Detective Sergeant Marcus Farrow (John Simm) ist bei seinen Kollegen der Manchester Polizei sehr beliebt.
Als er jedoch am Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens gefunden wird, sinken seine Sympathiepunkte rapide, vor allem, weil die Kollegin Detective Chief Inspector Susan Reinhardt (Rosie Cavaliero), die gegen ihn ermittelt, ihn für schuldig hält und ihn festnimmt.
Als Farrow ins Gefängnis überführt werden soll, wird das Fahrzeug, in dem er sitzt in einen Unfall verwickelt, Farrow flieht und versucht nun alles, um seine Unschuld zu beweisen…
Krimi + englisch + John Simm = auf den ersten Blick genau das Richtige für mich.
Die dreiteilige Miniserie startet mit dem Autounfall und Farrows Flucht und erzählt dann in Rückblenden, wie es überhaupt zu seiner Verhaftung kam.
Normalerweise bin ich kein großer Fan von solchen Rückblicken, aber hier waren sie sehr gut gemacht und die Geschichte wurde trotzdem nicht zu verwirrend.
Simm spielt seine Rolle wie immer engagiert, facettenreich und kommt dabei so sympathisch rüber, daß ich beim Zuschauen mitgebangt und die Daumen gedrückt habe, daß er sich wirklich als ehrliche Haut herausstellt und keinen Dreck am Stecken hat.
Rosie Cavaliero hat mir in der Rolle der leicht überforderten Polizistin auch sehr gut gefallen, weil sie gut spielt und ihrer Figur Tiefe verleiht.
Der restliche Cast war ordentlich besetzt und macht seine Sache gut, allerdings ragte für mich keiner weiter heraus.
Die Geschichte ist spannend, wird allerdings im Verlauf teilweise etwas unlogisch beziehungsweise etwas unglaubwürdig und das Ende ging mir etwas zu überhastet vonstatten.
Aber insgesamt bietet ‚Prey‘ drei Stunden lang spannende Krimiunterhaltung, die ich Fans definitiv empfehlen kann.
Prey im deutschen Fernsehen – Termine
Prey bei der ARD
Der englische Trailer
Das ist der Schauspieler aus „Life on Mars“ oder? Die fand ich gut obwohl „Ashes to Ashes“ noch einen Zacken besser war….. Kam noch nicht im Fernsehen oder? Auf DVD?
LikeLike
Das mußte ich gerade mal googeln, weil ich die Serie nicht kenne, aber ja, da spielte er mit.
Prey lief gerade erst im englischen Fernsehen, die DVD erscheint am 2. Juni. Evtl erbarmt sich irgendwann sich irgendwann Arte oder ZDFneo.
Wenn Du zufällig mal ‚Exile‘ in die Hände bekommst: Reinschauen lohnt sich. Da sind John Simm und Jim Broadbent richtig, richtig toll
LikeLike
Da hab ich wohl wieder was Gutes im engl. TV verpasst. Woher hast Du eigentlich die Infos, wann, was Gutes dort läuft? Früher hab ich mal einen online TV Guide regelmäßig studiert, aber die sind jetzt alle so unübersichtlich geworden, da sieht man nicht mehr, wer mitspielt und ob die Story interssant ist.
LikeLike
Hallo Petra,
danke für Deinen Kommentar.
Mmmmh, das ist ganz unterschiedlich. Ich habe mittlerweile einige englische Schauspieler auf dem Schirm, die ich gerne sehe und bei denen ich mitverfolge, was sie gerade drehen und wann das ausgestrahlt wird.
Außerdem folge ich ITV und BBC auf Twitter, da bekommt man auch einiges mit und in zwei Foren, in denen ich angemeldet bin, gibt es auch immer mal gute Serientipps.
EIne einzige gute Infoseite zum englischen Programm habe ich leider auch nicht, das wäre sehr viel einfacher.
LikeLike
Hat dies auf Unkraut vergeht nicht….oder doch? rebloggt und kommentierte:
Heute (14.5.) zeigt der WDR die englische Miniserie mit John Simm.
Meinen Eindruck zur Serie, weitere Infos und die Ausstrahlungstermine kann man in meinem Post vom Mai 2014 nachlesen!
LikeLike
Pingback: Der WDR zeigt am 26.05. die 2. Staffel der englischen Krimiserie „Prey“ | Unkraut vergeht nicht….oder doch?