Durch meine Erkältung ist meine Konzentration nachhaltig gestört und von letztem Dienstag bis Freitag habe ich quasi nur geschlafen. Es gab keine Musik, keine Filme, keine Serien und Lesen ging schon gar nicht.
Dann hat mein Schlafbedürfnis etwas nachgelassen und der Fernseher lief stellenweise als Hintergrundgeräusch.
Gut, daß Serienwiederholungen in Endlosschleife auf einigen Programmen gezeigt werden!
Die 360. Wiederholung von Castle, The Mentalist, Without a trace, Cold Case, NCIS, Mord ist ihr Hobby oder Soko 5113 kann ich auch im Halbkoma kucken 😉
Zum Glück geht es weiter bergauf und seit Montag kann ich tatsächlich auch wieder neue Sachen anschauen, auch wenn Lesen nach wie vor nicht gut funktioniert – mein aktuelles Buch, ein Neunhundertseiten-Historien-Wälzer ist erstens mit den vielen Figuren zu anspruchsvoll und zweitens auch zu schwer!
Eins der allerersten Videos, die ich geschaut habe, dürfte die Dankesrede von Dunja Hayali gewesen sein – coole Frau und den Preis finde ich echt verdient!
Auf Etappen habe ich den ARD-Fernsehfilm ‚Der Fall Barschel‚ mit Alexander Fehling geschaut.
Ich fand den Film zwar lang, aber definitiv interessant- ein seltenes Lob für eine deutsche Produktion!
Nur noch heute kann man ihn übrigens hier in der Mediathek abrufen.
Und weils so schön war, möchte ich gleich noch eine öffentlich-rechtliche Produktion loben und zwar die neue ZDF-Krimiserie ‚Die Spezialisten‘ mit Valerie Niehaus und David Rott.
Dabei ermitteln Spezialisten in einer Sondereinheit in Mordfällen und die erste Folge fand ich ganz sehenswert, auch wenn man die egomanischen Einzelkämpfer, die plötzlich Teamarbeit leisten sollen, aus ähnlichen amerikanischen Formaten kennt.
Wer mal reinschauen will, kann das hier über die ZDF-Mediathek tun.
Und heute habe ich mir Videointerviews von zwei netten Herren angeschaut.
Richard Armitage erzählt hier von seinem neuen Audiobook ‚David Copperfield‚
und Iain Glen erzählt hier von seiner neuen Serie ‚Cleverman‚.
Oh und dann habe ich mich noch über die Meldung amüsiert, daß Bryan Fuller eine neue Version einer ‚Star Trek‘-Serie für CBS entwickelt (siehe zum Beispiel Deadline).
Wenn ich Star Trek höre, sehe ich nämlich vor meinem inneren Auge immer den Space Taxi Song und nun stelle ich mir diesen Song in der Bryan-Fuller-Variante mit Leuten vor, mit denen er schonmal zusammengearbeitet hat
So und nu gehts für mich wieder ins Bett. Schönen Abend noch!!!
Bei der Ankündigung von Star Trek musste ich auch grinsen, ich stelle mir RA mit Spockohren und hautengen Kostümchen vor 🙂 Irgendwie hatte ich aber mehr Galaxy Quest im Hinterkopf….
Gute Besserung!!!! ❤
LikeLike
I’m sorry you’re still suffering so much — I hope that things continue to look up.
In principle I’d love Armitage to be on Star Trek. I don’t know how I feel about Bryan Fuller. Although I guess he wrote a lot of Voyager episodes (which I never watched — that was being broadcast while I was in Germany the first time and right after grad school when my TV access was spotty). We’ll see.
LikeLike
Weia, das klingt aber wirklich nach einer heftigen Grippe. Hoffentlich bist du nun auf dem Weg der Besserung.
Gleichzeitig hoffe ich ganz stark, dass es sich bei deiner Traumbesetzung (-besatzung?) für Star Trek nicht um das Horror-Trio Mikkelsen-Dandy-Armitage handelt. Nicht, dass ich mich dann auch noch in Star Trek einarbeiten muss…
LikeLike
Oh mann, Dir hat es ja richtig erwischt! Hoffentlich geht’s ab jetzt immer besser!
Ich kenne Dunja Hayali zwar nicht, aber die Rede war total schön!
LikeLike
@Suzy: Mit angeklebten Gummikörperteilen hat er ja einschlägige Erfahrung, von daher… 😀
LikeLike
@Serv: Yeah, thanks. I am on a good way and will go back to work on monday….
I never saw the old Star Trek series only a few episodes of the Picard-Version….I am not a big fan but I don’t hate it and think really neutral about RA in the new version. But I am with you on the mixed feelings about Bryan Fuller. His ‚advice‘ how to feel while watching Hannibal really annoyed me…well, it’s another ‚wait and see what happens‘ for us I think *sigh*
LikeGefällt 1 Person
@Guylty: Ja, danke, es wird….so langsam kann ich aber auch echt keinen Tee mehr sehen 😉
Gedacht habe ich erstmal nur an RA, aber ne Traumbesetzung meinerseits ist das nicht. Ich habs doch nicht so unbedingt mit Raumschiffen und Außerirdischen, von daher darf er ruhig was anderes machen und die bunten Raumfahrtstrampelanzüge jemand anderem überlassen
LikeLike
@Esther: Dank Dir!
Sie ist eine deutsche Journalistin mit Migrationshintergrund und gilt als relativ unkonventionell und wohl auch als ein wenig schonungslos, gerade was die derzeitige Flüchtlingssituation zur Zeit in Deutschland betrifft. Für ihre Äußerungen zu Toleranz und Mneschlichkeit wird sie immer wieder maßiv angefeindet, stellt sich aber auch der Kritik und hat sich vor kurzem mit mehreren deutschen Bürgern getroffen, die ihr im Netz vorgeworfen hatten, nicht ehrlich über die Flüchtlinge zu berichten.
Ich verfolge ihren Werdegang jetzt nicht so intensiv, aber wenn ich sie sehe, konnte ich mich mit vielen Aussagen/Meinungen von ihr identifizieren, daher mag ich sie recht gerne.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin erleichtert… und hoffe, dass du auf dem Weg der Besserung bist.
LikeLike
@Guylty: Jup, nur noch ein kleiner Rest Geschniefe, ein Ohr, das noch nicht ganz rundläuft und das Bedürfnis nach viel Schlaf 🙂
LikeGefällt 1 Person