Ich bin kein abergläubiger Mensch.
Ich glaube nicht daran, dass dreifarbige Katzen Glück bringen, es Unglück bringt wenn ein Spiegel zerbricht und sollte jemals all das über mich hereinbrechen, was Leuten passiert, die Kettenbriefe nicht weiterleiden, werde ich eines elenden Todes sterben
Als Schüler hatte ich nie ein besonderes Etwas, das mir bei Klassenarbeiten beigestanden hat und während der Ausbildung auch nicht – wenn man mal vom besonderen Etwas, das neben mir im Klassenzimmer saß und mich meistens gut unterhalten hat, absieht
Für meine Prüfungen zum Schulabschluss und zum Ausbildungsende packte mir meine Mutter immer Nervennahrung ein und von meiner Schwester bekam ich einen Glückspfennig und vermutlich wurden auch ein paar Kerzen angezündet und einer höheren Macht gedankt, daß mein ewiges Mantra (‚Ich fall bestimmt durch‘) nun ein Ende haben würde.
Als ich vor ein paar Jahren neben dem Job dann eine zweieinhalbjährige Weiterbildung mit fünf schriftlichen und einer mündlichen Prüfung absolvierte, schien es von Nöten mehr Unterstützung vom Amt für Glück anzufordern und so stellten Freunde und Familie ein kleines Säckchen mit allerlei glücksbringenden Gegenständen (und Schoggi) zusammen, daß mich sicher durch alle meine Prüfungen brachte (am fleisigen Lernen kann es definitiv nicht gelegen haben).
Da ich zu dieser Zeit gerade dabei war dem fortgeschrittenen Wahnsinn einem noch nicht allzu bekannten Künstler zu verfallen, mußte natürlich irgendetwas in das Säckchen, was zu dieser Leidenschaft paßte und sicher wahnsinnig viel Glück bringen würde.
Diesen Gegenstand fand ich dann auch in Form eines Rings, den eine der vielen Reinkarnationen des Künstlers an eine Dumpfbacke verschenkte , die das nicht zu schätzen wußte.
Und da das so gut funktioniert hat, begleitet mich der Ring auch weiterhin wenn ich Situationen meistern muss, die Prüfungen sehr ähnlich sind.
Daher habe ich das Teil auch heute am Finger/in der Tasche, wenn ich von 16 bis 18 Uhr vor circa 30 Menschen einen Vortrag über Researchstrategien halten muss.Dann wird hoffentlich alles klappen, frei nach dem Motto: Lasst Blumen sprechen.
Trotzdem können ein paar gute Vibes von geneigten Bloglesern sicher nicht schaden also drückt mir die Daumen, dass das Ganze ohne Katastrophen über die Bühne geht!
Seid ihr abergläubisch oder tragt ihr einen besonderen Talismann mit euch herum?
Also ich nehme natürlich auch den Ringverschenker wenn Du das arrangieren kannst 😉
Ich drücke fest die Daumen für den Vortrag, Researchstrategien hört sich auf jeden Fall sehr interessant und spannend an, was liegt auch näher bei einer aktiven Blog-und Internetnutzerin wie Dir? Abergläubisch bin ich vielleicht ein bißchen, dochja, auch heute noch.
Ich hatte früher in der Schule einen kleinen blauen (Plastik) Glücksschlumpf – erinnerst Du Dich, die gab es mal – offensichtlich hat er geholfen, das Abitur habe ich damit geschafft. Heute trage ich nichts mehr mit mir rum,
nein stimmt gar nicht, ein Foto, aber das mehr zu Schmachtzwecken – aber das könnte sich vielleicht bald ändern.
Viel Glück, viel Erfolg und absolute coolness ❤ !!!
Wir wollen dann heute Abend natürlich wissen wie es war 😉
LikeLike
Ich versuche mich gerade krampfhaft zu erinnern, wer neben Dir saß…werde YK mal von Deinem blogeintrag in Kenntnis setzen, vielleicht war die es….
