Vor knapp zwei Wochen habe ich mich mal wieder für einen kurzen Theatertrip auf den Weg nach London gemacht.
Leider gab es schon im Vorfeld eine große Enttäuschung, denn Iain Glen mußte sein Theaterengagement kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Aber meine kleine Reisegruppe und ich waren fest entschlossen das Beste aus unserer Reise zu machen.
Die Anreise zum Flughafen und der Flug selbst verlief erstaunlicherweise vollkommen zwischenfallfrei, das Telefonat mit unsrem Shuttleservice zum Hotel ließ sich auch meistern und die anschließende Fahrt gab mir eine gute Möglichkeit mehr von London zu sehen, wobei sich unser Fahrer sogar als Fremdenführer zur Verfügung stellte und mich unter anderem auf das wunderschöne Gebäude des Natural History Museums aufmerksam machte.
Im Hotel angekommen, bezogen wir moderne und recht komfortable Zimmer und machten uns dann auf den Weg um in unmittelbarer Nähe zum Old Vic in ‚The Fire Station‚ zu Abend zu essen.
Dort ist die Atmosphäre recht nett, die Bedienung war freundlich, alle unsere Sonderwünsche wurden erfüllt und ich hatte mit meinem Caesars Chicken Salad eine ganz neue Erfahrung, denn statt der abbestellten Croutons und der angekündigten Anchovis fand ich neben leckerem Hähnchenfleisch, frischem grünen Salat und schmackhaftem Dressing Fischfilets auf meinem Teller, die ich dann mal beherzt aussortiert habe 😆
Nach dem Essen ging es dann noch zur Themse, um dort noch ein bißchen spazieren zu gehen und einige der Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat, bei Nacht zu genießen.
Das wunderschön beleuchtete London Eye habe ich leider nie ganz vor die Linse bekommen, ich wollte mich aber für eine vollständige Ansicht auch nicht auf die Straße stellen und überfahren lassen 😉
Am zweiten Tag sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück ziemlich viel marschiert und haben natürlich auch viel gesehen, unter anderem:
Zwischendurch sind wir in zwei Filialen von Waterstone’s eingefallen, haben uns bei einem kurzen Schauer ins ‚Ye Grapes‚ geflüchtet, in einem Zeitungsladen zusammen geschätzte 5 Kilo Altpapier von morgen gekauft und abends ging es dann ins Theater (Eindrücke davon folgen).
Tja und am nächsten Tag wurde es nach einem langen Frühstück, einem Sit in in der Lobby Bar unsres Hotels und einem witzigen Intermezzo mit unsrem Chauffeur (wenn es demnächst bei einem englischen Shuttleservice Safety videos in den Autos gibt, sind wir dafür verantwortlich ) auch schon wieder Zeit in den Flieger in Richtung Deutschland zu steigen.
Mitgebracht habe ich dieses Mal nur ein Buch, Theaterprogramme bzw Theaterwerbung und eine Zeitschrift.
Auch Postkarten wurden dieses Mal keine geschrieben – sorry, Leute!
Promis haben wir außerhalb des Theaters dieses Mal auch nicht gesichtet, wenn man mal vom aktuellen Trainer des FC Fulham absieht, der sich für neben uns an der Sicherheitskontrolle Heathrow entblätterte (Kommentiert wurde das von den Reisenden mit Fußballverstand einstimmig mit: Frank Lampard wäre uns lieber gewesen!“ 😆 )
Tja, was soll ich sagen:
Man kann nicht alles haben und obwohl wir alle doch das ein oder andere auf dieser Reise vermißt haben (zwischenzeitlich wurde schon darüber nachgedacht jemanden zu verklagen, allerdings konnten wir uns nicht einigen, WEN genau 😆 ), war es doch wieder schön mit Dir London!
Ah, wunderbar – da kann man bei deinen vielen Fotos so richtig in London-Stimmung schwelgen. Vor allem Trafalgar Sq mit den roten Bussen hast du ja besonders gut drauf gekriegt. Das so genannte „Eingangstor zur Mall“ – ist das nicht Admiralty Arch?
Gefällt mirGefällt mir
Also für einen Frank James Lampard, der sich neben mir auszieht würde ich auch Eintritt bezahlen. *seufz*
Naja, vielleicht das nächste Mal *hoff*
Es war trotzdem wieder mal schön.
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein schöner Reisebericht, da krieg ich glatt Sehnsucht, war letztes Jahr mit meiner Tochter da, in glühender Julihitze… Wir sind so ein bisschen auf den Spuren von Lucas North (habe mich gewundert, dass Thames House irgendwie anders aussah als in Spooks, aber war ja auch das echte 🙂 ) und John Porter gewandelt. Haben auch durch Zufall in Notting Hill einen „The Sunne in Splendour“-Pub gefunden…
Danke auch für die schönen Fotos, das London Eye sieht bei Nacht viel schöner aus, so beleuchtet.
Ich bin schon gespannt auf deinen Theater-Bericht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ich will auch hin!!
Gefällt mirGefällt mir
Da bekomm ich Fernweh und sollte gleich mal Frank Lampard googeln, um ihn mal wieder zu Gesicht zu bekommen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube ich hatte bei diesem Foto einfach Glück, es rauschten nämlich ständig Laster über die Straße und das ist das einzige Bild, das was geworden ist.
Ah danke, ja so heit es.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, der gute Franky gehört eher zu denen, die fürs Ausziehen bezahlen, als sich selbst dafür bezahlen zu lassen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das klingt auch nach einem wundervollen Trip!
Gefällt mirGefällt mir
Du solltest unbedingt mal wieder einen Europatrip plannen!!!
Gefällt mirGefällt mir
😆 😆 😆
Gefällt mirGefällt mir