wichtig und lesenswert, vor allem, weil sie sich eben auch mit dem Umgang der Schuldfrage auseinandersetzten.

England, 1940:
Detective Thomas Lamb leidet seit dem 1. Weltkrieg unter einem schweren Trauma und kann daher nicht als Soldat dienen. Doch wenigstens an der heimatfront will er im Polizeidienst für Ordnung sorgen.
Als in der beschaulichen Gemeinde Quimby ein farmarbeiter ermordet wird, muss Lamb sein ganzes Können als Ermittler aufbieten, um den Mordfall zu lösen…

Tote vergessen nicht‚* ist ein typischer, englischer Krimi, der relativ unaufgeregt daherkommt, sich aber trotzdem spannend liest und nebenbei interessante Einblicke in den Kriegsalltag der englischen Landbevölkerung zu bieten hat.
Der zweite Teil der Lamb-Reihe liegt schon auf meinem Demnächst-lesen-Stapel und ich bin gespannt, wie es mit dem Inspector weitergeht!

*Affiliate-Link

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Fantasy, Sachbuch, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..