Auf diese Kinofilme freue ich mich 2016

Eigentlich schaue ich nie am Anfang eines Jahres, was in den nächsten 12 Monaten im Kino so los ist, aber dieses Mal bin ich auf einigen Blogs auf so eine Filmvorschau gestoßen und habe deshalb selber mal gestöbert.
Na und dann kann ich das auch hier teilen. Grundlage meiner Liste ist dieser Moviejones-Link.

Los ging es schon am 7.1. mit ‚The Danish Girl‚. Darin spielt Eddie Redmayne eine transsexueller Frau und weil ich Redmayne sehr gerne sehe und mich das Thema allgemein interessiert, möchte ich den Film natürlich anschauen.
Der deutsche Trailer

Am 14.1. läuft ‚Suite Française – Melodie der Liebe‚ in den deutschen Kinos an. Eigentlich ein alter Hut, denn in weiten Teilen der westlichen Welt, lief der Film schon letztes Jahr im Kino, aber da mich das Thema interessiert und der Cast (unter anderem Michelle Williams, Matthias Schoenaerts, Ruth Wilson) vielversprechend klingt, ist der Film auf meiner Liste gelandet
Der deutsche Trailer

Ab dem 4.2. soll ‚Suffragette – Taten statt Worte‚ zu sehen sein, ein Film über Suffragetten in England. Mit Carey Mulligan, Samuel West, Meryl Streep
Der deutsche Trailer

Toby Stephens ist schuld daran, daß ich gerne ‚13 Hours – The Secret Soldiers of Benghazi‚ (ab dem 3.3. in deutschen Kinos) sehen möchte – auch wenn ich ihn in den Trailern nicht entdecken kann und ich mich immer wieder wundere, wie erwachsen John Krasinski aussieht! Wenn die Macher die Geschichte nicht komplett in Pathos ertränken, kann das eventuell sogar gut werden!
Der deutsche Trailer

Nachdem ich ‚Olympus has fallen‚ recht unterhaltsam fand, ist natürlich auch der Nachfolger ‚London Has Fallen‚, der am 10.3. in die deutschen Kinos kommen soll, auf meiner Liste gelandet.
Der deutsche Trailer

Trumbo‚, der ebenfalls am 10.3. in die deutschen Kinos kommen soll, basiert auf historische Begebenheiten, die ich sehr spannend finde. Außerdem spielt Dean O’Gorman mit und ich will unbedingt sehen, wie er sich als Kirg Douglas schlägt!
Der englische Trailer mit deutschen Untertiteln

Schwer im Kommen scheinen 2016 Sandalenfilme zu sein und so ist Risen – Kinostart 17.3. – einer von mehreren Filmen dieses genres auf meiner Liste. Hier geht es um die Auferstehung von Jesus. Mit Joseph Fiennes, Tom Felton (hoffentlich mal als Sympathieträger und nicht als Arschloch!) und Peter Firth
Der englische Trailer

Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo vor jeder Skisprungübertragung im deutschen Fernsehen unweigerlich Bilder von diesem englischen Skispringer mit der Glasbausteinbrille gezeigt wurden. Von daher ist der Film ‚Eddie the Eagle – Alles ist möglich‘ (ab 31.3. in deutschen Kinos) einfach ein Muss und dass Hugh Jackman mitspielt ist reiner Zufall 😀
Der englische Trailer

Die Geschichten rund um Frankenstein gehören jetzt nicht gerade zu meinen Lieblingen, aber wenn James McAvoy den irren Wissenschaftler spielt, kann frau schonmal eine Ausnahme machen – ‚Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn‚ ab 21.4. in deutschen Kinos zu sehen.
Der deutsche Trailer

Der Trailer zu ‚Gods of Egypt‚ sieht ein bißchen aus, wie einer dieser alten Heldenschinken mit Steve Reeves aus den 50iger oder 60iger Jahren. Aber wenn Gerard Butler, Nikolaj Coster-Waldau und Rufus Sewell mitspielen, dann muss der Film halt trotzdem auf meine Liste (ab 28.4. in deutschen Kinos zu sehen)
Der deutsche Trailer

Ähnlich sieht es mit dem zweiten Sandalenfilm auf meiner Liste aus. Nicht unbedingt überzeugend, aber wenn Sean Bean mitspielt, muss ‚Der junge Messias‚, der ab 12.5. in den deutschen Kinos läuft, einfach mit auf die Liste. Schließlich muss Frau ja herausfinden, ob Mr. Bean überlebt 😉
Der deutsche Trailer

Eigentlich bin ich recht skeptisch, was die Verfilmung zu ‚Ein ganzes halbes Jahr‚ angeht, aber ich bin neugierig genug, um den Film doch sehen zu wollen (geplanter deutscher Kinostart 23.6.). Mit Sam Claflin, Emilia Clarke, etc.

