Nichts leichter als das: Schreib einfach einen Gastbeitrag und #SharetheCrucibleExperience
Viele Menschen werden zwischen Juni und September nach London pilgern und sich ‚The Crucible‚ im Old Vic anschauen.
Daher kam Perry von Armitage Agonistes auf die Idee, Leuten ohne Blog die Möglichkeit zu geben, einen Gastbeitrag zu schreiben, den sie bzw. andere RA-Blogger dann veröffentlichen, um den Fans, die nicht dabei sein können die Möglichkeit zu geben, ein bißchen daran teilzuhaben. Das Ganze ist noch in der Entstehungsphase, aber ihren ersten Blogpost dazu kann man hier nachlesen.
Ich finde diese Idee sehr schön!
Und da ich weiß, wie schwierig es sein kann auf englisch zu schreiben, möchte ich gerne (auch wenn ich nicht weiß, ob dafür überhaupt Bedarf besteht) dieses Angebot an deutschsprachige Theaterbesucher weitergeben, die gerne etwas zu ihrem Theaterbesuch schreiben würden und keinen eigenen Blog betreiben.
Falls ihr gerne eure Gedanken zum/Erfahrungen mit dem Theaterstück teilen oder über ein Stagedoorerlebnis mit RA berichten möchtet und das nur auf deutsch tun wollt/könnt, könnt ihr euch gern bei mir melden und ich würde mich freuen euren Gastbeitrag auf meinem Blog (auf deutsch) zu veröffentlichen.
Ich habe das zwar noch nie einen Gastbeitrag gehostet, aber ich bin sicher, daß wir das hinbekommen.
In diesem Sinne schonmal viel Spaß im Theater und #SharetheCrucibleExperience
Eine sehr schöne Idee!
Gefällt mirGefällt mir
Fand ich auch. Ich bin mal gespannt, ob sich jemand meldet
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gute Idee! Nimmt mir vielleicht eine Menge Stress 🙂 Mal sehen……
Gefällt mirGefällt mir
Streß???
Gefällt mirGefällt mir
Und dein Angebot ist natürlich an Großherzigkeit nicht zu überbieten (ausdrücklich nicht ironisch zu verstehen!) Well done 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Weiterlesen: bezog mich schon auf dein Translation-Angebot. Weil das bei mir nix geben würde.
Gefällt mirGefällt mir
*lachen* Zu viel Lob und Ehre
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein Mißverständnis: Ich möchte das nicht übersetzten sondern hier auf deutsch veröffentlichen. Sollte ich vielleicht nochmal deutlich dazuschreiben
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee!
So hab ich die Möglichkeit ganz nah dran zu sein-ohne dass ich dort sein kann :-).
Grüße aus Bremen
Silke
Gefällt mirGefällt mir
Bin gerade mit Perry auch noch dabei, eine Seite zusammenzuzimmern, wohin die Blogposts verlinkt werden können, oder wo Kommentatoren ohne Blogs schreiben können. Wäre schön, wenn wir eine zentrale Linksammlung oder so hätten…
Gefällt mirGefällt mir
Ok, dann behalte das Lob für ein anderes Mal 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gumo, kannst du vielleicht den magischen Translation-Button installieren? Herba will nicht übersetzen (verstehe ich garnicht ) 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe doch! Und ich wette, die Pö und ich werden auch unseren Senf dazu geben 😉
Gefällt mirGefällt mir
UM Gottes Willen, da hätte ich ja viel zu tun. Nee. Es sei denn, ich krieg meinen normalen Stundenlohn dafür :-D. Ansonsten empfehle ich copy-paste und Google Translate 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, wenn nicht ihr beiden, wer dann? Aber ihr braucht ja auch keinen Bloghost 😉
Gefällt mirGefällt mir
NEIN, natürlich nicht alles persönlich übersetzen!!! Aber ich dachte an eine Technik, die Achtung : automatisch ohne Verhuntzung übersetzt. Magisch eben. Hach hier versteht mich heute morgen wieder keiner *heul*
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich echt klasse. Vielen Dank für euren Einsatz!
Gefällt mirGefällt mir
Aber in die Ecke zum schämen muss ich nicht, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde schon wollen, aber es happert am Können 😉
Aber so ein magischer Button wäre schon toll – einmal HexHex und fertig ist der englische Text 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß ja nicht, was Dein normaler Stundenlohn ist, aber ich schätze mal, daß ich mir den nicht leisten kann. Dass muss dann cRAmerry selber stemmen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nicht heulen! Erstens gibt das Falten und zwar keine Lachfalten, zweitens hast Du mich als erstes nicht verstanden und drittens schenk ich dir nen virtuellen Keks – besser?
