ZDFs ‚Schuld‘ nach Ferdinand von Schirach

Friedrich Kronberg (Moritz Bleibtreu) ist Anwalt.
Er engagiert sich für seine Mandanten und vertritt sie in den verschiedensten Fällen nach bestem Wissen und Gewissen, egal ob sie nun schuldig sind oder nicht.
Dabei kommt mehr als einmal die Frage nach Gerechtigkeit auf…

 
Die Filme, die ich mit Moritz Bleibtreu gesehen habe, kann ich vermutlich an einer Hand abzählen und wirklich gut gefunden habe ich davon dann auch noch die wenigsten.
Leider, denn ich mag Moritz Bleibtreu sehr gerne. Daher habe ich mir nun auch in den letzten Tagen, als ich krank im Bett lag ‚Schuld‚ angesehen.
Das geht wunderbar über die ZDF-Mediathek, über die der öffentlich-rechtliche Sender aus Mainz, die sechsteilige Serie noch vor Ausstrahlung komplett online zur Verfügung gestellt hat.
Damit geht man beim ZDF komplett neue Wege und hat sich dazu auch noch eine ungewöhnliche Miniserie ausgesucht, bei der nicht die Hauptfigur, mit der geworben wird, sondern im Fall der Woche eine Tat und der dazugehörige Täter im Fokus stehen.

Trotzdem spielt Bleibtreu eine wichtige Rolle, denn durch seine Augen sieht man das jeweilige Verbrechen. Durch ihn werden viele Fragen, die einem beim Zuschauen durch den Kopf gehen, gestellt und durch kleine Gesten oder durch eine hervorragend eingesetzte Mimik werden Erkenntnisse, die mit Zuschauer im Prozess der Rechtssprechung geteilt werden, kenntlich gemacht.
Daher bin ich wahnsinnig froh, daß er nach fast 20 Jahren erstmals wieder eine Rolle in einer Fernsehproduktion übernommen hat.
Ich bewundere die Fähigkeit von Bleibtreu einer Figur Tiefe und eine damit verbundene Vielfalt an Gefühlen zu geben.
Und so ist auch Friedrich Kronberg eine vielschichtige Figur. Dies wird allerdings wirklich nur durch seine Aktionen und Reaktionen als Anwalt auf den jeweiligen Mandant dargestellt.
Über die Person Friedrich Kronberg erfährt man, im Gegensatz zu anderen gängigen Krimiformaten, nichts. Und doch hat mich diese Figur ganz und gar nicht gelangweilt. Es war im Gegenteil eine Freude dem Anwalt bei seiner Arbeit und den damit verbundenen Schwierigkeiten zuzusehen.

Die Fälle decken eine ganze Bandbreite an menschlichen Verfehlungen ab, ohne besonders klischeehaft zu wirken. Vielmehr wird deutlich, daß eigentlich jeder in einer bestimmten Situation zum Straftäter werden kann.

In jeder Folge kamen bei mir eine Vielzahl an Fragen auf und nur für wenige dieser Fragen werden Antworten geboten, was für mich definitiv zum Reiz der Serie beigetragen hat.
Statt die moralische Keule zu schwingen, wird deutlich, daß Recht und Gerechtigkeit in den seltensten Fällen etwas miteinander zu tun haben und daß auch Anwälte sich im Urteil über ihre Mandanten vertun können.
Es wird aber auch gezeigt, daß man mit gesundem Menschenverstand und ein bißchen gutem Willen auch Straftätern helfen kann – wenn man das möchte.

Und auch wenn mir nicht jede Folge gleich gut gefallen hat, sind mir einige doch sehr unter die Haut gegangen und ich bin froh, daß ich durch meine erkältungsbedingten Tage im Bett, dieser deutschen Produktion eine Chance gegeben habe!

Ab morgen (20.02.) ist sie dann übrigens auch jeden Freitag ab 21.15 Uhr im Abendprogramm des ZDF zu sehen.

‚Schuld‘ im deutschen Fernsehen – Termine
Alle Folgen von ‚Schuld‘ in der Mediathek des ZDF
Infos zur Romanvorlage

Ein kurzer Werbeclip mit Moritz Bleibtreu

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu ZDFs ‚Schuld‘ nach Ferdinand von Schirach

  1. nettebuecherkiste schreibt:

    Gute Besserung! Ich liege auch flach…

    Like

  2. suzy schreibt:

    Danke für den Tip und gute BEsserung!!!

    Like

  3. deichwatcher schreibt:

    Guter Tipp für heute abend! Gute Besserung!

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Nette: Danke und Dir auch gute Besserung!!!

    Gefällt 1 Person

  5. Herba schreibt:

    @Suzy: Dank Dir, das Gröbste scheint überstanden zu sein

    Like

  6. Herba schreibt:

    Hallo Deichwatcher,
    danke für Deinen Kommentar und die guten Wünsche und viel Spaß beim Anschauen!

    Like

  7. Pingback: Heute vor… | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  8. Pingback: ‚Schuld‘ nach Ferdinand von Schirach, Staffel 2 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  9. Pingback: ‚Schuld‘ nach Ferdinand von Schirach, Staffel 3 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..