Ansonsten ein Tschagga für heute abend, aber das packst Du schon, da bin ich mir sicher!
LikeLike
Ich bin so absolut gar nicht abergläubisch, doch der Ringverschenker kann gerne auch zu mir kommen.
Von mir wehen gerade ganz viele positive Schwingungen zu dir, bin total aus dem Häuschen, obwohl vor Freude springen leider immer noch nicht funktioniert: Habe gerade meine Tickets für The Crucible am 03.02.2015 in meinem bevorzugten Kino gebucht, wie g… ist das denn?
Also, ich drücke alle Daumen und großen Zehen, die ich habe, für Dich 🙂
LikeLike
Alles Gute Herba! Blas‘ sie alle an die Wand!!!!! Auch von mir eine Portion Schwung ❤
LikeGefällt 2 Personen
Na, dann überwinde ich angesichts des wichtigen Termins mein Grummeln hier mal und wünsche dir viel Glück für den Vortrag. Wird schon werden – bisher hat ja auch immer alles geklappt, oder?
Der Ring ist übrigens ein nettes, kleines, unauffälliges Memento, das keinerlei Rechtfertigung herausfordert. Schönes Teil.
Und was Glücksbringer angeht – eigentlich nicht mein Ding. Ich glaube nicht, dass sie irgendeinen Einfluss auf den Lauf der Dinge per se haben. Aber sie haben einen Einfluss auf den Besitzer – der sich vielleicht sicherer und besserer fühlt und deshalb mit mehr Selbstvertrauen an die Sachen rangeht. Daher bin ich ganz für Glücksbringer.
LikeGefällt 2 Personen
I’m sure it went well. Best wishes nachträglich.
LikeLike
Apropos Glücksbringer, das geht jetzt eigentlich @guylty: Ich werde bei am 03. Feb. 2015 bei The Crucible im Kino auf jeden Fall meinen Badge tragen, interessant, dass heute mittag schon 17 Leute vor mir ihre Tickets gebucht hatten, wer weiß, wen frau dann da trifft… und wir wollen mal alle nicht die RAPS vergessen, sind das nicht auch so eine Art Glücksbringer oder Tröster (zumindest für mich, als ich heulend und zähneknirschend im Krankenhaus lag)…
Herba kann bei all den guten Wünschen heute eigentlich nur vor ihrem Publikum geschwebt haben, hoffentlich war der Schluckauf bei soviel Daumen drücken nicht zu schlimm 🙂
LikeGefällt 1 Person
I’m glad you’ve going to see it, Ute!
LikeGefällt 1 Person
Thanks @Servetus, my little brother will be going with me, he´s also the one who joins the „Original mit Untertiteln“ for The Hobbit with me. My other environment is still so ignorant watching films in original, they don´t know what they miss ignoring Mr. A´s voice, so it´s still my own private pleasure 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, es ist gut gelaufen!
LikeGefällt 1 Person
liebe Herba, habe an dich gedacht, wollte dir noch was wunschen aber dann hat mich die Arbeit uberfallen, hoffe es lief alles gut, bin mir sicher dass es prima gelaufen ist und der Vortrag gut angekommen ist 🙂
Das ist ein echt netter Ring! Ob er nun auch Gluck bringt oder nicht wer weiss 😉 Ich glaube nicht sehr an sowas aber mag es mehr nachher ein kleines Memento von etwas gelungenem zu haben, besonders bei Prufungen 😉
LikeGefällt 1 Person
@Poe: Tja, wer war das nur? *grübel*
LikeLike
@utepirat: Das ist ja toll! Ich freu mich, daß Du das Stück nun doch noch sehen kannst!
