Kingsman: The Secret Service

Beim Einsatz einer verdeckt operierenden Einsatztruppe (=’Kingsmen‘) im Nahen Osten rettet ein neuer Rekrut Harry „Galahad“ Hart (Colin Firth) das Leben und stirbt dabei.
17 Jahre später kontaktiert sein Sohn Eggsy (Taron Egerton) Harry als er in Schwierigkeiten gerät und wird von ihm für die gleich Aufnahmeprüfung rekrutiert, die auch Eggsys Vater absolvierte.
Doch schnell wird aus der Prüfungssituation bitterer Ernst, als der Internet-Milliardär Richmond Valentine (Samuel L. Jackson) einen perfiden Plan zur Neuordnung der Menschheit in die Tat umsetzen will.
Kann Eggsy den Milliardär zusammen mit den ‚Kingsmen‘ stoppen?

Ein Film mit Colin Firth und Mark Strong? Ganz ehrlich, da müßte schon viel passieren, daamit ich den so gar nicht anschauen wollen würde.
Zum Glück machte schon der erste Trailer zu ‚Kingsman‚ einen guten Eindruck und ich freute mich sehr auf die britisch-amerikanische Agentenkomödie.
Leider habe ich es dann mal wieder nicht ins Kino geschafft und zum DVD-Kucken etwas länger gebraucht als erwartet, aber am letzten Wochenende war es endlich so weit.
Sehr schnell wird klar, daß man es mit einer richtigen Komödie zu tun hat, die das Genre des Agentenfilms kräftig auf die Schippe nehmen möchte und das auch gekonnt tut.
Die Agenten, allen voran Colin Firth als Galahad, sehen in ihren Massanzügen allesamt very british und eher wie Buchhalter aus, aber sie sind kampferprobt, haben jede Menge Waffen dabei und fürchten sich auch nicht davor, ihr Leben für Königin und Vaterland zu opfern.
Firth und Strong dürfen viel trockenen Humor zeigen und haben mir dabei sehr gut gefallen.
Aber auch Taron Egerton in seiner ersten großen Rolle hat mich überzeugt und zwar sowohl bei der Aktion als auch in den humorigen Szenen (‚Das ist doch eine Bulldogge, oder?‘).
Englisches Flair kommt durch London und einen Landsitz auf, die als Hintergrund dienen; allerdings ist die Farbgebung so gestaltet, daß ich die Bilder nicht als reale Plätze, sondern eher als extra geschaffene Kulisse empfunden habe.
Die Aktionszenen fand ich unterhaltsam, nur die Kampfszene in der Kirche habe ich als etwas lang empfunden.
In kleinen Rollen sind übrigens Michael Caine, Mark Hamill und Jack Davenport zu sehen.
Ein bißchen genervt hat mich das Lispeln von Samuel L. Jackson und die Frau mit den Messerfüßen, aber insgesamt verbuche ich den Film als sehr unterhaltsam und absolut sehenswert.
Und wenn der zweite Teil einen ähnlichen Cast aufweisen kann, werde ich den auch auf jeden Fall anschauen!

Der deutsche Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Kingsman: The Secret Service

  1. Esther schreibt:

    Ja, der Film hat mir auch gefallen! Und natürlich vor allem Colin Firth. 🙂 Es gibt Pläne für einen zweiten Film und man möchte Firth da auch drin haben… wie das gehen soll, weiss ich nicht…

    Gefällt 2 Personen

  2. Hariclea schreibt:

    also ich fand den doof, unter meinen Erwartungen sagen wir mal so. Anzuge pok aber als plot und so meh, zu gewaltatig um richtig lustig zu sein, fur meinen Geschmack. Aber ich mag lieber ernst gemeinte Spy Geschichte und andere Arten von Komodien 🙂
    Die Anzuge waren aber toll und dei beiden Kerle auch 🙂
    Aber wo wie bei Mark Strong sind und spy Komodien, hier noch eine 🙂

    http://www.hollywoodreporter.com/news/brothers-grimsby-trailer-sacha-baron-835698
    sieht noch komischer aus

    Nicht dass ich die Filme ablehne, im Fernsejen gratis wurde ich mir sowas ansehen, aber die teuere Karte hier furs Kino, ne danke, nicht fur sowas, da bin ich leider sehr pingelig.
    Spectre fand ich aber totall toll, besonders Lich, cinematography, locations, die Anzuge, usw usf, toll. Als Geschichte nicht so gut wie Skyfall aber trotzdem toll 🙂 Und Fiennes kann einen nur mal so stark anschauen und man ist in Bann gezogen 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. suzy schreibt:

    Ins kino habe ich es auch nicht geschafft, aber TV war völlig ausreichend.
    Mir gefiel er auch sehr gut. Bei der Szene wo sie sich den Hund aussuchen sollten lag ich unterm Tisch und fand es gut, dass er ihn nicht er…. hat (keine Spoiler).
    Sie haben schon angedeutet, dass sie Colin Firth wieder in Folge 2 unterbringen wollen. Irgendwo stand was davon, dass Agenten immer wieder auferstehen 🙂

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Esther: Das sind gute Neuigkeiten. Ohne Galahad und Merlin wäre das nur halb so spaßig 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. Herba schreibt:

    @Hari: Schon doof, wenn man ins Kino geht und dann enttäuscht wird :/
    Den Trailer von ‚Brothers Grimsby‘ hab ich irgendwo online gesehen und fand ihn total bescheuert. Ich glaube den Film mag ich trotz Mark Strong eher nicht ankucken 😦
    Klasse, daß Dir Spectre gefallen hat! Bei Fiennes bin ich ganz Deiner Meinung, hoffentlich bleibt er noch ein bißchen M!!!

    Like

  6. Herba schreibt:

    @suzy: Ich auch, wobei ich mir schon dachte, daß das nur eine Finte ist. Tja, die Ritter der Tafelrunde sind eben unsterblich :mrgreen:

    Like

  7. linnetmoss schreibt:

    I feel that I don’t have enough Colin Firth in my life 🙂

    Like

  8. Herba schreibt:

    @linnetmoss: That’s what I felt and why I watched that movie last weekend 😀

    Gefällt 1 Person

  9. Uinonah72 schreibt:

    Ohhh, den wollte ich auch im Kino sehen, aber nicht so sehr, dass ich alleine reingegangen wäre. 😉 Sobald sich die Gelegenheit ergibt, werde ich das sofort nachholen. Danke für die Kritik, Herba.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Uinonah72: Sehr gerne!

    Like

  11. Die Poe schreibt:

    Den wollt ich auch sehen!

    Like

  12. Herba schreibt:

    @Poe: wirklich unterhaltsames Popcornkino!

    Like

  13. Pingback: Kingsman: The Golden Circle (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  14. Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG: Geheimagent*innen-Filme? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..