Lucy telefoniert einer Internetbestellung hinterher, die nie bei ihr angekommen ist. Dabei landet sie jedoch nicht beim Verkäufer, sondern bei James.
James ist etwas älter als Lucy und wohnt ganz in ihrer Nähe, auch wenn die beiden sich nicht persönlich kennen.
Was als schräges Telefonat beginnt, wird schnell zu einer Freundschaft und die beiden erzählen sich Dinge, die sonst niemand von ihnen weiß.
Schließlich kann James Lucy zu einem Treffen überreden, doch er versetzt Lucy.
Wird sie ihm verzeihen und eine zweite Chance geben?
Nach ‚From Richard with love‚ (ich liebe diesen Buchtitel – hab ich das schonmal erwähnt ) war das nun in kurzer Zeit der zweite Mail-Roman, bei dem man wirklich nur immer das mitbekommt, was die Protagonisten direkt austauschen und wo das ganze andere Drumherum wegfällt.
Diese Art von Büchern liegt mir nicht wirklich und ich tue mich immer ein bißchen schwer in die Geschichte hineinzufinden.
Lucy und James haben es mir relativ leicht gemacht, sie zu mögen, aber zwischendurch fand ich das Buch etwas langatmig und zu stark an den Haaren herbeigezogen.
Auf der anderen Seite kann ich gut nachvollziehen, daß man sich manchmal Fremden gegenüber leichter öffnet, als dem direkten Umfeld.
Und der Humor der beiden hat mir sehr gut gefallen, was für mich immer ein großes Plus beim Lesen ist.
Daher war ‚Wie wir uns aus Versehen verliebten‚ ein nettes Buch für zwischendurch, das mich gut unterhalten, aber nicht weiter beschäftigt hat.
Die Homepage von Kristen Tracy (englischsprachig)
Kristen Tracy bei RandomHouse
Wenn Du Dich jetzt langsam an Email-Romane gewöhnst, dann lies „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer, falls Du es noch nicht kennst! ♥♥♥
LikenLiken
Ich hab mal ins Hörbuch reingeört und das fand ich nicht so dolle
LikenLiken
Nein, du musst das selbst lesen, das Hörbuch fand ich auch nicht gut!
LikenLiken
Die Stimmen sind einfach grausig, oder?
Ich habe gerade festgestellt, da meine Mutter das Buch im Regal hat, also les ich es evtl wirklich mal 🙂
LikenLiken
Kennst du „Kein Kuss unter dieser Nummer“ (saublöder Titel) von Sophie Kinsella? Eine ganz nette Mischung aus Volltext und ein wenig SMS (klingt irgendwie anrüchig, wenn es da so steht
🙂 ) Und somit weitaus besser zu lesen. Lass dich vom Titel nicht abschrecken: lustige und ( wie ich finde ) tatsächlich romantische Sommerunterhaltung.
LikenLiken
Von Kinsella habe ich nur die ‚Göttin in Gummistiefeln‘ gelesen, aber ich mag sie eigentlich sehr und “Kein Kuss unter dieser Nummer” klingt wirklich gut – danke für den Tipp!
LikenLiken
Lass mal hören wie es war. Schönen nicht zu feuchten Tag (stöhn)!
LikenLiken
Das mach ich, aber das kann dauern…
Danke, den wünsche ich Dir auch!
LikenLiken