Eins der besten Kochbücher ever!

Ich bin kein großer Freund von Kochbüchern, weil ich mit meiner Zöliakie das meiste aus ’normalen‘ Kochbüchern ja eh nicht ohne weiteres nachkochen kann. Außerdem ist mir Vieles auch einfach etwas überkandidelt.
Aber Essen in Hessen ist einfach genial, weil da manche Rezepte in Mundart und dann sogar manchmal in Reimform abgedruckt sind – da ist jede Menge Gaudi beim Kochen garantiert

Kleine Kostprobe gefällig?

Aus: ‚Esse in Hesse‚ von Hans Wolfgang Wolff (ISBN: 978-3955422431 – Seite 31)

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Kochbuch abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Eins der besten Kochbücher ever!

  1. Servetus schreibt:

    Looks cool — I used to have a small collection of north German regional cookbooks, but they weren’t written in rhyme 🙂

    Like

  2. Hedgehogess schreibt:

    „e Form for zägga aan Lidder“

    ROFL!!!

    Like

  3. Guylty schreibt:

    Originell! Bräuchte ich wahrscheinlich ein Wörterbuch Hessisch-Deutsch für, aber trotzdem schön! (Ich hätte dafür gerne mal ein Plattdeutsch-Kochbuch…)

    Like

  4. Esther schreibt:

    „So, was mache mer jetz?“ LOL!!! Als ob mann mit einem Hessen in der Küche steht! 🙂

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Serv: It’s not all written in rhyme and dialect…for the Non-Hessians 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @Hedgehogess: :mrgreen:

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Esther: Ja, meine Oma hat etwa so beim Kochen geklungen 🙂

    Gefällt 1 Person

  8. Guylty schreibt:

    OMG, wie geil – da fängt ja schon gleich der Blurb mit dem Spruch an, den mein Opa immer zu sagen pflegte… Danke für den Tipp…

    Like

  9. Herba schreibt:

    Guylty: Gerne!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..