Mit ‚Smaragdgrün‚ kommt am 30.6. der Abschluss der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier in die deutschen Kinos und darauf freue ich mich schon sehr. Leider gibt es noch keinen Trailer.

Auch am 30.6. kommt die Romanverfilmung und Dystopie High-Rise mit Tom Hiddleston, Luke Evans und Jeremy Irons. Das Buch fand ich ziemlich schräg, aber hier zieht einfach der Cast!
Der englische Trailer

Ich mag die Bourne-Filme ganz gern, also ist es Ehrensache sich auch Bourne 5 anzuschauen, wenn er am 11.8. in die Kinos kommt! Zumal Matt Damon alias Jason Bourne wieder zurück ist!

Im Action-Thriller-Movie ‚The Lake‚ finden ab 11.8. Navy Seals einen Unterwasserschatz in einem See in Bosnien. Unter anderem mit Clemens Schick und Sullivan Stapleton. Hier kommt reines Fangirlinteresse mit der Hoffnung auf unterhaltsames Popcornkino zusammen.

Ich mag die Bücher von Dan Brown und finde auch die Verfilmungen ganz unterhaltsam. Außerdem spielt Tom Hanks mit. Also wird auch Inferno angeschaut; allerdings unbedingt auf Englisch. Die Synchronstimme von Hanks klang bei Illuminati, als würde er gleich sein Gebiss verlieren und das fand ich ganz grausig! Ab 13.10. in deutschen Kinos.

Eigentlich wollte ich Bridget Jones 3, der am 20.10. in deutsche Kinos kommen soll, boykottieren, aber da Colin Firth doch wieder mitspielt, geht das natürlich nicht 😉

Ich weiß nicht, ob die Welt wirklich noch einen weiteren Comichelden braucht, aber wenn der so aussieht, dann gehe ich definitiv ab dem 27.10. mit den Marvelfans ins Kino und schaue mir mit den Marvelfans zusammen ‚Doctor Strange‚ mit Benedict Cumberbatch an 🙂

Nachdem ich die Romanvorlage eher unter ’solide‘ als unter ‚Knaller‘ verbucht habe, landet ‚The Girl on the Train‚ fast ausschließlich wegen Luke Evans auf dieser Liste (ab 27.10. im Kino).

Bei ‚Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind‚, der ab 17.11. deutsche Kinos stürmen soll, spielt zwar wieder Eddie Redmayne mit, aber um ehrlich zu sein, ist es fast wurscht, wer den Newt Scamander spielt – der Film gehört zum Potter-Universe, der wird gekuckt! Das hat Tradition!
Der deutsche Trailer

So und nun noch ein paar Filme, die nicht von der Moviejones-Liste stammen, weil sie entweder gar keinen oder zumindest keinen deutschen Starttermin haben:

Eye in the sky‚ kann eine relativ beeindruckende Castliste bieten (unter anderem Helen Mirren, Alan Rickman, Jeremy Northam, Iain Glen) und das Thema des Drohnenkriegs finde ich nun auch nicht ganz uninteressant; trotzdem hat der Film (bis jetzt?) keinen deutschen Starttermin 😦
Trailer

Über den Trailer zu ‚I saw the light‚ hatte ich hier schonmal geschrieben. Leider gibt es auch hier keinen deutscher Starttermin 😦
Der englische Trailer

Da lobe ich mir doch Richard Armitage und seine Filme! Da werden nämlich alle gleich behandelt und es gibt flächendeckend für die ganze Welt keine Starttermine 😉
Da wäre Sleepwalker, wo RA einen Arzt spielt. Gibt es den Film, oder war er nur geträumt?

Dann gibt es Urban & the shed crew‚. Der sozialkritische Indiefilm wurde vor kurzem beim Filmfest Leeds veröffentlicht und konnte dort von einigen wenigen Zuschauern gesehen werden. Leider gibt es aber auch hier keine weiteren Informationen zu einem etwas breiteren Kinostart.
Der englische Trailer

Die Buchvorlage zu ‚Brain on fire‚ war in den USA auf den Bestsellerlisten, aber für die Verfilmung der wahren Geschichte gibt es weder einen Veröffentlichungstermin noch einen Trailer.

Und so habe ich beim Mittelalterfilm ‚Pilgrimage‚ noch die größte Hoffnung, ihn eventuell bald zu sehen zu bekommen. Immerhin hat IMDB für 2016 eine Veröffentlichung in den USA angekündigt, aber es gibt auch hier keinen genaueren Termin und keinen Trailer.

