Am 15. Januar 2009 startet ein Airbus A320 von US Airways vom New Yorker Flughafen LaGuardia nach Charlotte, North Carolina.
An Bord sind insgesamt 155 Personen. Circa 3 Minuten nach dem Start gerät die Maschine in einen Schwarm Vögel, von denen einige in die Motoren geraten und sie so stark beschädigen, daß beide Triebwerke ausfallen.
Der Kapitän Chesley ‚Sully‘ Sullenberger (Tom Hanks) entscheidet sich für eine Notlandung auf dem Hudson River. ‚Sully‚ erzählt diese wahre Geschichte…
Clint Eastwood’s Film über den Held vom Hudson stand nicht unbedingt weit oben auf meiner Liste der Filme, die ich unbedingt im Kino sehen muss, aber als ich vor zwei Wochen relativ spontan mit einer Freundin im Kino war, war das der Film, auf den wir uns einigten und den wir ohne große Erwartungen angingen.
Der Film dreht sich ganz klar mehr oder weniger komplett um Tom Hanks als Sully, der diese Bürde für meine Begriffe aber relativ gut meistert. Ich mag den Mann einfach gern und von daher hatte es vermutlich auch Sully nicht schwer, sich meine Sympathie zu sichern.
Aber auch so scheint dieser Mann, der selbstverständlich pflichtbewußt und menschlich handelt, eine Aura der Sympathie zu verbreiten.
Aaron Eckhart als Co-Pilot Jeff Skiles fand ich überzeugend. Er spielt zwar nur eine kleine, aber wichtige Rolle und harmoniert sehr gut mit Hanks.
Aus dem restlichen Cast ragt keiner heraus, es hat aber auch niemand wirklich viel zu tun.
Was mich bei diesem Film wirklich beeindruckt hat, ist die Fähigkeit von Regisseur Eastwood trotz des bekannten Ausgangs der Geschichte einen Spannungsbogen zu bauen, der mich persönlich auf jeden Fall gefesselt hat.
Außerdem fand ich es erstaunlich, daß mich die nicht stringente Erzählweise weder gestört noch genervt hat, sondern relativ schlüssig wirkte.
Optik und Sound haben mir ebenfalls gefallen und so ist ‚Sully‘ für mich ein anständiges Epos, über einen modernen Helden unserer Zeit, das mit überraschend wenig Pathos für einen amerikanischen Film auskommt.
Ich würde den Film allerdings nicht unbedingt empfehlen, wenn man in der nächsten Zeit eine Flugreise vor sich hat 😉
Der englische Trailer
Der deutsche Trailer