Die vierzehnjährige Tory Brennan ist bei ihrer alleinerziehenden Mutter im Norden der USA aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt.
Doch als ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt, muss Tory zu Kit, ihrem Vater, der als Tierforscher auf einer Insel vor Charleston arbeitet, ziehen.
Dort schließt sie schnell mit den einzigen anderen Kindern der Insel, Ben, Hiram und Shelton, Freundschaft.
Beim Spielen finden die Vier eine alte militärische Erkennungsmarke, die so stark verrostet ist, daß man sie nicht mehr lesen kann.
Um sie zu reinigen, brechen die Vier in das Forschungsinstitut, in dem ihre Eltern arbeiten ein. Als sie dort in einem eigentlich unbenutzten Labor Cooper ein Wolfshundwelpe, der mit seinem Rudel auf der Insel lebt, finden, wird das Leben der Vier plötzlich komplett auf den Kopf gestellt…
Kathy Reichs kenne ich natürlich durch ihre Temperance-Brennan-Romanreihe, allerdings habe ich, soweit ich mich erinnere nur ein einziges Buch der Reihe gelesen und das ist schon einige Jahre her.
Ich mochte das Buch zwar, hatte aber irgendwo gelesen, daß die Beziehung zwischen Bones und dem FBI-Agent strikt platonisch bleiben sollte und das fand ich doof.
Außerdem erschien zu dieser Zeit dann gerade die Serie und die gefiel mir einfach so gut, daß ich nicht ständig den Vergleich zu den Büchern haben wollte.
Die Virlas-Jugenbuchreihe war nun eine gute Gelegenheit für mich doch nochmal ein paar Bücher der Autorin zu lesen, die ich sehr gerne gerne ergriffen habe.
Ich finde die Autorin hat ihre Sprache sehr gut an ein Jugendbuch angepaßt, allerdings sollten die Jugendlichen evtl nicht zu jung sein, weil es eben ein Wissenschaftskrimi/thriller ist.
Tory und ihre Bande fand ich sehr sympathisch und über manche Dialoge mußte ich sehr lachen.
Auch die Beziehungen zu den verschiedenen Personen fand ich gut geschrieben und ich bin gespannt wie sich so manches im Lauf der Reihe weiterentwickelt, vor allem das verhältnis zwischen Tory und ihrem Vater (und dessen anstrengender Freundin).
Der Kriminalfall rund um die Erkennungsmarke ist spannend geschrieben und zum Miträtseln gut geeignet und auch die wissenschaftlichen Details sind so aufbereitet, daß keine Spannung verloren geht.
Ein weiteres Plus für mich ist Torys Liebe zu den Wildhunden und ganz besonders zum Welpen Cooper, der durch die Handlung tapst, so etwas lese ich ja immer gerne, wenn es in eine Geschichte paßt.
Insgesamt kann ich ‚Tote können nicht mehr reden‚ definitiv weiterempfehlen und ich selbst freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe!
Kurze Notiz am Rande für alle die, die sich fragen, ob Tory Brennan etwas mit Temperance Brennan zu tun hat:
Ja, Tory ist die Großnichte von Bones, hat Tory allerdings auch erst nach dem Tod ihrer Mutter kennengelernt und wird im Roman nur kurz erwähnt.
Die Tory-Brennan-Reihe:
Shock (Shortstory)
VIRALS – Tote können nicht mehr reden
VIRALS – Nur die Tote kennt die Wahrheit
Shift (Shortstory)
VIRALS – Jeder Tote hütet ein Geheimnis
Swipe (Shortstory)
Exposure: A Virals Novel
Terminal: A Virals Novel
Die Homepage von Kathy Reichs
Kathy Reichs bei RandomHouse
Ein Interview mit der Autorin (deutsch)
Klingt gut! Ich gucke Bones ja nur ab und an, aber mir gefällt die Serie besser als die Bücher (habe 1 1/2 gelesen)
Gefällt mirGefällt mir
@Poe: Gut, daß es Serien gibt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hirne hier schon seit einigen Minuten rum, warum ich dennTitel kenne: hat mein großes Kind auch schon gelesen. Soll gut gewesen sein, soweit ich mich erinnere.
Gefällt mirGefällt mir
@cRAmerry: Ist es, auch wenn die Gruppendynamik manchmal vielleicht doch ein bißchen klischeehaft rüberkommt
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe schon 2 Bücher aus der Reihe gelesen, weiss aber nicht mehr welches das 2. Buch war, aber ich fand beide sehr spannend und gut geschrieben. Kein Highlight aber ein guter Schmöker für auf dem Sofa,nicht nur für Jugendliche.
Gefällt mirGefällt mir
Jeder Tote hütet ein Geheimnis, habs gefunden, das war auch sehr spannend. Eine Schnitzeljagd mit explosivem Charakter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Suzy: Die richtige Reihenfolge steht ganz unten in meinem Post, samt der Kurzgeschichten, die es bis jetzt nur auf englisch gibt 😉
Ja, ich mag die Reihe definitiv auch und bin schon ganz gespannt wie es weitergeht. Im zweiten Band geht es um einen Piratenschatz, das Thema verfolgt mich gerade scheinbar wirklich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja das Buch mit dem Piratenschatz (hah Piraten!!! wie weit bist Du?) habe ich auch gelesen, offensichtlich hatte ich dann schon alle 3……. dieses Gedächtnis, ich werde alt 😦
Gefällt mirGefällt mir
@Suzy: Ich bin durch. Blogpost kommt dazu dann auch irgendwann…
Mach Dir nichts draus. Ohne meinen Goodreads-Account wuüßte ich auch schon lange nicht mehr, was ich alles gelesen habe
Gefällt mirGefällt mir
he, interessant das, ich kannte auch die andere Serie, aber fand die TV Serie lustiger 😉 Das hier klingt aber auch sehr nett 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person