Besonders schön ist das für mein inneres Fangirl nicht 😦 aber zum Glück gibt es ja genug andere Filme, die man sich anschauen kann!

Habt ihr einen Film/Filme, auf die ihr euch in 2016 besonders freut? Irgendwas was man sich eurer Meinung nach unbedingt anschauen sollte?

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Auf diese Kinofilme freue ich mich 2016

  1. Esther schreibt:

    Oh ja, viele tolle Filme hast Du da aufgelistet!

    Like

  2. Fufi schreibt:

    Wundervoll, danke für die Liste! Bekommt ein Lesezeichen zum Nachschlagen 🙂
    „Trumbo“ habe ich im Original gesehen, mir hat er gut gefallen! Und da Du Tom Hanks erwähntest: in „Bridge of Spies“ spielt er zwar mal wieder 😉 den amerikanischen Gutmenschen, trotzdem fand ich den Film, wie „Trumbo“ basierend auf realen Figuren, interessant.
    Zu Deiner Liste hinzufügen möchte ich noch „45 Years“, ein ganz wunderbarer, atmosphärischer (und sehr ruhiger) Film mit einer ausgezeichneten Charlotte Rampling in der Hauptrolle.

    Like

  3. suzy schreibt:

    Wow da kommt ja einiges auf uns zu. Manche trailer hatte ich schon gesehen, einiges war mir komplett neu. Viel gut aussehende Prominenz im Kino nächstes Jahr!
    Für danish girl suche ich nur noch jemanden der mit mir geht, dann ist das Ticket praktisch schon gebucht, die Kritiken und Beiträge darüber haben mich schwer neugierig gemacht. BC passt normalerweise optisch nicht in mein Beuteschema, aber in der Marvelverfilmung sieht er auf den Bildern supergut aus. Bin gespannt 🙂
    Ja leider, Richard Armitage Fans können das große Heulen kriegen. Alle anderen Hobbit Darsteller sind auf der Mattscheibe zu sehen nur er hat nicht wirklich ein glückliches Händchen bei Filmen die dann auch tatsächlich im Kino zu sehen sind. Bei unserem Glück werden dann irgendwann alle auf einmal laufen, wetten?

    Like

  4. Katja Lehmann schreibt:

    Wow, nicht einen gemeinsamen Film haben wir! 😀 Auf „Fantastische Tierwesen und wo sie …“ würde ich mich ja freuen, wenn nicht Eddie Kackbratze Redmayne die Hauptrolle spielen würde – den kann ich nämlich sowas von gar nicht ab xD

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Esther: Ich hoffe, daß ein paar davon auch so gut sind, wie ich mir das vorstelle 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @Fufi: Danke für Deinen Kommentar! Bridge of Spies ist auf meiner DVD-Leihliste gelandet.
    Danke für den Tipp, ’45 Years‘ klingt in der Tat interessant und der kommt auch in den nächsten Tagen als DVD raus!

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Suzy: Gut aussehende Prominenz gefällt mir 🙂
    Ich möchte ‚The Danish Girl‘ gerne in der OV schauen, mal kucken ob ich das noch hinkriege, bevor er nicht mehr gezeigt wird!
    Mich haben die Bilder zu Doctor Strange auch wirklich geflasht, sehr gut zurechtgemacht der Gute 😀
    Ich wäre ja schon froh, wenn überhaupt mal was mit RA laufen würde. Aber ich will nicht unken, vielleicht kommt ja nun wenigstens wirklich Bewegung in die Pilgrimage-Geschichte. Wenn der in den USA rauskommt, haben wir wenigstens die Chance auf eine DVD….irgendwann *seufz*

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @Katja: Nichtmal Smaragdgrün oder Doctor Strange??? Wow, das wundert mich nun aber auch!

    Like

  9. nettebuecherkiste schreibt:

    Da bin ich mal gespannt, ob ich es dieses Jahr öfter ins Kino schaffe. Dean O’Gorman stelle ich mir als ideale Besetzung für Kirk Douglas vor! 🙂

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Nette: Das frage ich mich am Jahresanfang auch immer gespannt 🙂
    Also Kirk selbst hat ihn wohl sehr gelobt und die Ähnlichkeit mit den entsprechenden Klamotten und dem passenden Haarschnitt ist definitiv auch da – ich bin echt gespannt!

    Like

  11. Pingback: 13 Hours – The inside account of what really happened in Benghazi von Mitchell Zuckoff & Members of the Annex Security Team | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  12. Pingback: Auf diese Kinofilme freue ich mich 2020 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..