Kongo, 2006:
Der ehemalige Special Forces Angehörige Jim Terrier (Sean Penn) arbeitet mittlerweile als Söldner und übernimmt mit seinem Team besonders heikle Aufträge.
Als er für einen Klienten den Bergbauminister erschießt, um ausländischen Firmen besseren Zugriff auf die Bodenschätze des Landes zu ermöglichen, muss Jim anschließend das Land verlassen und ohne ein Wort seine Freundin, die Ärztin Annie (Jasmine Trinca) zurücklassen.
Nach dieser Erfahrung beendet Jim sein Leben als Söldner und kehrt 2014 in den Kongo zurück, um dort für eine Hilfsorganisation Brunnen zu bauen. Als er dabei von einem Killerkommando überfallen und fast getötet wird, muss sich Jim den Geistern der Vergangenheit stellen…
Ich bin vor allem durch Idris Elba auf ‚The Gunman‘ aufmerksam geworden, der allerdings nur eine kleine Nebenrolle spielt.
Zu Sean Penn habe ich eher ein gespaltenes Verhältnis, wobei ich gar nicht so genau weiß woher das kommt, habe ich doch festgestellt, daß ich gar nicht so viele Filme mit ihm kenne. In ‚Dead Man Walking‚ fand ich ihn großartig, danach hat scheinbar das Bild, das in der Öffentlichkeit über ihn existiert, meine Meinung beeinflußt.
Für ‚The Gunman‚ ist er jedenfalls megadurchtrainiert und in manchen Szenen erschien er mir ehrlich gesagt wie Popeye kurz vorm Platzen. Neben seiner extremen körperlichen Präsenz ist von seinen Fähigkeiten als Schauspieler leider nur sehr wenig zu sehen, weil die Geschichte und Dialoge des Films einfach viel zu wenig hergeben.
Was von den Machern vielleicht als gesellschaftskritischer Actionthriller gedacht war, plätschert dröge und wenig einfallsreich dahin.
Ich konnte beim Zuschauen fast vorhersagen, was als nächstes passiert und dass Javier Bardem einmal mehr den leicht manischen Bösewicht spielt, war nun auch nicht soooo überraschend.
Mark Rylance, der mir in ‚Wolf Hall‚ so gut gefallen hat, erscheint in diesem Film auch eher hölzern und blass.
Selbst die relativ stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen und das leicht unglaubwürdige Ende konnte meine Meinung nicht positiver stimmen und so kann ich den Film nur unter ‚unterdurchschnittlicher Thriller mit klangvollem Cast‘ abhaken.
Der deutsche Trailer:
Schade, so viel verschenktes Potential 😦
LikeLike
@Suzy: Definitiv! Mit diesen Schauspielern hätte man etwas besseres produzieren können!!!
LikeLike
Great cast. Sean Penn is looking very craggy these days 🙂
LikeLike
@linnetmoss: Yes, but for me in a good way
LikeGefällt 1 Person
I agree!
LikeGefällt 1 Person
So habe ich den Film gesehen: https://kinogucker.wordpress.com/2015/04/23/the-gunman/
LikeLike
Hallo Liegeradler und danke für Deinen Kommentar. Da haben wir den Film ja ähnlich eingeordnet 🙂
LikeGefällt 1 Person