Die Serie erzählt die Geschichte von Flynn Carsen (Noah Wyle), dem Bibliothekar aus ‚The Quest – Die Spielfilm Trilogie‚ weiter und schickt ihm Unterstützung in Form von NATO-Colonel Eve Baird (Rebecca Romijn), die als Guardian fungiert und den drei Nachwuchsbibliothekaren Jake (Christian Kane), Ezekiel (John Kim) und Cassandra (Lindy Booth).
Gemeinsam kämpfen sie in einem uralten Konflikt zwischen Gut und Böse…
Ich bin vor circa einem Jahr auf ‚The Quest – Die Serie‚ (im Original ‚The Librarians‘) aufmerksam geworden, als TNT den ersten Trailer veröffentlichte.
Da war mir nicht klar, daß die Serie eine Weiterführung der Spielfilmreihe ist, die ich nur dem Namen nach kenne, aber Bibliothekare, die gegen das Böse kämpfen fand ich total interessant und die Schauspielriege schien mir auch sehr sympathisch.
Die Quest-Filme werden als Abenteuerparodie eingeordnet und dies paßt meiner Meinung nach auch sehr gut auf die Serie.
Flynn Carsen spielt dabei nur eine Nebenrolle und die Handlung konzentriert sich ganz auf die junge Bibliothekarentruppe aus Jake, Cassandra, Hezekiel und Eve, die den ‚Kindergarten‘ beaufsichtigt.
Da weder Eve noch die drei Bibliothekare bisher viel mit Magie und Übersinnlichem zu tun hatten, werden sie immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und müssen ihr Weltbild ständig überdenken, denn in jedem Fall der Woche begegnen ihnen neue unglaubliche Dinge.
Unter anderem werden Märchenfiguren lebendig und Weihnachten ist in Gefahr. Auch die Artus-Sage spielt eine zentrale Rolle und dann ist da natürlich die Bibliothek, die ihr ganz eigenes Leben zu führen scheint und ihre eigenen Ziele verfolgt.
Als weiser Mentor steht Jenkins (John Larroquette) zur Verfügung, der zwar wie ein netter älterer Herr wirkt, aber eine ziemlich undurchsichtige Figur ist.
Der Cast agiert sehr gut, mit viel Spielfreude zusammen und ist definitiv gut zusammengestellt.
Ich fand die Serie stellenweise etwas ’spinnert‘, aber das Anschauen hat mir viel Spaß bereitet und ich habe mehr als einmal herzlich lachen können.
Aber wie sollte ich auch einer Serie mit diesem Dialog wiederstehen!
„How could you possibly know all that?“
„I am the Librarian!“
Die erste Staffel umfaßt nur 10 Folgen, aber eine zweite Staffel wurde schon bestellt.
Die Serie bei RTL2
Die Serie bei TNT
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
Ich fand die Filme ja nicht so gut, obwohl ich Noah Wyle doch so sympathisch finde. Aber ich habe mir gestern sagen lassen, die Serie sei viel besser als die Filme!
LikeLike
Hmm, Bibliothekare + Arturssage? Klingt eigentlich interessant, aber ich befürchte, ich werde doch wieder dem Lesen den Vorzug geben 😉
LikeLike
I didn’t know about these films. I love the idea of a „super student“ with multiple academic degrees as hero. And I especially love the idea of a hero librarian. But it looks as though books do not play much of a role in the „Librarian“ films!
LikeGefällt 1 Person
na ja ich fand die ersten Filme lustig, aber halt Zeitvertreib und nicht viel mehr 😉 habe ein paar Folgen geguckt aber mangels Zeit habe ich andere Sachen bevorzugt 😉
LikeGefällt 1 Person
Es gibt also doch noch Menschen, die TV gucken und ich dachte sie wären ausgestorben. 🙂
Liebe Grüße, Gregor
LikeLike
@Poe: Ha, das ist gut zu wissen, dann brauch ich wegen der Filme kein schlechtes Gewissen zu haben 🙂
LikeLike
@Nette: Die Artussage steht nicht wirklich im Mittelpunkt, allein deswegen lohnt sich das Anschauen sicher nicht. Na und gegen das Lesen würde ich sowieso nie was sagen 😉
LikeLike
@linnetmoss: Yes, that’s right. There are many books around and the librarians inquire some of them, but knowledge is more of an issue than books per se. The series is a bit of a parody and more a fun-watch than anything else
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gregor,
sie sterben langsam aus, aber ein paar gibts es noch 😉
Liebe Grüße zurück! Herba
LikeGefällt 1 Person
Noah Wylie is easy on the eyes 🙂
LikeLike
@linnetmoss: That’s right but I have to admit that it seemed to me while watching the show that he hasn’t aged that well 😦
LikeGefällt 1 Person
Interesting! I Googled him and he does seem to have lost that boyish charm. But I like him with a beard.
LikeLike
@linnetmoss: Oh the boyish charm ist still there to some point 🙂
LikeGefällt 1 Person