Das ZDF zeigt ab 13.8. die britische Krimiserie „New Blood – Tod in London“

Arrash ‚Rash‘ Sayyad (Ben Tavassoli) ist Brite irakischer Abstammung und gerade vom Streifenpolizist zum Detective Constable in Ausbildung befördert worden,
weil er beim Absichern eines potentiellen Selbstmordes darauf gekommen ist, daß ein Mord vorliegt, der vertuscht werden soll.
Bei der anschließenden Ermittlung stolpert er zufällig immer wieder über den Nachwuchsermittler Stefan Kowolski (Mark Strepan), der für das Serious Fraud Office in schweren Betrugsfällen ermittelt.
Kowolski, ein Brite polnischer Abstammung nimmt das Leben wesentlich leichter als der ergeizige Sayyad, doch gemeinsam geben die beiden unterschiedlichen Männer ein chaotisches aber gutes Ermittlerduo ab, das allerdings bei den jeweiligen Vorgesetzten (Mark Addy, Dorian Lough, Ariyon Bakare, Anna Chancellor) nicht gerade beliebt ist…

Wer hier regelmäßig mitliest, dürfte wissen, daß ich total gerne Krimiserien schaue und von daher dürfte es auch nicht überraschen, daß ich über ‚New Blood‚ gestolpert bin.
Auf den ersten Blick kommt die Serie recht konventionell daher, es gibt zwei Ermittler, die sich gerne kabbeln, aber gut in dem sind, was sie tun.
Aber hier wird eben nicht nur ermitteln, sondern auch (zumindest am Rande) thematisiert, daß die beiden Hauptfiguren in zweiter Generation Briten sind und ihre familiären Wurzeln in anderen Kulturen liegen.
Damit kommt Stefan gefühlt besser klar als Rash, aber ein Thema ist es für beide. Schon allein durch ihre Kollegen, die sie nicht immer ganz ernst nehmen oder sie sogar sabotieren.
Die drei Kriminalfälle, in denen ermittelt wird, fand ich spannend und unterhaltsam und der Cast war gut zusammengestellt.
Aber vor allem sehenswert wird die Serie für mich auf jeden Fall durch die Chemie von Tavassoli und Strepan, die großartig miteinander harmonieren und durch den Humor, der sich vollkommen natürlich in die Krimihandlung einfügt.
Ich habe zwar nichts gegen düstere Krimis, aber wenn die Ermittler mal nicht kurz vorm Alkoholkoma oder Selbstmord stehen, finde ich das durchaus auch mal ganz nett! Daher kann ich ‚New Blood‘ auf jeden Fall weiterempfehlen.
Leider ist die Sendezeit mit 22 Uhr an einem Sonntagabend in meinen Augen nicht ganz so glücklich gewählt und im Fall dieser Serie kann man leider auch nicht auf die Mediathek zurückgreifen.
Ich freue mich ja wirklich sehr darüber, daß das ZDF mit ZDFneo so viele britische Produktionen im Programm hat, aber ich würde mir eben auch einfach mal eine Ausstrahlung zur Primetime wünschen!
Ich habe übrigens die Originalversion der BBC mit sieben Folgen gesehen, das ZDF zeigt 3 längere Folgen (die internationale Schnittfassung?).
Ob es dabei bleibt oder ob noch mehr Folgen produziert werden, steht wohl noch nicht fest, aber ich würde mich sehr über weitere Staffeln mit Rash und Stefan freuen!!!

‚New Blood – Tod in London‘ beim ZDF
‚New Blood‘ bei der BBC
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Das ZDF zeigt ab 13.8. die britische Krimiserie „New Blood – Tod in London“

  1. Elanor schreibt:

    Ich habe mir den ersten Teil gestern in der Nacht angeschaut und muss sagen, dass er mit gut gefallen hat und ich mich auf den nächsten Fall freue. Zum Teil haben mich die Einstellungen etwas zu gewollt an Sherlock erinnert, aber die beiden jungen Ermittler fand ich erfrischend und die Geschichte spannend. Es ist, wie du sagst, schön, wenn die Ermittler mal nicht kurz vor dem persönlichen Zusammenbruch stehen und trotzdem eine gewisse Tiefe haben. Bin gespannt, was aus der geplanten WG wird und hoffe, dass der angedeutete Humor noch etwas mehr zutage kommt.
    Danke für den Tipp 🙂

    Like

  2. CraMERRY schreibt:

    Total nett die Jungs 😀

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Elanor: Das freut mich sehr! Ich mag die beiden auch echt gerne und hoffe immer noch auf eine weitere Staffel!

    Gefällt 1 Person

  4. Herba schreibt:

    @CraMERRY: Das freut mich 🙂

    Like

  5. Pingback: Serienmittwoch 140: Lieblingsserie aus 2017 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..