…ist mal wieder Fußball satt angesagt, weil die Europameisterschaft in Frankreich ausgetragen wird.
Ich bin am Wochenende voll eingestiegen, habe an drei Tagen sieben Spiele angeschaut und heute ein bißchen einen Kollegen beneidet, der über die EM Urlaub hat und wirklich jedes Spiel schauen kann.
Natürlich drücke ich der deutschen Nationalmannschaft die Daumen, aber ich mag auch einige andere Mannschaften und je nachdem wer gegen wen spielt, kann das auch mal variieren. Gleich spielen zum Beispiel die Schweden, die ich ganz gern mag, aber weil Irland der Gegner ist, drücke ich eher denen die Daumen, weil die so sympathisch sind.
Am wichtigsten ist sowieso, daß keine Extremisten Anschläge verüben und alles friedlich über die Bühne geht. Leider haben es Hooligans aus verschiedenen Ländern geschafft nach Frankreich zu reisen und gewalttäig zu werden 😦
Da frage ich mich schon, ob der Gastgeber Frankreich sich beim Sicherheitskonzept leicht verhauen hat…
Die Eröffnungsfeier fand ich eher unterdurchschnittlich, aber bei mir fällt das eh unter Beiwerk, das man eigentlich nicht wirklich braucht.
Beim Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien war ich ein wenig zerrissen.
Eigentlich war es mir wurscht wer gewinnt, aber weil Rumänien so schöne sonnengelbe Trikots hat, habe ich erstmal denen die Daumen gedrückt.
Allerdings haben die Franzosen zum ersten Mal einen Spieler in ihren Reihen, den ich ganz ansehnlich finde, von daher war es dann auch okay, daß die gewonnen haben 🙂
Gefreut habe ich mich über die Siege von der Schweiz und Wales, gelacht habe ich über den nordirischen Spieler, der bei seinem ehemaligen Verein rausgeflogen ist, weil er eine Woche lang auf Brautschau irgendwo verloren gegangen war und den türkischen Spieler, der sich statt ein Tor zu verhindern lieber die Haare gerichtet hat.
Gestern Abend habe ich dann der deutschen Mannschaft gegen die Ukraine die Daumen gedrückt, was ja zum Glück auch geholfen hat.
Über die deutschen Reporter und Kommentatoren sage ich mal lieber nichts, außer: Ich will endlich den Zweikanalton, bei dem ich zwischen Kommentator und reinem Stadionsound wählen kann!!!
Ansonsten wünsche ich mir eine friedliche EM mit unterhaltsamen Spielen und am Ende einem Europameister, mit dem ich leben kann!
Was ist mit Euch? Schaut ihr Fußball? Habt ihr eine Lieblingsmannschaft? Lieblingsspieler? Lieblingsfangesänge? Wart ihr schonmal selbst im Fußballstadion?
Embed from Getty Images
Wasn’t there a problem w/security in 1998, too? Was that France or Spain?
I am not watching this year. Too much other stuff going on. I’m always for Germany, but there’s no team I aggressively don’t like. Light antipathy for Russian and the Netherlands, though.
LikeLike
Und du bist natürlich für Irland, weil du mich kennst! (Nein, ich überschätze mich absolut nicht selbst… ich bin immer so… 😀 ) Aber ich stimme dir voll und ganz so. Ich gucke die EM auch gerne – und sitze vorm Fernseher, gespannt Irland die Daumen drückend. Lieblingsmannschaft allerdings ganz klar Deutschland. Dafür hole ich dann bei dieser Gelegenheit sogar die deutsche Fahne raus und hänge mir meine schwarz-rot-goldene Blumenkette um. Lieblingsspieler – schwierig. Im Moment keiner so richtig, aber das könnte sich jetzt noch in den nächsten Tagen herausstellen. Und ja, ich war schon mal im Fußballstadion – und bei der WM 2006 selbst dabei. Habe damals den späteren Weltmeister Italien in einem Gruppenspiel gesehen (gegen Ghana). War damals aber voll auf ghanasicher Seite. Ole ole ole ole oleeeeeeeee!
LikeLike
Zlataaaaan! Zlataaaaaaan! Zlataaaaaaaaan!!!
