Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage vom Buchfresserchen:
Gerade wurde der Literaturnobelpreis verliehen. Wem würdest Du persönlich den Literaturnobelpreis verleihen?
Puh, das ist gar nicht so einfach, weil ich mich eigentlich nicht mit Literaturpreisen beschäftige.
Ich suche meine weder Lektüre danach aus, ob sie ausgezeichnet wurde, noch verfolge ich groß mit, wer für renomierte Preise nominiert wird.
Am Gewinner komme ich dann meist in den Nachrichten nicht vorbei, vergesse das aber auch schnell wieder.
Wenn ich den Literaturnobelpreis vergeben müßte, würde ich daher vermutlich den Autor von etwas aussuchen, was mir zeitlos und für viele Leser relevant scheint, aber ein konkretes Beispiel will mir dazu spontan gerade nicht einfallen…
Habt ihr einen Autor im Kopf, den ihr gerne mit einem Literaturnobelpreis auszeichnen würdet?
When you look at the people who have won the prize, it becomes so obvious how poor our judgments of timelessness and universality are. There are so many winners I have never heard of, and several authors I find mildly objectionable or not very good — so I assume anyone whom I hold to be a really great novelist will be similarly forgotten or superseded in a few decades.
Gefällt mirGefällt mir
@Serv: I would love to travel to the future to see if any of our authors will still be known!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Margaret Atwood 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Nette: Na, die hat ja nun wenigstens den Friedenspreis bekommen – vielleicht ein guter Anfang? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Nächstes Jahr dann! 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Nette: Genau. Es soll ja auch immer noch Luft nach oben bleiben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person