Marokko, 1942:
Der kanadische Nachrichtenoffizier Max Vatan (Brad Pitt) ist für eine Mission mit dem Fallschirm über der Wüste abgesprungen.
Von dort reist er weiter nach Casablanca und trifft dort die französische Widerstandskämpferin Marianne Beausejour (Marion Cotillard).
Als Ehepaar getarnt sollen sie zusammen für die Alliierten den deutschen Botschafter töten. Der Auftrag gelingt und zusammen lebt das Paar, das sich ineinander verliebt hat, nun wirklich verheiratet in London.
Doch dann wird Marianne verdächtigt für die Deutschen zu spionieren und Max ist hin und her gerissen…
Vor kurzem habe ich festgestellt, daß ich schon ewig keinen Film mit Brad Pitt, den ich durchaus schätze, gesehen habe und daher habe ich mir zwischen den Jahren ‚Allied – Vertraute Fremde‚ mit ihm angeschaut.
Der Film, der im 2. Weltkrieg spielt, fällt ja durchaus in mein Filmschema und gegen Marion Cotillard habe ich auch nichts einzuwenden.
Das erste Drittel des Films, das in Marokko spielt, ist im Gegenteil zu den anderen zwei Dritteln recht actionreich und läßt sich eher als Spionage-Action-Film einordnen.
Die Szenerie fand ich wunderbar und auch die Kostüme haben mir sehr gut gefallen.
Sowohl Pitt als auch Cotillard steht die Mode der Vierziger sehr gut und vor allem in Abendgarderobe sehen beide sehr glamourös aus.
Wenn die Handlung nach England wechselt, fehlte mir ein wenig das Tempo von vorher und der Film wird eher zum Liebesdrama als als Actionfilm weiterzulaufen, aber ich denke, daß das so gewollt ist.
Von der darstellerischen Leistung her hat mir Brad Pitt als entschlossener und hingebungsvoller Ehemann besser gefallen. Er spielt Max für mich überzeugend, aber nicht überzogen.
Marion Cotillard hingegen fand ich zwar auch überzeugend als undurchsichtige Französin, bei der man auch als Zuschauer nicht genau weiß, woran man ist, aber ich fand ihre Entwicklung beziehungsweise die Auflösung der Geschichte nicht zu hundert Prozent glaubhaft.
Der restliche Cast ist nur Staffage, allerdings habe ich mich trotzdem über das Mitwirken von Jared Harris (den ich gefühlt noch nie in einer netten Rolle gesehen hatte), Matthew Goode (den seh ich immer gern) und August Diehl (als Nazi mit leicht irrem Touch) gefreut.
Gut gefallen hat mir auch der dezente Soundtrack und der nahezu komplett fehlende Pathos.
‚Allied‘ ist kein Meisterwerk, aber ich habe mich zwei Stunden lang gut unterhalten gefühlt, auch weil Brad Pitt herrlich normal daherkommt und dabei immer noch verdammt gut aussieht.
Daher würde ich den Film guten Gewissens als solides Popcornkino weiterempfehlen und habe ihn für mich auf meienr Leihliste vorgemerkt, um ihn mir irgendwann noch einmal auf Deutsch anzuschauen.
Der englische Trailer
Der deutsche Trailer
Hört sich gut an!
LikeLike
@Suzy: war es für mich definitiv!
LikeLike
Looks like a very stylish movie. I love Marion Cotillard’s gown 🙂
LikeLike
@linnet: at least the first quarter is. Later in London the clothing is much more casual and less glamorous
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Heute vor… | Unkraut vergeht nicht….oder doch?