Die 24jährige Eventplanerin Amelie lebt in Berlin und chattet regelmäßig mit ihrer besten Freundin Lori, die frisch verheiratet in Houston, Texas lebt.
Eines Tages erzählt Lori Amelie von ihrem Nachbarn Richard,
der als Sohn eines Berufssoldaten als Kind für einige Zeit in Deutschland gelebt hat und nun eine Briefbekanntschaft sucht, um sein Deutsch nicht zu verlernen.
Amelie findet das zwar etwas altmodisch, erlaubt aber Lori Richard ihre Adresse zu geben und so entsteht in kürzester Zeit eine wundervolle Brieffreundschaft…
Dieses ebook ist ganz allein durch seinen Titel auf meinem ebook-Reader gelandet, bevor ich mich auch nur ein Stück über den Inhalt informiert hatte – Fangirling at its best kann ich da nur sagen
Äähm…..egal. Ich kann vermelden, dass der Roman rein gar nichts mit irgendwelchen britischen Schauspielern zu tun hat und auch Leser gefallen könnte, die von besagtem Briten noch nie etwas gehört haben.
Ich bin dennoch froh, daß der Fangirlreflex mir dieses Buch beschert hat, denn sonst wäre mir eine unterhaltsame, lockerleichte Sommerlektüre entgangen, da ich absolut kein Fan von Briefromanen bin.
Und das ist ‚From Richard With Love‚. Die Handlung wird ausschließlich durch Briefe, Skypeprotokolle und emails erzählt, was meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan hat.
Alle Figuren waren mir sehr sympathisch und lieferten sich Dialoge, die mich mehr als einmal haben schmunzeln lassen.
Und auch wenn man sich als Leser Kleinigkeiten selbst zusammenreimen muss, weil diese durch den Stil nicht komplett auserzählt wurden, aber auch das fand ich nicht weiter schlimm, denn dafür muss man kein Sherlock Holmes sein.
Insgesamt war dieser Liebesroman von Genovefa Adams ein unterhaltsamer Lesehappen für zwischendurch, der seinen Zweck für mich voll erfüllt hat.
Genovefa Adams Autorenseite bei Facebook (auch ohne Anmeldung einsehbar)
Ach Herba, was glaubst du, was meine ersten Gedanken bei der Überschrift waren…….. 🙂
Auch ich hatte sofort den dringenden Wunsch nach diesem Text. Das sind ja schon fast Pawlow’sche Reflexe, oder? Lass das Glöckchen klingen und alle sabbern vor Begeisterung 😀
LikeLike
Blumen von Mr. A? Oder gar eine Torte, aus der er dann hüpft? 😉 Keine Ahnung…erzähl!
Ja, so ungefähr. Auf der anderen Seite haben wir so immer eine Entschuldigung – ich wars nicht, Pawlow ist schuld
LikeLike
Von wg. Blumen und Torte (pah, Blümchenveranstaltung). Nein, derzeit poppt mir bei der Erwähnung des Namens permanent das Crucible Poster vors innere Auge. Ich bin schon ziemlich von dem Ausdruck angefixt. Alles schwer beunruhigend, aber schööööön 😀
LikeLike
Gut, dass Aidan kein so häufiger Name ist! 😀
LikeLike
Wieso denn? Das hält dann wenigstens das Kopfkino in Bewegung 🙂
LikeLike
Das kann ich einerseits verstehen. Andererseits denke ich bei dem Blick von ihm auf besagtem Bild nicht wirklich an ‚…with love‘, sondern eher an ‚Tu mir bloss nichts, ich mach auch alles, was Du willst, Meister!‘ 😉
LikeLike
Du Glückliche 😉
LikeLike
Also, mein Kopfkino braucht diese Anregung nicht, das läuft von ganz allein *seufz*
LikeLike
Wusste garnicht, dass du so eine unterwürfige Tendenz hast 🙂
Kennst du das noch: „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“ „Niemand „. „Und wenn er kommt?“ —Dann Herba schnappen wir uns ihn !,,,,,,,
LikeLike
Also wenn er SO kuckt, dann definitiv.
Den Reim kenne ich aber anders… *lol*
LikeLike
Eigentlich stehe ich nicht auf Haue, but maybeeeeeee 😀
(Erschütternde Erkenntnisse *hüstel*)
LikeLike
Wer hat denn was von Haue gesagt? Neeeee, da überlasse ich dann dir den Vortritt!!!
LikeLike
Bin auch noch unschlüssig, aber das schoss mir halt so ungefiltert ins Hirn. Also, wenn du nicht willst, werde ich das mal übernehmen ………
LikeLike
Sehr tapfer, vielen Dank 🙂
LikeLike
😀
Sag mal, was war noch gleich das Thema? Klarer Fall von Thema verfehlt und trotzdem volle Punktzahl!
LikeLike
Na: ‚From Richard with love‘ – wir sind also noch voll im Thema drin, wenn Du mich fragst
LikeLike
Ich wusste es: du hast bloß einen RAnlass gesucht. Lancierst mal eben eine kleine „unverfängliche“ Buchbesprechung um zack, sofort auf das Lieblingsthema zu kommen. Super eingefädelt , hätte ich auch nicht besser gekonnt 🙂 🙂 🙂
LikeLike
LikeLike
Stimmt auch wieder 😉
LikeLike
GIbs zu! Du hast das Buc nur auf Grund des Titels gelesen! xD
LikeLike
*Buch – ich schlafe noch…
LikeLike
Hab ich doch schon, kuckst Du: „…Dieses ebook ist ganz allein durch seinen Titel auf meinem ebook-Reader gelandet, bevor ich mich auch nur ein Stück über den Inhalt informiert hatte – Fangirling at its best kann ich da nur sagen…“
LikeLike
Du kannst von mir Blindschleiche doch nicht morgens um diese unchristliche Zeit sowas wie DENKEN und INFORMATIONEN AUFNEHMEN verlangen!
LikeLike
Aber wieso liest Du denn dann um diese Zeit meinen Blog?????
LikeLike
Nix los, langeweile, kam gestern Abend nicht dazu… 😛
LikeLike
Selber 😛
Ich freu mich doch, wenn Du hier vorbei schaust!
LikeLike
Pingback: Wie wir uns aus Versehen verliebten von Kristen Tracy | Unkraut vergeht nicht….oder doch?