Wenn man wie ich eine Gitarrenlehrerin hatte, die ein großer Fan von deutschsprachigen Liedermachern wie Hannes Wader und Reinhard Mey ist, dann kommt man an diesem Lied einfach nicht vorbei.
Ich mag sowohl die klassische Gitarrenversion, als auch die leicht aufgepeppte Coverversion der Jungs aus Mannheim.
Und ihr? Original oder Cover?
‚Ich wollte wie Orpheus singen‘ von Reinhard Mey
‚Ich wollte wie Orpheus singen‘ gecovert von den Söhnen Mannheims
Habt alle ein schönes WE und paßt auf Euch auf!!!
Ach wie schön, Reinhard Mey… Mit dem bin ich aufgewachsen, viele Lieder kann ich auswendig mitsingen. Obwohl das Cover nicht schlecht ist, bevorzuge ich -wie fast immer- das Original. Seine unverwechselbare, leicht brüchige Stimme gehört einfach dazu.
LikeLike
Reinhard Mey. But I prefer Liedermacher („singer-songwriters“) in just about every language. And I’m a big Johannes Wader fan.
LikeLike
*Hannes
LikeGefällt 1 Person
Die Söhne sind toll, aber ich mag das Original lieber, weil es sich (nur) mit Gitarre und Stimme besser entfaltet und melancholischer klingt.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Schönes Lied, auch wenn mir bei Xavier Naidoo gerade ein bisschen die Hutschnur reißt, er ist da mit dabei oder?
LikeLike
@Camassia: Meys Stimme ist wirklich unverwechsel- und unverkennbar!
LikeLike
@Serv: I don’t know that much songs from Wader but I love his song ‚Es ist an der Zeit‘ that impressed me deeply when I heared it for the first time as a teenager.
LikeGefällt 1 Person
@Suzy: Wegen seinem neuesten Song? Was den Mann da immer wieder reitet, verstehe wer will…. *kopfschüttel*
Bei den Söhnen Mannheims? Ja, die hat er mitgegründet und ich denke durch ihn haben sie die meiste Aufmerksamkeit bekommen.
LikeLike
I started listening to him because of I liked his voice and style, and his recordings of German folk songs, but then I got more interested in the political songs as well.
LikeGefällt 1 Person