Nick aus der Flasche von Monica Davis

Die 17jährige Julie verletzt sich und kann nicht mehr bei den Cheerleadern mittrainieren, deshalb macht Josh, Quarterback und Mädchenschwarm der Schule mit ihr Schluss.
Julie würde ihn gerne zurückgewinnen und als ihr eine Nachbarin eine antike Flasche schenkt und sie einen Dschinn darin entdeckt, der ihr drei Wünsche erfüllen wird, sieht sie ihre Chance gekommen.
Doch das Schicksal von Nick der Dschinn berührt Julie, denn er wurde in den 60iger Jahren als Achtzehnjähriger von einem Zauberer in die Flasche gesperrt und danach von ihm misshandelt.
Darum möchte Julie Nick unbedingt dabei helfen wieder ein halbwegs normales Leben zu führen und merkt nicht, wie langsam ungewollt Gefühle für Nick in ihr aufkeimen…

Über ‚Nick aus der Flasche‚ hatte ich viel Gutes gehört und als mir mal wieder nach einem Jugendroman war, bot sich der Liebesroman mit Fantasyeinschlag von Monica Davis an.
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, der sehr gut für Jugendliche geeignet ist, aber durchaus auch für Erwachsene seinen Reiz hat und sich gut lesen läßt.
Julie ist eine symapthische junge Frau mit großem Herz, die für ihre Freunde da ist und darum auch versucht für Nick, den Dschinn, das Leben als Flaschengeist etwas angenehmer zu gestalten.
Aber zum Glück ist sie nicht nur sympathisch, sondern hat auch mit ein paar Problemen zu kämpfen, die sie einfach menschlich erscheinen lassen.
Nick ist genauso sympathisch wie Julie und brachte mich öfter mal mit seiner leicht antiquierten Sprache aus den Sechzigern zum Schmunzeln. Und obwohl die Autorin ihren Helden als Sunnyboy beschreibt, hat auch er eine nachdenkliche und stille Seite.
Die beiden harmonieren sehr gut miteinander und müssen einiges mitmachen, bevor es zum großen Happy End kommt.
Davis verleiht auch ihren Nebenfiguren genug Tiefe, um die Geschichte spannend zu halten und kann außerdem mit einigen überraschenden Wendungen überzeugen, mit denen man als Leser nicht unbedingt rechnet.
Für mich war ‚Nick aus der Flasche‚ ein absolut lesenswertes Buch und eine gelungene Mischung aus Liebe und Fantasy mit einem guten Schuss Humor, das mich beim Lesen aus meinem Alltag entführt hat.
Und auch wenn die Geschichte um Julie und Nick abgeschlossen ist, hat die Autorin Raum für eine Fortsetzung gelassen, die ich auch sehr gerne lesen würde. Vor allem wenn sie mit genauso viel Herz daherkommt wie ihr Vorgänger!

Der Blog von Monica Davis
Monica Davis bei Bastei Lübbe

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Fantasy, Kinder- und Jugendbuch, Liebesroman abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..