Teufelsgrinsen (Ein Fall für Anna Kronberg 1) von Annelie Wendeberg

London, Ende des 19. Jahrhunderts:
Anton Kronberg ist der führende Epidemiologe Englands und wird von Scotland Yard hinzugezogen, als ein toter Cholerakranker aus einem Londoner Wasserwerk gefischt wird.
Im Wasserwerk macht Kronberg die Bekanntschaft von Sherlock Holmes, dem Meisterdetektiv, der den Arzt sofort durchschaut und hinter sein Geheimnis kommt.
Anton Kronberg heißt eigentlich Anna und lebt ein Doppelleben, weil es ihr nur als Mann möglich ist, Medizin zu studieren und nun auch als Arzt zu praktizieren.
Mißtrauisch muss Anna zulassen, wie Holmes sie analysiert, doch die kluge Frau schafft es ihrerseits hinter die Fassade des hochintelligenten Mannes zu blicken und gemeinsam versuchen sie einen Fall von unglaublicher Brisanz zu lösen, der den Ripper-Fall weit in den Schatten stellt…

Als Sherlock-Holmes-Fan lese ich gerne Romane über den Detektiv, auch wenn sie nicht Sir Arthur Conan Doyle persönlich stammen. So mag ich zum Beispiel die Jugendbuchreihe über den jungen Sherlock sehr gerne.
Und natürlich bin ich über den berühmten Namen auch auf ‚Teufelsgrinsen‚ aufmerksam geworden.
Annelie Wendeberg hat einen gut lesbaren Schreibstil und auch wenn ich nach wie vor kein großer Fan von Büchern bin, die aus der Ich-Perspektive geschrieben sind, so paßte es hier doch sehr gut, dass Anna/Anton die Geschichte erzählt.
Wichtig ist mir bei Büchern mit einer bekannten Figur, die nicht aus der Feder des Ursprungsautors stammen, daß die Charakterzüge der wiederverwendeten Figur halbwegs intakt bleiben und ich finde das ist der Autorin in diesem Fall sehr gut gelungen.
Holmes ist gewohnt distanziert, intelligent und ein bißchen furchteinflössend für Normalsterbliche.
Eine neue Facette ist das Erstaunen darüber, daß ein anderer Mensch ihn durchschaut, was ich sehr spannend fand.
Anna, die ganz klar das Zentrum der Geschichte bildet, ist sympathisch beschrieben und vor allem ihre Zerrissenheit, die sehr eindringlich geschildert wird, hat mir gut gefallen.
Den Kriminalfall fand ich spannend, wenn auch nicht überragend, und als Auftakt für eine Buchreihe, bei der sich Anna und Holmes sicher wieder begegnen werden, durchaus geeignet.
Für Holmes-Puristen ist dieser Roman sicher nicht geeignet, aber wer Holmes gerne auch mal in ungewohnten Gewässern fischen sieht, kann an diesem Buch seine Freude haben.
Mir hat das Lesen jedenfalls Spaß gemacht und nun gilt es zu überlegen, ob ich genug Geduld aufbringe, um die Reihe auf deutsch weiterzulesen, oder ob ich auf die englischen Bücher umsteige, damit ich schnell herausfinden kann, wie es weitergeht.

Die Buchreihe in chronologischer Folge:
The Devil’s Grin (Teufelsgrinsen)
The Fall
The Journey

Annelie Wendebergs Homepage
Annelie Wendeberg beim KiWi-Verlag

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Historischer Roman, Krimi abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Teufelsgrinsen (Ein Fall für Anna Kronberg 1) von Annelie Wendeberg

  1. Pingback: Familienzuwachs im Hause Kindle | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Philipp Elph schreibt:

    Eine sehr gelungene Holmes-Geschichte, sh auch hier: http://krimilese.wordpress.com/2014/02/09/annelie-wendeberg-teufelsgrinsen-2/
    Und mir geht es auch so: Warten oder die englischen Folgetitel gleich lesen?

    Like

  3. Herba schreibt:

    Hallo Philipp,
    danke für Deinen Kommentar.
    Ich hab mittlerweile auf Englisch weitergelesen – bin einfach zu ungeduldig, was sowas angeht 🙂

    Like

  4. Pingback: Keeper of Pleas (Keeper of Pleas #1) von Annelie Wendeberg | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..