Allerdings habe ich gestern dem Ferd schon erklärt:“Irland, Nordirland, egal, die haben immer die coolsten Fans, auch wenn die haushoch verlieren, feiern die Fans ihre Mannschaft ab. Also sind wir auch für die!“ Und da der Ferd keine Ahnung (und eigentlich auch kein Interesse) am Fußball hat und die Spiele eh nicht guckt, hat er brav ja gesagt 🙂
LikeLike
Ich bin ganz im EM-Fieber und verfolge mit der Familie intensiv das Geschehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten die Spanier nicht noch in den letzten Minuten gewinnen müssen. Natürlich drücken wir hier „der Mannschaft“ die Daumen (ganz groß auf SWR3: „Jogis Jungs“). Wenn unsere Jungs spielen, bin ich dem Herzinfarkt immer recht nahe. Die Freude über den gestrigen Sieg war groß und ganz besonders gefreut haben wir uns über Schweinis Tor – das war ihm soooo zu gönnen. Eigentlich bin ich grundsätzlich für Schweden, aber da ich nun eine so nette Person in Irland kenne, bin ganz hin und her gerissen 😉
LikeLike
Ich hab bisher eig nur teilweise das Spiel Albanien gegen Schweiz gesehen und gestern komplett das deutsche. Eigentlich bin ich ja absolut kein Fußballfan, deswegen hab ich auch nicht die Lieblingsmannschaft oder den Lieblingsspieler, Da bleibt nur die Voreingenommenheit durch meine Staatszugehörigkeit ^^ Wobei ich die Tage vielleicht auch Polen die Daumen drücken werde, einfach weil hier im Haus ne Menge wohnen, die dort her kommen 🙂
LikeLike
Nope kein bisschen Gute Gelegenheit andere Sachen nachzuholen falls Zeit 😊aber ich gönne euch den Spaß gern 😊
LikeLike
@ Hariclea: Man muss auch gönne könne 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh danke für die Hintergrundinfos! Ihc bekomme gar nichts mit 😦 Aber das Deutschlandspiel habe ich gesehen, wenigsten etwas. Und da war wirklich einer auf Brautschau? Lol 🙂
Das schlechte Sicherheitskonzept finde ich allerdings beängstigend!
LikeLike
@ Suzy: Hoffentlich arbeiten sie an ihrem Sicherheitskonzept. Es wäre so schrecklich, wenn friedliche Fans zu schaden kämen.
LikeLike
Also die Deutschlandspiele arbeite ich schon ab. Bei einer der vergangenen WM’s (Himmel, welche der vielen war das noch gleich? 😁) ist ein oder zweimal ein Tor für D gefallen, wenn ich nur mal rasch eben in der Küche Salatsoße angerührt habe. Seitdem versuchen alle hier, mich in prekären Situationen in die Küche zu schicken 😊
LikeGefällt 1 Person
@ Merry: Auch von mir die aufrichtige Bitte an dich: Nimm deine Verantwortung ernst und such die Küche auf, wenn die Umstände es nötig machen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich schaue kein Fussball , noch nichtmal wenn Deutschland spielt . Ich geniesse oft die Stille draussen während solcher Spiele ☺l.g.Anja
LikeLike
@Serv: Yes, during the WM in France german hooligans attacked french police man Daniel Nivel and hurt him seriously. He still suffers from it 😦
Ha, I am not a big fan of Russia either but I don’t dislike the Oranjes (totally nontypical for a German football fan 🙂 )
LikeLike
@Guylty: Natürlich
Was hab ich mich gestern für die Iren geärgert! SO schade, daß sie das Ding nicht nach Hause gebracht haben 
*lachen* Wir maskieren nur den Hund in Schwarz-rot-gold, wobei Sam bis jetzt noch nicht herhalten mußte, aber das kommt vermutlich auch noch…
Das war sicher großartig! Ich war zwar schon oft in Fußballstadien, aber ein EM- oder WM-Spiel war bis jetzt noch nicht dabei…
LikeLike
@Poe: Also, den mag ich ja gar nicht, weil das so ne uncoole Diva ist! Aber ich mochte immer Henrik Larson und Freddie Ljungberg 🙂
Hihihi, irgendwie ziehst Du Menschen ohne Ahnung vom Fußball magisch an….und kannst so wundervoll sportliche Aufklärungsarbeit leisten 😉 Aber ich hoffe Du erzählst ihm nicht so einen Humbug wie Y damals
LikeLike
Entschuldigung, ICH habe Y nicht Humbug erzählt, ich habe sie nur nicht aufgeklärt, dass das was sie glaubt absoluter Schwachsinn ist!
Ich mag den ja weil der so ne Diva ist und so großen unterhaltungsfaktor hat.
Hach, Freddie Ljungberg! ❤
LikeLike
Ich habe dieses Mal neben unseren Jungs Wales zu meiner Herzensmannschaft erkoren 🙂
LikeLike
@Elanor: Über den Sieg der Spanier hab ich mich auch ein wenig geärgert 😦 Dafür hab ich mich über den Sieg der Italiener gefreut und bedauert, daß ich das Spiel nicht sehen konnte.
‚Die Mannschaft‘ finde ich als Begriff immer noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ich freue mich natürlich auch, wenn ‚unsere‘ Jungs weit kommen!