LikeLike
@Guylty: Das stimmt, kein Mensch weiß, was es damit auf sich hat 🙂
LikeLike
@all: Danke für die guten Wünsche!!!!!! Ich hatte eine recht große Gruppe mit circa 25 Leuten (in den Schulungsraum an die PC-Plätze passen eigentlich ’nur‘ 14, war also echt kuschelig) und die Damen waren recht unruhig, was echt anstrengend war und sich ein bißchen wie Zähneziehen agefühlt hat. Dann streikte kurzzeitig bei einigen Teilnehmern die Technik, aber auch das haben wir gelöst und dann hab ich ganz viel geredet und dann war es zum Glück rum 😀
LikeGefällt 2 Personen
„Ich könnte ja auch damit drohen, daß sonst der ursprüngliche Ringverschenker vorbeikommt und euch den Popo haut, aber mir fallen auf Anhieb mehrere Personen ein, die es sicher genau dadrauf anlegen würden und das wäre ja kontraproduktiv für mich…“
Wen du damit wohl meinen könntest. *grins*
LikeLike
Uuups, zu schnell geklickt.
Hals und Beinbruch heute nachmittag.
Ich persönlich habe keine Glücksbringer. Früher mal versucht, aber hat nicht funktioniert.
LikeLike
@Herba: YK ist sich auch nicht sicher. Sie glaubt es önnte Franky sein.
Aber schön, dass alles ganz gut lief!
LikeLike
@N: Tja, mir fallen da gleich mehrere Leute ein 😉
Danke, aber der Vortrag war schon gestern und muss zum Glück heute nicht wiederholt werden.
LikeLike
@Poe: Oder JuBo?
Na ja, gut ist was anderes, aber vielleicht seh ich das Ganze auch mal wieder zu kritisch….
LikeLike
Schön, dass alles so gut geklappt hat, Herba. Vielleicht hast du ja mal Lust, deine „Research-Strategien“ an uns Ladies hier im Netz weiterzugeben. Obwohl ich gestehen muss, mehr als verwöhnt zu sein, irgendwer posted immer was, da ist kaum eigene Anstrengung vonnöten.
Wünsche schon mal vorab ein schönes Wochenende 🙂
LikeLike
@Utepirat: Das würde ich jederzeit tun, aber bei dem Vortrag ging es um spezielle wissenschaftliche Datenbanken und Bibliothekskataloge, die sind für die Wissenschaft der RAddiction eher nicht zu gebrauchen 😉
Danke, das wünsche ich Dir auch!
LikeLike
Na wer weiß, für was für Recherchen wir das noch gebrauchen könnten!!!
LikeLike
@Suzy: Glaub mir, wenn Armi nicht seinen derzeitigen Beruf an den Nagel hängt, sind diese Datenbanken und Kataloge vollkommen unergiebig. Es sei denn macht sucht nach Basics wie den Heyer-Hörbüchern oder so 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich dachte auch nicht primär an das OdB, aber bei 2 Kindern mit Referaten und Englisch LK in der Schule…… für meinen Sohn muss ich gerade das Hörbuch von „Tortilla Curtain“ besorgen, habe das aber noch nie im Download gemacht, klappt das? Wollte jetzt auch nicht direkt ein Abo abschließen 😉
LikeLike
@Suzy: Es als Buch in der Bib auszuleihen wäre kein Problem. Bei Audiobooks sieht es in diesem Fall schlecht aus, soweit ich das sagen kann, natürlich kannst Du es trotzdem in der örtlichen Bücherei versuchen.
Käuflich erwerben kann man das Ganze entweder direkt als CD unter anderem hier: http://www.amazon.de/gp/product/0786174269?ie=UTF8&camp=3206&creative=21426&creativeASIN=0786174269&linkCode=shr&tag=httpminorherb-21&linkId=NLPZNR4EHU3W4L7H&qid=1417190820&sr=8-1&keywords=Tortilla+Curtain+h%C3%B6rbuch
EIn Download bei Audible geht auch, kostet ohne Abo 15,95 € https://mobile.audible.de/pd/English-Fiction/The-Tortilla-Curtain-Hoerbuch/B004V0BWUC?s=s da hab ich allerdings keine Erfahrungen ob bzw wie Brennen unterstützt wird.
