…war ebenfalls ein Dienstag und während in den englisch-sprachigen Ländern eher durchschnittliche Eintagsfliegen die Musik-Charts beherrschten ,
zeichnete sich die deutsche Nummer Eins durch eine großartige Stimme gepaart mit einer eingängigen Melodie und wahnsinnig viel Geschmack bei der Ausstattung des Interpreten aus
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Rest-Dienstag!!!
Number One Singles on Tuesday 30 September 1980:
UK: The Police – Don’t Stand So Close To Me
US: Queen – Another One Bites The Dust
Australia: Diana Ross – Upside Down
Deutschland: Oliver Onions – Santa Maria
Quellen: ‚Geboren am‚ und ‚mineofuseless‚
Lol.. einmalig und seltsam Uk Police und Queen in US! 🙂 achh Queeen, nach dem ’netten‘ Zwiebelchen werde ich mir jetzt Freddy reinziehen mussen :-p
Gefällt mirGefällt mir
LOL – fast hast du mich erwischt… Meine Güte – Oliver Onions. Fast so schlecht wie der Name… Und upside down höre ich mir jetzt an. Danke für den Trip down Memory Lane.
Gefällt mirGefällt mir
…echt man, was haben wir hier in Deutschland doch für einen wunderbaren Musikgeschmack! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wunderbare alte Schinken :-), Du hast nicht zufällig heute Geburtstag? ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Erinnerung, lang ist´s her, gab es dich da überhaupt schon?
Mir kriecht gerade eine Gänsehaut über den Körper, aber eher vor Schaudern. „Oliver Onions“ wid definitiv von mir boykottiert, sonst krieg ich den Song nicht mehr aus dem Ohr 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem Geburtstag hat sich mir auch schon aufgedrängt. Also, wenn dann würde ich gratulieren ❤
Gefällt mirGefällt mir
Und singen *feix* (fast so schön wiese diese Zwiebel-Ollies) 😀
Gefällt mirGefällt mir
….wiese diese…. du meine Güte!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dröhne mir noch rasch „Don’t stand so close to me“ auf’s Ohr – damals und heute mein Favorit! <3<3<3 Danke für's Hervorkramen! Hoffe, Du hattest einen schönen Tag!
Gefällt mirGefällt mir
Großartige Erinnerungen-Danke.
War das noch Musik-oder werde ich jetzt sentimental;-) ?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sehr seltsam 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nichts zu danken. Mir sagte Oliver Onions gar nichts und dementsprechend bin ich fast vom Stuhl gefallen, als das Video anfing und der italienische Eunuchenchor losplärrte 😉
Gefällt mirGefällt mir
Einsame Spitze, oder? 😎
Gefällt mirGefällt mir
Nun nicht mehr, aber gestern schon 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bitte, gerne.
Ja, mich gabs da schon, aber noch nicht wirklich lange 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke :*
Gefällt mirGefällt mir
Bitte nicht singen, ich hab mich gerade erst vom Gesang meiner Nichte erholt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand das vor zwei Tagen so lustig, daß ich das einfach hervorkramen mußte 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht beides? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Geschenke annehmen erfordert manchmal sehr viel Stärke. Fühl dich gedrückt ❤
Gefällt mirGefällt mir
Wem sagst Du das 😉 Danke :*
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Herba, ich habe offensichtlich ein Häkchen vergessen oder die 39 emails heute falsch zugeordnet – cRAmerry hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Du diese Frage gestern/heute schon beantwortet hast, ich Schussel! *SchandeübermeinaletsHaupt*
Aber doppelt hält somit besser: alles Gute und meine besten Wünsche zum Geburtstag nachträglich! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Nachträglich alles Gute! Ich muss gestehen, dass ich ein Lied von Oliver Onions im Player hab. Aber „Bulldozer“ aus dem Bud Spencer-Film. Das fand ich immer klasse! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke schööööön! :*
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! Bulldozer muss ich gleich mal bei YT suchen, aber dieses Mal in minimaler Lautstärke, vorgestern war ich kurzzeitig taub 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bulldozer ist okay, da jaulen sie nicht so 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… was zur Hölle ist DAS denn?! Oliver Onions? Seltsamen Geschmack hatten die Leute damals.
Aber: Queen! ♡
Und auch von mir alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da sag nochmal einer früher war alles besser 😉
Dank Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt hat mich doch mal interessiert, wie die Lage so 1982 war. Zu meinem Geburtstag gab’s:
UK: Musical Youth – Pass The Dutchie (Äääääh. Aha.)
US: John Cougar – Jack And Diane (Naja. Wenig spektakulär.)
Australia: Survivor – Eye Of The Tiger (Yay!)
Deutschland: F. R. David – Words (Aww. Schön!)
Gefällt mirGefällt mir
Also Australien und Deutschland finde ich definitiv gut, Jack and Diane ist okay und das aus UK kenn ich gar nicht
Gefällt mirGefällt mir
Eye of the tiger war klasse! Da habe ich mir die LP gekauft 😉 und words zum dahinschmelzen, konnten wir das nicht alle auwendig singen?
Gefällt mirGefällt 1 Person