Ich bin nicht gerade das, was man einen Hobbykoch nennt. Für mich muss es schnell gehen und Gerichte müssen ohne viel Schnickschnack zu kochen sein.
Daher probiere ich auch nicht so viel Neues aus und wenn vergesse ich zu neunzig Prozent Fotos zu machen, was für den Blog dann doof ist.
Aber vor zwei Wochen habe ich mal dran gedacht und da das Ergebnis auch recht lecker war, möchte ich das Rezept gerne hier festhalten.
Das genaue Rezept mit allen Mengenangaben findet man hier (auch als PDF).
Ich habe zuerst Tomaten, Frühlingszwiebeln und Champignons gewaschen bzw. abgebürstet, geputzt und dann klein geschnibbelt.
Zwischendurch habe ich die (glutenfreien) Fusili gekocht, allerdings noch sehr, sehr bissfest, sonst hat man bei glutenfreien Nudeln am Ende nur noch Matsch in der Auflaufform.
Dann werden Nudeln, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Champignons in einer Auflaufform vermischt und mit der Eier-(laktosefreien)Sahne-Käse-Masse übergossen und mit Butterflocken bestreut.
Das Ganze kommt dann für circa 40 Minuten bei 160 Grad in den Umluftbackofen und kann dann sofort serviert werden.
Bei mir war übrigens alles gluten- und laktosefrei, allerdings nicht vegetarisch wie im Ursprungsrezept, weil noch zwei Wiener Würstchen im Kühlschrank dringend auf ihre Verarbeitung warteten.
Der Auflauf war wirklich lecker und kommt sicher mal wieder auf den Tisch im Hause Herba!
Was schadet das eine oder andere Würstchen? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sieht gut aus-ich komm mal vorbei 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
@Serv: Nichts, zum Glück bin ich kein Vegetarier 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Silke: Immer gerne! Aber ich sollte Dich vorwarnen: Den Mitessern war es nicht gut genug gewürzt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht wirklich lecker aus *_* Muss ich mal dem Krümelmonster vorschlagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Cat: Mach das, ich fand es wirklich gelungen und natürlich kann man auch anderes Gemüse benutzen
Gefällt mirGefällt mir