Für weitere Fragen darfst Du dich gerne immer wieder an mich wenden, wenn ich helfen kann, mach ich das gerne 🙂
LikeLike
Danke lieb von Dir! Die Buchausgabe haben wir schon, aber jetzt will er noch das Hörbuch dazu, wenn´s hilft!? Wollte nur nicht nochmal 15 Euro ausgeben….Schule ist eine Angelegenheit!
LikeLike
@Suzy: Das kann ich verstehen, wie gesagt, ich würde es mal in der örtlichen Bib probieren. Nicht alle ÖBs sind im ‚Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken‘ verzeichnet. Oder bei Audible mal genau nachlesen, es gibt da glaube ich einen free trial, evtl kannst Du das da dann umsonst runterladen und gleich wieder kündigen – Trick 17 sozusagen 😉
LikeLike
Ja danke, vor Angelegenheit sollte eigentlich noch „teure“ stehen, bin vergesslich heute, werde es erst in der Bücherei versuchen, dann mit dem Abo – und kündigen, nach Deinem Trick 17…..und vergesse hoffentlich das kündigen nicht.
Wäre meine Chance an den Hamlet zu kommen, gelesen von Richaaaarrrrrdddddd 🙂
LikeLike
Gab es für die Weihnachtsaktion mit der Spenderei heute eine zeitliche Beschränkung? Ich hatte nur ab 9 Uhr im Kopf, bei guylty stand was von slot……. kam nämlich erst vorhin dazu ….
LikeLike
@Suzy: Das wäre natürlich ein netter Nebeneffekt von so einem Abo – wobei ich ja immer noch nicht ganz durch bin mit dem guten Hamlet *rotwerd*
Zum Thema Spenden: ???
LikeLike
Für den Hamlet werde ich bestimmt auch seeeehr lange brauchen, deutlich länger als bei einem normalen Buch, lohnt es sich denn?
Spenden:
Diese RAXmas Aktion auf guyltys Seite und auf facebook und twitter…. dann muss ich sie mal fragen, aber egal, auch wenn ich zu spät bin, ist ja für den guten Zweck 😉
LikeLike
@suzy: Ich hatte ein Audible Probeabo für 3 Monate. Habe dafür Hamlet und die Heyer-Audios von Mr. Armitage bekommen und das 3. Heyer Audiobook habe ich während der Abozeit noch verbilligt bekommen. Nach dem 3. Monat habe ich sofort gekündigt… absolut problemlos… war sogar ein Kündigungsbutton da. Ich würde es wieder tun, wenn ich mehr als ein Hörbuch haben wollte.
Bzgl. Hamlet… ich finde es lohnt sich, aber ich bin auch ein Shakespeare-Fan. Ich überlege schon, ob ich mir auch noch den Macbeth hole. Allerdings habe ich für Hamlet auch wesentlich länger gebraucht, als für die „seichteren“ Heyer-Audios… von denen ich jetzt sogar eins als Buch lese *rotwerd*
LikeLike
Gut, dann werde ich das jetzt auch ausprobieren 😉 !!! Und Hamlet ist mit Bildern schon schwere Kost, aber wenigstens kenne ich die Story 😉
Danke für die vielen guten Tips!
LikeGefällt 1 Person
@Suzy: Ich finde jedes Hörbuch von RA gelesen lohnt sich, aber ich bin auch Stimmjunkie 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Uinonah: Macbeth soll auch ganz großartig sein, das wird von einem echten Schotten (Alan Cumming) gelesen
LikeLike
@herba, jup, Alan Cumming mochte ich auch mal, als er in X-Men dieses Blaue Etwas gespielt hat 😉
LikeLike
@uinonah: Ich liebe ihn in ‚Good wife‘ und wenn ich mir seine Tweets anschaue scheint er ein sympathischer Mensch zu sein
LikeLike
@Herba:O.k. soooo früh morgens war ich noch nicht wach genug, um das Datum zu wissen. 😦
Aber schön, dass es trotz allem gut geklappt hat.
LikeLike
@N: Das macht doch nichts!
LikeLike