Mit der Herzinfarktnähe geht es Dir wie meiner Mutter, die dürfte seit dem Hollandspiel, bei dem Völler damals bespuckt wurde kein ganzes Spiel der Deutschen mehr gesehen haben 🙂
Na, dann dürfte dich das Ergebnis von gestern ja gefreut haben 😉
LikeLike
@DoomKitty: Och, es muss auch Nicht-Fußballfans geben 🙂
LikeLike
@Hari: Ha! Andere Sachen nachzuholen ist natürlich ein guter Plan, da wünsch ich Dir ganz viel Spaß und vor allem viel Entspannung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Suzy: Oh, nichts zu danken. Mal schauen ob in den nächsten Wochen noch der ein oder andere Fußballpost nachkommt 🙂
Na ja, er war zumindest eine Woche lang abgängig und der Präsident, der ihn dann entlassen hat nahm an, er wäre in Mailand bei irgendwelchen Damen versackt *kicher*
Ja, ich auch. Und scheinbar gibt es nicht nur das Hooligan-Problem, sondern auch den ersten Anschlag mit islamistischem Hintergrund (ein Polizist und seine Frau wurden erstochen, der dreijährige Sohn ist körperlich unversehrt, aber wer weiß, was er psychisch für einen Schaden davon getragen hat 😦 )
LikeLike
@ELanor: Das sind sie schon fürchte ich. Unter anderem durch tränengas, daß die französische Polizei in Stadionnähe ohne Rücksicht auf Verluste versprüht hat. Da liegen scheinbar (verständlicherweise) die Nerven blank und man kann nur hoffen, daß nicht mehr passiert!!!
LikeLike
@CraMERRY: War das die letzte? Ich meine mich an einen Tweet in der Richtung zu erinnern 🙂 Ich hoffe, daß Du Deine Verantwortung ernst nimmst!!! 😉
LikeLike
@Donna: Das ist natürlich auch eine schöne Alternative! Liebe Grüße zurück!
LikeLike
@Poe: Na ja, aber das ist ja nun echt Kümmelkernspalterei ;P
Ich hab mich ja gestern gewundert, daß er das gleiche Trikot wie der Rest anhatte, nachdem er ja schon nen anderen Anzug bei der Anfahrt trug und auch nen eigenen Trainer dabei hat 🙂
DAS waren noch Zeiten…..von den englischen Herren, die nicht mehr dabei sind und mir arg fehlen, ganz zu schweigen *seufz*
LikeGefällt 1 Person
@Nette: Gute Wahl, die kommen mir auch sehr sympathisch vor! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Seriously! (I don’t dislike the Dutch, just their soccer team)
LikeLike
Ja, ich fühl mich langsam alt, wenn ich immer von früher erzähle und dann hättest Du mal den Freundensschrei hören soll, als bei den Iren Robbie Keane eingewechselt wurde! 🙂
LikeLike
@Serv: No worries! That’s what I thought anyway
LikeLike
@Poe: Über den hab ich mich auch sehr gefreut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin nicht so ein Fußball-Fan, aber mein Sohn schon! Mein Mann mag nur EM und WM und deshalb schauen wir ziemlich viel Fußball jetzt. Ich mach da zwischendurch auch anderes und lese jetzt z.B. Blogs. 🙂 Jetzt spielt Deutschland-Polen – ein ziemlich langweiliges Spiel, stand 0-0 in der 85. Minute. Und dieses Mal macht Holland ja nicht mit, ‚wir‘ haben uns nicht kwalifiziert. Es ist jetzt während der EM so richtig schön ruhig hier im Lande – keine Oranienhysterie! Ein bisschen Fröhlichkeit ist schön aber die Hysterie, die fehlt mir nicht. 🙂
LikeLike
@Servetus – LOL on you disliking the Dutch team! I often find them arrogant too (sacrilege coming from me, a Dutch person, I know!), so in a way it’s nice that they didn’t qualify for the European Championships this year, they needed to learn a little humility…
LikeGefällt 2 Personen
I like the Netherlands just fine, I like rijstaffel and stampot and snert and poffertjes, and the university at Apeldoorn! Just, as you say, the team.
LikeGefällt 2 Personen
And even if you didn’t like The Netherlands, I’d be the exception… 😉
LikeGefällt 1 Person
Also the van Gogh museum, and you 🙂
LikeGefällt 1 Person
Although, I do especially like poffertjes 🙂
LikeGefällt 1 Person
Shucks. I have to confess something – I have never actually been to the Van Gogh Museum! I’ve seen paintings of his here and there, like in the Rijksmuseum, but never actually at that museum (which is next door to the Rijksmuseum!). I always mean to go… I really will… one day… come with me and we’ll have poffertjes together. 🙂
Your mention of Poffertjes makes me think of this commercial that is on Dutch TV now…
LikeGefällt 1 Person
I have only ever been to the Rijksmuseum for special exhibits. But you’re on for poffertjes!
LikeGefällt 2 Personen
@Esther: Ja, das Spiel war einfach nur grottig. Ich bin irgendwann auf dem Sofa eingeschlafen…. 🙂 Da war Blogs lesen wirklich die bessere Variante! 🙂
LikeGefällt 1 Person