Als ich das Rezept für die von Haus aus glutenfreie Tarte gefunden habe, war klar, daß die auf jeden Fall mal ausprobiert wird.
Und so geht’s:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Währenddessen 3 Eier und einen Esslöffel Zucker schaumig schlagen. Dann 400 Gramm Marzipanrohmasse grob reiben und langsam unterrühren.
Sobald eine homogene Masse entstanden ist, kann man mit dem Rühren aufhören und den Teig in eine eingefettete und mit Paniermehl ausgestreute Tart- oder Springform geben (26 cm Durchmesser und mindestens 2 cm Rand).
Eine Birne (im Originalrezept wurde ein Apfel benutzt) schälen und in Scheiben schneiden, diese dann fächerförmig in der Mitte des Teigs platzieren. Außerdem gemischte Beeren der Saison (bei mir Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren) auf dem Teig verteilen.
Dann kann die Tarte in den Ofen und wird im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten gebacken.
Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt ist die Tarte fertig.
Nun auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit den übrig gebliebenen Beeren dekorieren.
Guten Appetit!!!
Leider weiß ich beim Schreiben dieses Posts noch nicht, wie das Ganze schmeckt, aber riechen tut es gerade ganz wunderbar 🙂
Und, wie war sie? ^^
LikeGefällt 1 Person
Man du hast Kontrolle! Erst schreiben und dann kosten??
LikeLike
@DoomKitty: Lecker! Ich werde nur beim nächsten Versuch noch mehr Obst benutzen, da war ich dieses Mal ein wenig zu sparsam
LikeLike
@Hariclea: Die Tarte war noch im Ofen, als ich das Rezept abgetippt habe, von daher war das nicht so schwierig 😀
LikeGefällt 1 Person