Gefällt mirGefällt mir
Doofi! *hugs*
Gefällt mirGefällt mir
Neeeee, Clown gefrühstückt
Gefällt mirGefällt mir
Hoffe, das kommt noch heute raus… Gerüst steht schon. Fürs Fandom macht man doch alles gerne 😀
Gefällt mirGefällt mir
Herba, den Keks nehme ich gerne! Ist der jetzt von der judäischen Volksfront oder von der Volksfront Judäas? (Aber das führt wohl zu weit) 😀
Gefällt mirGefällt mir
😀 Der Verdienstausfall müsste ja ausgeglichen werden 😉 Deshalb ist Google Translate dann eben doch die preiswertere Variante…
Gefällt mirGefällt mir
Ein paar Tage habt ihr ja noch und ich bin sicher, daß ihr beiden das gut hinbekommen werdet!
Gefällt mirGefällt mir
Weder noch – ausm Biokaufhaus zwei Straßen weiter 😉
Gefällt mirGefällt mir
Aber eeeeeeiiiiiigentlich ist es ja eine Ehre sowas übersetzten zu dürfen…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sich schonmal eine freut, ist der Zweck quasi schon erfüllt 🙂
Liebe Grüße zurück
Gefällt mirGefällt mir
*grins* Das Argument kommt mir bekannt vor. So ähnlich wie „du drückst ja nur auf ein Knöpfchen“ 😀
Gefällt mirGefällt mir
DAS würde ich allerdings nie sagen, weil ich große Ehrfurcht vor Leuten habe, die fotografieren können und selbst leider eher zur Fraktion ‚Ich verwackel alles, was mir vor die Linse kommt‘ gehöre!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Alles richtig gemacht, Herba :-). Guylty ist happy. (Bietet die Übersetzungsdienste aber trotzdem nicht kostenlos an :-D)
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Is it true bad weeds grow tall? That’s what I got from Google Translate. But I can tell this is all good. Welcome aboard. You can fill me in if details are necessary. Thanks, Herba.
Gefällt mirGefällt mir
It is, but someone told me once there is no good english translation for ‚Unkraut vergeht nicht‘ 🙂
I love your idea and wanted to share it plus offer German-speaking fans the opportunity to participate – even if most of the RA fans all over the world won’t understand the guest posts here.
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee, klasse!
Gefällt mirGefällt mir
I’m so happy you’re haring it, and I am guessing there a quite a number of German fans, and German speaking fans, who will be attending – so we all look forward to hearing their stories, and we will work out the translations later, if necessary but even without translations, native language posts will have an audience.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you.
Yes, I think there will be some german speaking fans who’ll watch it. Not sure if they’ll want to write a blogpost about it, but we’ll wait and see 🙂 and I think there will be plenty of post on english written blogs, tumblr, etc.
Gefällt mirGefällt mir
We were thinking that fans can also write something about their experience in comments to to other posts, or in the contacts/comment section on the new site and those comments can be cut and pasted into a post – by anonymous if desired. And, it is not necessary for al fans to review of critique – a short post or comment about how they felt seeing RA live, were they moved by the play is enough.
Gefällt mirGefällt mir
Yeah, that’s right and a even better idea 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir könnten ja vielleicht eine kleine Sammlung anlegen, in dem sozusagen die schönsten bzw. aussagekräftigsten Phrasen aus den Berichten auf deutsch und auch auf englisch übersetzt werden. Ich würde mich dafür gerne zur Verfügung stellen, falls das gewünscht ist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tob dich aus, meinen Segen hast Du 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wo packen wir das dann hin? Bei Perry?
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du die Arbeit machst, packst Du das auch erstmal auf Deinen Blog oder von mir aus auch auf meinen, falls Du Angst vor zu viel Aufmerksamkeit von den RA-Fans hast 😉 und das kann man dann ja verlinken oder rebloggen oder so, wenn sie das möchten. Perry und Guylty haben doch nen eigenen WordPress-Blog nur for #Sharethecrucibleexperience angelegt
Gefällt mirGefällt mir
Das können wir gerne machen 🙂
Die, die die Beiträge einreichen, geben damit ja eh die Zitier-Erlaubnis und es wird ja auch immer angegeben, was von wem ist.
Sobald die ersten Beiträge eintrudeln, können wir damit ja anfangen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie glaub ich nach wie vor nicht, daß groß was auf Deutsch eintruddelt, aber den Tatendurst von jungen Menschen soll man ja nie bremsen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es wird mindestens 3 Berichte geben – das ist doch schon mal was! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ‘The Crucible’ – Old Vic – 2014 – Gastbeitrag von Simone | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: ‘The Crucible’ – Old Vic – 2014 – Gastbeitrag von cRAmerry | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: ‘The Crucible’ – Old Vic – 2014 – Gastbeitrag von Imogen | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: ‘The Crucible’ – Old Vic – 2014 – Gastbeitrag von N | Unkraut vergeht nicht….oder doch?