Ripper Street, Staffel 2 (Originalversion)

Detective Inspector Edmund Reid (Matthew Macfadyen) ermittelt wieder zusammen mit Detective Sergeant Bennet Drake (Jerome Flynn) und Captain Jackson (Adam Rothenberg) in Whitechapel und muss sich dieses Mal neben persönlichen Veränderungen mit skrupellosen Verbrechern aus den eigenen Reihen auseinandersetzten.
Drake scheint endlich sein privates Glück gefunden zu haben, das aber nur sehr fragil ist, wie sich im Lauf der zweiten Staffel herausstellt.
Und Jackson fährt sein Privatleben nun entgültig gegen die Wand.
Werden die Drei wenigstens bei ihren Ermittlungen alles richtig machen?

Die BBC hatte ja schon recht schnell entschieden, daß ‚Ripper Street‘ eine zweite Staffel bekommen würde und setzte somit ein erfolgreiches Konzept fort.
Ganz weit vorn stand in der zweiten Staffel die Weiterentwicklung der Hauptpersonen, was für meine Begriffe vor allem Inspector Reid sehr gut tat.
Er ist zwar immer noch recht unterkühlt, kommt aber weit menschlicher als in der ersten Staffel daher und ich hatte beim Anschauen nur noch halb so oft das Bedürfnis, ihm eine Kopfnuss zu verpassen.
Drake bleibt auch in der zweiten Staffel meine Lieblingsfigur, mit der ich mich sher über sein häusliches Glück gefreut habe, das natürlich nicht lange ungetrübt bestehen bleibt.
Die CSI-artigen Ermittlungen von Jackson wurden zum Glück in der zweiten Staffel reduziert, wobei nicht ganz auf die breite wissenschaftliche Wissensgrundlage der Figur verzichtet wurde, der immer mit dem passenden Wissen zum aktuellen Fall aufwarten kann – schon praktisch, aber leider nicht ganz glaubwürdig.
Der Bösewicht, gegen den die ganze Staffel angekämpft wird, kommt dieses Mal aus den eigenen Reihen und liefert eine spannende Hintergrundgeschichte, die sich als roter Faden durch die 8 Folgen zieht.
Die Fälle der Woche fand ich zum Großteil auch gut gemacht, allerdings brauchte die Serie zwei bis drei Folgen, bis sie richtig in Fahrt kam.
Neu dazu kommt in dieser Staffel Damien Molony als Polizist und unter anderem David Costabile und Joseph Mawle als Gaststars.
Mir hat die zweite Staffel von ‚Ripper Street‘ stellenweise sogar besser als die erste gefallen und ich fände es sehr schade, wenn die BBC bei ihrer Entscheidung bleibt, die Serie nicht weiterdrehen zu wollen!

Ab heute Abend kann man sich übrigens die erste Staffel bei ZDF Neo/ZDF anschauen.

Ripper Street bei der BBC
Ripper Street bei BBC America
Ripper Street beim ZDF
Ripper Street im deutschen Fernsehen – Termine

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Ripper Street, Staffel 2 (Originalversion)

  1. nettebuecherkiste schreibt:

    Geht es in der ersten Staffel eigentlich primär um Jack the Ripper oder um andere Fälle? 22 Uhr ist mir zu spät, überlege aber, es mir die Tage in der Mediathek anzusehen.

    Like

  2. Herba schreibt:

    Der Ripper kommt eigentlich nur am Rande vor, denn die Serie setzt circa 6 Monate nach dem letzten Mord ein und die Polizisten müssen sich eher mit den Folgen auseinandersetzten.
    Etwas genauer hatte ich es hier zusammengefaßt: https://minorherba.wordpress.com/2013/02/25/ripper-street-staffel-1-originalversion/

    Like

  3. diepoe schreibt:

    Ahhhhhhhhhh, ich habe das gestern ganz verpasst, dabei freue ich mich schon die ganze Zeit drauf. Aber nach anfänglicher Schnappatmung habe ich dann gemerkt, es wird am Freitag wiederholt. Puuuuuuuuuuuuuuuh!!!

    Like

  4. Herba schreibt:

    Ja, wird es. Da hast Du nochmal Schwein gehabt 😉

    Like

  5. diepoe schreibt:

    Hihi 🙂

    Like

  6. Herba schreibt:

    Zur Not kriegst Dus von mir und kuckste es halt auf Englisch 😉

    Like

  7. diepoe schreibt:

    Guter Notfallplan!

    Like

  8. diepoe schreibt:

    HA! Ich scheine dem Ferd damit so auf den Geist gegangen zu sein, dass ich die Serie unbedingt sehen will, dass er die schon vor Tagen einprogrammiert hat!!! 🙂

    Like

  9. Herba schreibt:

    Der Ferd ist eben der Beste!!! 😀

    Like

  10. Pingback: Ab morgen (17.11.) zeigt ZDFneo die 3. Staffel von Ripper Street | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..